WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2011, 20:23   #11
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Okay, seltsam... na schade, aber nichts desto Trotz danke für die Antworten. Jetzt weiß ich wenigstens, dass ich mich mit arp nicht mehr "ärgern" muss.
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 12:58   #12
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von ZombyKillah Beitrag anzeigen
Bitte, ARP ist kein Tool um IP Adressen zu vergeben!!
Dieses geschieht ausschließlich manuell oder mit einen DHCP.

Zitat:
Zitat von rev.antun Beitrag anzeigen
hmmm, test mal arp -s ip mac, mach ein ping auf die ip, dann dreh das ding (printserver) ab schalts wieder ein - sollte funzen, ev sogar ohne das teil abzudrehen, test das ebenfalls & good luck
Zitat:
Zitat von LouCypher Beitrag anzeigen
Es gibt allerdings geräte denen du via arp eine ip zuweisen kannst, das müssen die aber unterstützen. Meist eine kombination aus arp und ping.

eben ...
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 21:13   #13
Boot
Master
 
Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621


Standard Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher,

aber ich habe das vor Jahren ein paarmal gemacht. Ich habe da folgendes so dunkel in Erinnerung:

Du kannst mittels arp einer MAC-Adresse eine IP zuweisen, aber nur wenn es noch keine gibt. Es ist also nicht möglich, eine bestehende IP zu ersetzen. Also DHCP weist eine IP zu, somit ist diese die gültige.

Es gibt aber so (alte?) dumme Printserver ohne einer Weboberfläche, ohne irgendeiner Einstellmöglichkeit, ohne DHCP etc. Diesen Dingern kann man mittels arp eine IP zuweisen, aber nur im selben Netzsegment.

Wie gesagt ohne Garantie, ohne Gewähr nur eine "dunkle Erinnerung"
Boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2011, 23:21   #14
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

@Boot: Ja, so einen alten Jetdirect-PS hatte ich auch mal. Das war eben recht mühsam, und arp hat auch nicht geklappt (war aber in einem anderen Netzwerksegment). Das Umstellen der IP's geht ja eh grundsätzlich, aber nachdem Admins ja grundsätzlich faule aber ideenreiche Leute sind, dachte es es gäbe eine Abkürzung...
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2011, 23:48   #15
Boot
Master
 
Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621


Standard

Bei mir hats damals funktioniert, mit einer Einschränkung: Nach einem Neustart des PCs wars mit einer Wahrscheinlichkeit von ca 20% weg. Also ca 4x neustarten hat geklappt, beim 5. mal wars weg. Darum habe ich das Ganze in eine Batchdatei in den Autostart gelegt ...



Nachsatz: Warum geht die "Forenzeit" um ca 2 Stunden vor? Auf meiner Uhr ist es 20:48?
Boot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag