![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | |
Administrator
![]() Registriert seit: 09.08.1999
Beiträge: 547
|
![]() Zitat:
<VirtualHost 127.0.0.1> servername testserver.at </VirtualHost> |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() Zitat:
![]() gegen die last kann man den log server ja über a ausgekreuztes kabel anschliessen, dann bleibt nur mehr das problem der server last ![]() am gscheitesten isses aber wohl immer noch, das logging abzudrehn
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() Bei der Firewall das loggen abdrehen finde ich nicht besonders gut.
Wie soll man da Überprüfen ob nicht im eigenen Netz was abgeht ohne das es gewollt ist? Sloter |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Administrator
![]() Registriert seit: 09.08.1999
Beiträge: 547
|
![]() Zitat:
es haengt aber auch davon ab, was man sichert... einen webserver dmz wird man ohne logging absichern (da geht traffic drueber). danach kaskadiert man sein lan (2 firewalls hibntereinander) in der hinteren loggt man schon ein bisschen. da das lan eher 2-3 stufen firewalls davor hat kann man dort durchaus schon loggen -- aber die frontside firewalls loggen zu lassen laedt die hax0r zur DoS attacke geradezu ein! ausserdem verliert man den durchsatz! wir leben in der zeit der 1gbps internetanbindungen! im 21. jahrhundert! frohe weihnachten an alle im nachinein! lg, paul. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() Also dann schmeiß ich gleich die Bücher weg, die ich mir erst vor kurzem Zugelegt habe.
Wie willst du Unregelmässigkeiten finden wenn du kein Protokoll führst? Wartest du ab bis der Hacker dich anruft und sagt er ist in deinem Netz unterwegs? Bezüglich DMZ: Da steht ja der Server quasi im Regen. Und ja ich kenne ein RZ da wird alles geloggt, obwohl dahinter nur Mail und Webserver stehen. Loggen würde ich nicht nach der Installation, eher eine Ckeksumme errechnen lassen, das ich weiß ob meine Datein sich vergrössern oder von selbst verändern. Sloter |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |||
Administrator
![]() Registriert seit: 09.08.1999
Beiträge: 547
|
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
aber das logging von paketen ist fast nur in ausnahmesituationen sinnvoll, sonst pingt jemand dich an und schon bist hin... ein DDoS pingflood macht jeden loggenden paketfilter hin... |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() Was macht ein Overflow nicht kaputt?
Ist es kein Ping dann halt ein manipuliertes Datenpakete. Sloter |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|