WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2017, 12:31   #1
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Standard Archivierungssoftware gesucht

Eine Frage an Musikliebhaber: kennt wer ein Computerprogramm (unter LINUX laufend, ansonsten notfalls in einer VM), das mithilfe eines Handscanners meine CD/DVD/LP-Sammlung einliest, auflistet, aus dem Internet Cover und Daten holt, also archiviert. Eines, das wirklich funktioniert.
____________________________________
hau weg - den Dreck
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2017, 13:37   #2
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

gehts dir nur um die datenbank, welche datenträger du hast oder willst du die musik dann auch als datei zur verfügung haben.

ich kenne da nur unter mac os die delicious library die das wirklich beherrscht. über strichcode wird der artikel eingelesen und bei amazon nachgesehen, sonst mußt du manuell drüberschauen.
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2017, 13:51   #3
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Standard

mir gehts nur um die Datenbank. Meine Sammlung ist inzwischen etwas unübersichtlich. Was ich schon habe oder was mir fehlt sollte möglichst schnell zu sehen sein.
AAAAber halt möglichst unter LINUX. Sonst müsste ich über VM gehen.
____________________________________
hau weg - den Dreck
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2017, 17:03   #4
Schappenberg
Tux Fan
 
Benutzerbild von Schappenberg
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 860

Mein Computer

Standard

Hallo,
ich hab vor einiger Zeit mal die App von Discogs genau dafür verwendet, du brauchst nur einen Discogs Account und hast dann deine DB immer online "dabei". Hab ich zum CD kaufen ganz praktisch gefunden. Die Erkennungsrate per Barcode war allerdings nicht immer 100%ig muss ich zugeben, aber vielleicht hat sich das ja inzwischen gebessert...
____________________________________
Nur tote Fische schwimmen flussabwärts
Schappenberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2017, 18:36   #5
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

ich kann zu linus genau nix sagen, leider.
aber bei selber problemstellung konnte ich soweit herausfinden, daß es unter windows einen klon von delicous library gab, der nicht mehr unterstützt wird, und unter mac eben dl für - aus meiner sicht - akzeptables geld.

dafür ist die qualität hoch und die erkennung sehr genau, wenn ein problem auftritt, dann deswegen, weil der artikel nicht bekannt ist.

darüber hinaus hat das programm ein verleih management. du kannst systemisch unterstützt hinzufügen, wem hast du was wann geborgt. das steht dann direkt beim artikel.

außerdem funktioniert das für cds, spiele, filme, platten, geräte etc.

was anderes kann ich dir leider nicht empfehlen.
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2017, 21:15   #6
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

https://www.musik-sammler.de/
http://tellico-project.org/
http://www.linux-community.de/Intern...-mit-Data-Crow

sind Links, die ich mit Suchmaschine gefunden habe
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2017, 19:39   #7
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Standard Danke

Hallo enjoy2! Schon lange nichts mehr gehört. Werde deine Auswahl gleich anschauen und ausprobieren.
____________________________________
hau weg - den Dreck

Geändert von Ottwald (31.01.2017 um 19:44 Uhr).
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2017, 02:55   #8
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Standard zu Discogs

...die ich gestern ausprobiert habe. Hammer! Dass das Ding im Browser läuft, macht es plattformunabhängig. Super.
Jetzt habe ich das mal am PC laufen lassen. OK.
Dann die App im Handy. Auch OK. Aber überdrüber weil hier die Kamera als Scanner genutzt wird, d.h. die Eingabe ist um -zig schneller.
Bequemer gings natürlich mit einem Handscanner. USB od. Blauzahn muss ich noch überlegen,was gescheiter ist unter LINUX.

Daher meine Frage an SCHAPPENBERG wie er seine CDs eingegeben hat.
____________________________________
hau weg - den Dreck
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2017, 03:00   #9
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Standard Handscanner

hat irgendwer von euch Erfahrung mit Handscannern speziell unter LINUX? Mit Kabel oder ohne, USB oder Bluetooth?
____________________________________
hau weg - den Dreck
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag