![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.11.2006
Alter: 65
Beiträge: 351
|
![]() Mit dem FSX und Vista habe ich eine RAM-Belegung von 1,3 - 1,4 GB.
Da ist noch viel Luft bis 2 GB Mal schauen wie der FSX unter Vista mit dem endgültigen Grafiktreiber läuft. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.11.2005
Alter: 48
Beiträge: 146
|
![]() Zitat:
____________________________________
See ya, Tom |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Zitat:
:ROLLEYES: Lese doch mal was Microsoft dazu schreibt: Microsoft PAE Deine Aussage ist demnach falsch... ![]() Nochmal zu Erklärung: Durch die Verwendung von PAE können auch 32Bit Systeme sowie Prozessoren mehr als 4 gb Hauptspeicher adressieren. PAE funktioniert über die Granularität, also über die Größe der Pakete, da von 32Bit nicht alle Adressbits mit der Mindestzugriffsgröße von 8Bit verbraucht werden sind die nicht benötigten Adressbits zur Verlängerung auf 36Bit frei... Also kann auch ein 32Bit OS wie XP die vollen 4gb grundsätzlich zur Verfügung stellen... Allerdings - wie ich auch schon gesagt hatte - wenn die Hardware dazu geeignet ist und auch nur wenn beim Booten über die Boot.ini die PAE aktiviert wird... Der gleichen Meinung ist MS übrigens auch... Nimm´s konstruktiv... Gruß Superburschi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.11.2005
Alter: 48
Beiträge: 146
|
![]() Zitat:
Kannst Du mir erklären wie dann der folgenden Text gemeint ist? (Quelle c't) Das Adressloch Wer einen 32-Bit-PC tatsächlich mit 4 GByte RAM ausrüstet wird feststellen, dass diese Architektur gar nicht für diese Vollausstattung konzipiert ist - ein Teil ist nämlich nicht nutzbar. Die so genannten I/O-Komponenten, also sämtliche PCI- und AGP-Karten, aber auch etwa Soundchips, FireWire- und IDE-Hostadapter, können üblicherweise nur Speicher-Adressen unterhalb der 32-Bit-Grenze ansprechen. Das BIOS reserviert die nötigen Adressbereiche, und zwar unmittelbar unterhalb der 4-GByte-Grenze. Je nach Hardware-Ausstattung und BIOS(-Bugs) kostet das heute einige hundert MByte Adressraum: Größter Verbraucher ist meistens die von AGP-Karten okkupierte Graphics Address Remapping Table (GART), die auf über 256 MByte anschwellen kann. Alles physisch vorhandene RAM, das tatsächlich in diesen reservierten Bereich hineinreicht, ist dann nicht ansprechbar. Auch gegen diesen misslichen Umstand hilft ein Trick: Genau der RAM-Bereich, der durch reservierte I/O-Adressen verloren geht, wird oberhalb der 4-GByte-Linie virtuell wieder „angeklebt“ (Memory Remapping). Auf den wenigen Mainboards, die diesen Trick beherrschen, kann man ihn üblicherweise über eine Option im BIOS-Setup aktivieren. Memory Remapping bringt allerdings nur dann einen wirklichen Nutzen, wenn das Betriebssystem die jenseits der 32-Bit-Grenze liegenden Adressen ansprechen kann. Prinzipiell kann das mit der erwähnten PAE-Technik auch ein 32-Bit-Windows. Doch bei XP hat Microsoft eine Schranke eingebaut: Auch mit eingeschaltetem PAE ist bei 232 Byte Schluss. Erst die 32-Bit-Server-Versionen von Windows kommen per PAE an die hochgelegten Speicherbereiche heran. Windows Server 2003 Standard Edition nutzt allerdings auch dann in der Summe höchstens 4 GByte - die aber wirklich. Das Adressloch ist auch bei x64-Hardware vorhanden, denn auch dort sind noch bestimmte I/O-Komponenten auf 32-Bit-Adressen angewiesen. Auch bei x64-Computern mit mehr als 4 GByte Speicher funktioniert Memory Remapping - der nicht direkt ansprechbare Speicherbereich liegt dann eben oberhalb der höchsten Adresse des physischen RAM. Mit x64-Windows ist der Zugriff hier kein Problem Danke
____________________________________
See ya, Tom |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Master
![]() Registriert seit: 15.01.2003
Beiträge: 627
|
![]() Hi,
bei einem neuen PC mit Vista und FSX drauf, würdet ihr gleich 4 GB, oder 2GB kaufen ? Hab mir heute das neue FS-Magazin geholt, da schreibt B. Groner im Artikel "der ideale Flusi-PC" folgendes: "Für Windows XP und FS 2004 sind dies 2GB und für Vista mit FSX - auch unter XP - 4GB." Also doch gleich 4 nehmen ? Gruss kustra |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Master
![]() Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 623
|
![]() 2 GB - reichen vollkommen... und die viele Kohle, die man da spart, kann man in einer besseren Grafikkarte weitaus gewinnbringender anlegen...
Wenn dann wirklich irgendwann mal irgendeine Software in der Lage sein sollte, 4GB wirklich auszureizen, sind die RAMs mit Sicherheit schon viel billiger... dann kann man immer noch dazustecken. MHO ![]() lg
____________________________________
beste grüße, Christopher Haus-Air =) --------------------- w w w . s i m - m o d u l e s . a t [ Avionic Kits for Flight Simulation ] --------------------- VISIT www.HAUS-AIR.at Der einfachste Weg, sich selbst schnell mal ein Cockpit zu basteln... |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Zitat:
![]() Der Text ist von Heise, den kenn ich, ist von Mai 2005, wurde auch schon viel drüber diskutiert im Netz... Es gibt XP SP2: Changes to Functionality of SP2 Kannst Du hier nachlesen - PAE funktioniert nur mit SP2 + Hardware PAE Unterstützung + Prozessor PAE Unterstützung - es funktioniert nicht generell mit XP, aber das sagte ich ja bereits ![]() Gruß Superburschi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.07.2006
Alter: 45
Beiträge: 244
|
![]() Hallo,
also unter VISTA ist mir der FSX schon 2 mal abgestürzt!!! Speichermangel..... Hab mir jetzt noch nen Riegel (1GB) bestellt... mdg alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Newbie
![]() Registriert seit: 06.02.2007
Ort: wien, kitz
Beiträge: 8
|
![]() bin wieder auf XP zurück
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Zitat:
![]() Du bist anscheinend neu hier, aber das ist natürlich nicht schlimm ![]() Herzlich willkommen im Mekka der HardwareLösungen... Wenn ich in deinem Profil nach der Hardware schaue sehe ich leider nix... ![]() Hier in diesem Thread wurde bisher über Latenz, Adresslöcher und PAE, RAMbelegung und so weiter geschrieben... Wenn Du also auf XP zurück bist, dann erklär uns doch mal die ganze Geschichte... Vielleicht ist das interessant für einige Leser, denn mitgeteilte Erfahrungen sind die Grundlage eines Forums... ![]() Gruß Superburschi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|