WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2004, 15:19   #11
mack3457
Master
 
Registriert seit: 03.04.2003
Alter: 68
Beiträge: 510


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Quax der Echte
Irgend wo habe ich mal gelesen, dass spezielle Einstellungen in der fs9.cfg Verbesserungen der Darstellung für Satellitenscenerie bewirken.
Zumindest empfiehlt es sich, die Begrenzung der Ziel-Bildwiederholrate auszuschalten. Das hatte bei mir einiges gebracht.

Zitat:

Zusatzfrage:
Bei mir dauert das ´Laden des Geländes´ beim Start mehrere Minuten. Ist das normal ?
Wenn ich mich richtig erinnere: Ja. Je mehr Szenerien Du installiert hast, desto länger dauert es. Und wenn Du Dich noch daran erinnerst, wie lange alleine die Installation der Giga-Szenerie gedauert hatte, dann solltest Du noch einen Eindruck davon haben, wie viele Dateien da installiert worden sind. "Unmengen"...

Thomas
mack3457 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2004, 15:29   #12
HJOrtmann
Hero
 
Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935


Standard

Wolfgang,
Zitat:
spezielle Einstellungen in der fs9.cfg ...für Satellitenscenerie
Nein, für Sattelitenscenerien gibt es keine speziellen Optionen, die Wunder wirken. Ob Satelliten- oder Luftbild, ist vollkommen egal.
Zitat:
Bei mir dauert das ´Laden des Geländes´ beim Start mehrere Minuten. Ist das normal ?
Ja. Du kannst die "erweiterten Bodenstrukturdetails" ausschalten, das bringt beim initialen Laden 'ne Menge Zeit.

Zitat:
Wenn man sich mal in GIGA reingesehen hat, ist's unschlagbar für VFR Vergnügen.
Hab' ich das echt mal so gesagt ? Na ja, die Zeiten ändern sich; der Erkenntnisstand auch

Die Giga-Szenerie hat(te?) halt den unschlagbaren Vorteil, wirklich viel abzudecken - RG hat den Vorteil der besseren Auflösung. In die als falsch verschrienen Farben sieht man sich rein - sowohl bei Giga als auch bei RG. Klar sind sie nicht so unnatürlich quietschebunt wie der 'normale' Flusi - aber das muss ja kein Nachteil sein.

@Thomas: ich aktiviere die Scenerien übrigens nur bei Bedarf, d.h. just-for-fun VFRs
____________________________________
Hans-Jürgen (DLP071)
(ex)Dolphin Air

HJOrtmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2004, 16:18   #13
Quax der Echte
Inventar
 
Registriert seit: 12.10.2000
Alter: 81
Beiträge: 2.432


Quax der Echte eine Nachricht über ICQ schicken Quax der Echte eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Moin und Danke.

Die Beiträge haben mich nun sicherlich schlauer gemacht.

Hans-Jürgen,
ich meinte Einstellungen für Satelliten und Luftbild.
Gibt es da etwas Spezifisches an Einstellungen ?
Das mit Deinem neuen Erkenntnisstand war mir schon klar nach Deinen jüngeren Beiträgen
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert.
MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen.
Geh im Forum. Da wirst Du geholfen.
Tschöö
Wolfgang
Quax der Echte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2004, 19:40   #14
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Wenn der PC nicht High End ist auf jeden Fall im Display Menü Extended TerrainTextures/ Erweiterte Geländestrukturen abwählen.
Dadurch muß der FS wesentlich weniger Fototexturen laden. Der Ladevorgang der Scenery wird erheblich schneller.

Während des Fluges bleibt die Scenery länger scharf.


Dann aber zusätzlich die Sichtweite auf 30 Milen begrenzen sonst kannst Du zu früh das vereinfachte Weltmodell des FS sehen. Wenn Du weist das Du über 10000 Fuß fliegst solltest Du die Sichtweitenschicht auf jeden Fall über die maximale Flughöhe ziehen.

Bei Online Wetter auch global begrenzen.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2004, 21:57   #15
Mad Mader
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 25.09.2004
Beiträge: 351


Standard

Grau ist alle Theorie, lasst Bilder sprechen... oder so..

Anbei mal ein Screenshot mit den beiden Scenerys im direkten Vergleich (eine Stelle am Neckar, wo RG1 und GigaCenter aneinandergrenzen, unten links die MS-Default Scenery (FS2002) mit dem Neckar by Rainer Duda, ein grosses Dankeschön an dieser Stelle!!!).

Verblüffend finde ich, dass die Scenerys ohne Überlappungen/Verschiebungen zusammen passen.

Beste Grüsse,
Marcus
Mad Mader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2004, 02:07   #16
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

"Verblüffend finde ich, dass die Scenerys ohne Überlappungen/Verschiebungen zusammen passen".

Das sollten sie auch, denn sonst wären sie schlecht programmiert.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2004, 08:48   #17
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Hallo Marcus,

Zitat:
mit dem Neckar by Rainer Duda, ein grosses Dankeschön an dieser Stelle!!!).
bitte schön! Ist aber nicht überall so, dass es so genau passt mit den Fotoszenerien und meinen Flüssen. Meine Grundlage waren TOPO200-Karten und damit eigentlich reichlich ungenau.

Borgholzhausen... huch, sogar ein Nachbar.

Ciao,
Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner!
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag