WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2006, 18:53   #1
Malloholicer
Veteran
 
Registriert seit: 16.01.2006
Alter: 37
Beiträge: 269


Standard APP-Modus

Hallo Flusifreunde,

Wann genau schalte ich in den APP-Modus? Normalerweise mache ich das so: Wenn ich das ILS empfange, dann schalte ich in den APP-Modus. Ist es nicht so, dass wenn das ILS aktiv ist, VNAV rausspringt (und ich erst danach in den APP-Modus schalten sollte) und wenn ich CMD B aktiviere auch LNAV rausspringt?
Noch ein Problem: Manchmal aktiviere ich den APP-Modus und dann zieht es das Flugzeug total nach unten (Geschwindigkeit nimmt dann auch rapide zu) - so viel Geschwindigkeit kann ich am Ende gar nicht mehr abbauen. Also, was tun?

Flo
Malloholicer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 19:46   #2
captain jan
Master
 
Benutzerbild von captain jan
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Freiburg/EDTF
Alter: 33
Beiträge: 606


captain jan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Am besten auf einen guten kurs zum anscheiden des Localizer(ca +-45° zur Runway) dann LOC drücken, wenn der Localizer eingefangen wird APP drücken. Dann müsste es gehen.
MFG Jan
____________________________________
Loves 744s
ANSCHAUEN!!
Auch unterwegs als DLH127/DLH144 und Skyhawk.
Meine Airlinersbilder

"Same same but different!"
captain jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 20:20   #3
Günni
Master
 
Registriert seit: 26.02.2002
Beiträge: 607


Standard

Hallo Flo,
Du schreibst nicht, welches Flugzeug Du meinst. Vielleicht gibt es da Unterschiede (softwareseitig).
Mein Tipp ist:
ILS-Kurs so gut wie möglich ansteuern (< 30 Grad) und darauf achten, sich noch unter dem Gleitpfad zu befinden (also noch höher zu sein als die ILS-Anzeige verlangt). Dann APP drücken und auf die Geschwindigkeit achten, die bei mir früher eher zu niedrig war.

Probier's mal aus!

Günni
Günni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 20:26   #4
nadie
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.10.2005
Beiträge: 601


Pfeil Radial anschneiden

Also ich habe gelernt, dass man die Radiale unter 30° anschneiden soll.

Beim Simmen ist das vielleicht nicht so wichtig, ist ja nur ein "Spiel".


Ned
nadie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 20:59   #5
Günni
Master
 
Registriert seit: 26.02.2002
Beiträge: 607


Standard

Hallo Ned,
das entspricht ja meiner Erfahrung.

Günni
Günni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2006, 08:25   #6
captain jan
Master
 
Benutzerbild von captain jan
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Freiburg/EDTF
Alter: 33
Beiträge: 606


captain jan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

stimmt, es sind 30°.
hatte mich vertan
____________________________________
Loves 744s
ANSCHAUEN!!
Auch unterwegs als DLH127/DLH144 und Skyhawk.
Meine Airlinersbilder

"Same same but different!"
captain jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2006, 08:58   #7
Der Felix
Veteran
 
Registriert seit: 25.11.2005
Beiträge: 208


Standard Re: Radial anschneiden

Zitat:
Original geschrieben von nadie
Also ich habe gelernt, dass man die Radiale unter 30° anschneiden soll.

Ned
Jau, würde ich auch sagen! Wobei die Betonung auf "soll" liegt! Habe es auch schon erlebt,
dass die Controller `nen mehr als mauen intercept-HDG geben, auf denen man den GlidePath
vorm Localizer erwischt. Descend unter Initial Approach Altitude auf dem GlideSlope ist ja erst erlaubt, wenn man
innerhalb des halben Vollausschlags des Localizers ist!

Mir wurde beigebracht, dass man den InterceptCourse selbstständig vergrößern darf,z.b. 45°, wenn man
merkt, dass das mit dem aktuellen HDG nichts wird! Sollte dann allerdings auch bedacht werden, dass man
früher turnt wenn der LOC kommt!

Schönen Tag euch, Felix
____________________________________
Quot homines, tot sententiae.
Der Felix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2006, 15:03   #8
Malloholicer
Veteran
 
Registriert seit: 16.01.2006
Alter: 37
Beiträge: 269


Standard

Ich fliege die PMDG 737/800. Was ist denn der Gleitpfad? Ist damit einfach das gemeint, was ich im FMC bei LEGS eintrage z.B. die Geschwindigkeit/Höhe?

Flo
Malloholicer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2006, 15:32   #9
Der Felix
Veteran
 
Registriert seit: 25.11.2005
Beiträge: 208


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Malloholicer
Ich fliege die PMDG 737/800. Was ist denn der Gleitpfad? Ist damit einfach das gemeint, was ich im FMC bei LEGS eintrage z.B. die Geschwindigkeit/Höhe?

Flo
Nein, der Glidepfad ist gleich Glideslope bzw. Glidepath!
Damit ist also die vertikale Führung des ILS gemeint!

Das wovon Du sprichst ist das normale vertikale höhenprofil! Wenn Du z.b. vom Controller
für gewisses Punkte gewisse Höhen oder Speed-restrictions bekommst, dann kannst Du die
dort manuell eintragen. Ansonsten müsste FMC Dir eigentlich den optimalen Weg (vertikal) errechnen...
Sorry, hab die PMDG 737 ewig nicht genutzt...hoffe, dass es trotzdem stimmt und einigermaßen verständlich ist!

Gruss Felix
____________________________________
Quot homines, tot sententiae.
Der Felix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2006, 19:52   #10
Günni
Master
 
Registriert seit: 26.02.2002
Beiträge: 607


Standard

Hallo Flo,
Du hast wirklich viele Anfängerfragen, was natürlich kein Problem ist. Sie werden Dir hier gerne beantwortet.
Meinst Du aber nicht, dass der der Start in den Flusi mit einer PMDG 737/800 nicht etwas zu hoch gegriffen ist?
Ich meine nur, dass dauerhafter Spaß im Flusi meiner Meinung nach nur aufkommen kann, wenn man sich langsam an die Sache heranwagt. Es ist viel zu lernen, um vieles verstehen zu können. Wenn man den dritten Schritt vor dem ersten macht, kann es leicht passieren, dass man die Lust (vor lauter Frust) verliert.
Es soll als guter Tipp gemeint sein, mehr nicht.

Viel Spaß noch,
Günni
Günni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag