WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2003, 20:59   #11
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard Kühler

Bin zwar kein AMD-Spezialist, aber die hier angeführten Temperaturen scheinen mir absolut in Ordnung zu sein. Und bei dem Preis ist das Preisleistungsverhältnis absolut in Ordnung.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2003, 21:21   #12
Woodz
Inventur
 
Benutzerbild von Woodz
 
Registriert seit: 23.03.2001
Alter: 49
Beiträge: 1.700


Standard

womit messt ihr?
ich mess´ mit speedfan und komm im leerlauf auf ca. 36-38°.(xp 1700+)

hab mal gehört, dass die temp. im bios genauer angezeigt wird. stimmt das wirklich?

und wie hoch darf meine cpu kommen?


lg
woodz
Woodz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2003, 21:42   #13
Hubman
Elite
 
Registriert seit: 14.04.2000
Beiträge: 1.475


Hubman eine Nachricht über ICQ schicken Hubman eine Nachricht über AIM schicken Hubman eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Re: Kühler

Zitat:
Original geschrieben von garfield36
Bin zwar kein AMD-Spezialist, aber die hier angeführten Temperaturen scheinen mir absolut in Ordnung zu sein. Und bei dem Preis ist das Preisleistungsverhältnis absolut in Ordnung.
genau, sag ich auch und ich benutze relativ oft die Kühler von Arctic

wegen 58° scheisst sich die CPU lang noch nix
____________________________________
Fehler in der Rechtschreibung und Zeichensetzung dürfen dankend ignoriert werden.
Hubman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2003, 22:29   #14
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Woodz
hab mal gehört, dass die temp. im bios genauer angezeigt wird. stimmt das wirklich?
Die Windows-Programme greifen auf den gleichen Sensor zu, darum gibt es da kein genaueres Messen.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2003, 22:46   #15
Kubi
Veteran
 
Registriert seit: 31.03.2002
Alter: 50
Beiträge: 489


Kubi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hab einfach meinen alten Arctic Super Silent 2000 auf den
xp 1800 draufgegeben, dazu die wlp die dabei war
rennt seit anfang dezember täglich fast 15 stunden und hatte noch nie nen bluescreen oder sonstige probleme
temperaturen kann ich nicht nennen, glaub mein board kann eh keine lesen

MFG
____________________________________
Who the f*ck is General Failure?
And why is he reading my harddisk?
Kubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2003, 11:13   #16
Jack Ryan
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.719


Jack Ryan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Re: Kühler

Zitat:
Original geschrieben von Hubman
wegen 58° scheisst sich die CPU lang noch nix
AFAIK erlaubt AMD Temperaturen bis 95 Grad als Spitzenwert. Ist natürlich nix für den Dauerbetrieb, aber ich sag mal alles bis 65 Grad ist sicher im grünen Bereich....
____________________________________
Alles im Leben ist relativ - nur Vodka ist Absolut
Jack Ryan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag