WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2001, 18:01   #13
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 83
Beiträge: 1.904


Idee George... so lala

Ein kleines, aber immer wieder kolportiertes Missverstaendnis muesste man doch ausraeumen:
Den fuer alle Flieger gueltigen "MS-AP" gibt es so garnicht. Eine laaaaange Reihe von Parametern in der .air-Datei des jeweiligen Flugzeugs bestimmt das Verhalten. Leider ist das DIE Sektion der Airfile, ueber die praktisch nichts bekannt ist, man muss also sehr langwierig mit Versuch und Irrtum versuchen, sich ein besseres Verhalten zu erfliegen.

Der AP der FS2k-B737 ist allerdings besonders giftig, sowohl, was den ILS-Intercept betrifft, als auch das Ausregeln von Boeen. Es hilft, schon lange vor der Schwelle (15nm) einigermassen auf dem Localizer zu sein.

Ob Autoland geht, wird auch in der .air festgelegt. Wenn dann aber die AP-Parameter des Flugzeuges nicht viel taugen, dann klappts auch kaum mit dem Autoland .

Ein bischen gehoert also die Guete des Autopiloten in die Bewertung des einzelnen Flugzeuges. Was nuetzt das schoestne visual model mit dem Super-Panel, wenn die Parameter in der Airfile nix taugen? Eben: NIX!

Viele Gruesse
Peterle
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag