WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2007, 11:52   #1
Hucky
Newbie
 
Registriert seit: 25.01.2007
Beiträge: 11


Standard AonSpeedtouch 510 und Acer Wlan-Router

Hallo Leute.

Habe ein Aon Speedtouch 510 und dazu ein ACER W-Lan-Router.

Es hat alles wunderbar funktioniert. Bin mitn Notebook per W-Lan ins Internet und auch vom PC aus.

Dann habe ich von der Telekom ein neues Speedtouch 510 bekommen, da das alte defekt war.Seitdem geht es nicht mehr.

Ich kann zwar ins Internet wenn ich das Modem direkt an den PC anschließe, wenn ich aber den Router dazwischenhänge geht es nicht mehr. Ich kann das Moden ja nicht einmal mehr pingen.

Hab schon alles probiert, mit neuen Kabeln, neuer Version einspielen, Config. neu eintippen, usw, usw.

Bitte, kann mir wer helfen, habe echt keine Ahnung mehr. Bin schon am verzweifeln.
Hucky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2007, 08:13   #2
Hucky
Newbie
 
Registriert seit: 25.01.2007
Beiträge: 11


Standard

Bitte Bitte Bitte, kann mir wer helfen ???

Bin schon am verzweifeln.
Hucky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2007, 20:05   #3
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Bist du sicher, dass du ein neues Speedtouch 510 bekommen hast? Wenn es vorher funktioniert hat, und jetzt nicht, denke ich, dass du vielleicht ein Speedtouch 546 bekommen hast. Dass die TA noch 510´er herumliegen hat, kann zwar sein, glaube ich aber fast nicht.

Aber wie auch immer. Direkt geht es? Wie, mit VPN-Verbindung vom PC zum Modem? Wie sind die IP-Adressen (Modem, WAN Port des Routers, PC)Du musst also Details deiner Konfiguration posten, wenn man dir helfen soll. Und wie bist du zu der Erkenntnis gelangt, dass dein altes Modem defekt war? Vielleicht hat es ganz was anderes. Also raus mit den Infos, denn meine Glaskugel ist in Reparatur.

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2007, 07:38   #4
Hucky
Newbie
 
Registriert seit: 25.01.2007
Beiträge: 11


Standard

Zitat:
Original geschrieben von bully
Bist du sicher, dass du ein neues Speedtouch 510 bekommen hast? Wenn es vorher funktioniert hat, und jetzt nicht, denke ich, dass du vielleicht ein Speedtouch 546 bekommen hast. Dass die TA noch 510´er herumliegen hat, kann zwar sein, glaube ich aber fast nicht.

Aber wie auch immer. Direkt geht es? Wie, mit VPN-Verbindung vom PC zum Modem? Wie sind die IP-Adressen (Modem, WAN Port des Routers, PC)Du musst also Details deiner Konfiguration posten, wenn man dir helfen soll. Und wie bist du zu der Erkenntnis gelangt, dass dein altes Modem defekt war? Vielleicht hat es ganz was anderes. Also raus mit den Infos, denn meine Glaskugel ist in Reparatur.

lg
bully
Ich bin mir sicher ein 510 zu haben. 546er sieht ja auch anders aus.

mit vpn vom pc zum modem gehts.
ip modem 10.0.0.138, ip wanport 10.0.0.130, ip pc 10.0.0.100
daß mein altes defekt defekt, bin ich zur erkenntnis gekommen daß die netz-leuchte dauernd rot geleuchtet hat und das heißt "Fehler bie Power-On-Self-Test" und das Modem ganz heiß war.
Nun habe ich ein neues und es funkt. nicht wenn ich über den W-Lan Router raus will. Da muß im alten Modem irgendwo eine Einstellung schon gewesen sein, die ich nicht weiß, welche im neuen nicht eingestellt ist.
Hucky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2007, 08:52   #5
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Wenn das so ist, dann stimmt die LAN-seitige Konfiguration des Routers nicht. Es kann nicht sein, dass wenn du den Router dazwischen hängst, die IP des PCs ebenfalls aus dem 10.0.0.x - Netz stammt. Ich kenne zwar deinen Router nicht, bin aber sicher, dass er ebenfalls LAN-seitig wie alle gängigen Router auf einen Adressbereich 192.168.x.y konfiguriert wird. Poste einmal die Ausgabe von ipconfig/all (Start->Ausführen->cmd, dann ipconfig/all eingeben)

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2007, 08:56   #6
Hucky
Newbie
 
Registriert seit: 25.01.2007
Beiträge: 11


Standard

Zitat:
Original geschrieben von bully
Wenn das so ist, dann stimmt die LAN-seitige Konfiguration des Routers nicht. Es kann nicht sein, dass wenn du den Router dazwischen hängst, die IP des PCs ebenfalls aus dem 10.0.0.x - Netz stammt. Ich kenne zwar deinen Router nicht, bin aber sicher, dass er ebenfalls LAN-seitig wie alle gängigen Router auf einen Adressbereich 192.168.x.y konfiguriert wird. Poste einmal die Ausgabe von ipconfig/all (Start->Ausführen->cmd, dann ipconfig/all eingeben)

lg
bully
Hi. Ich habe DHCP am Router aktiviert. Normalerweise hat der Router 192.168.1.1 mit der hat es auch nicht funktioniert. Habe den Router dann ip 10.0.0.130 gegeben,weil ich geglaubt habe, weils am nicht gleichen ip-berich liegt. Deswegen diese IP-Range.
ipconfig kommt morgen.
Hucky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2007, 07:48   #7
Hucky
Newbie
 
Registriert seit: 25.01.2007
Beiträge: 11


Standard

Anbei ipconfig /all
Habe am Router wieder die alte Einstellung eingegeben wies noch gelaufen ist.

Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

C:\Dokumente und Einstellungen\Manfred.KIENNAST>ipconfig /all

Windows-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : *
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : *
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : *
lan

Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: lan
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 2200BG Network
Connection
Physikalische Adresse . . . . . . : *
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.101
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 29. Jänner 2007 21:17:10
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 05. Februar 2007 21:17:10

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetXtreme Gigabit Ethernet
Physikalische Adresse . . . . . . : *

Ethernetadapter {C05F3C99-B1BD-4BE4-BDCB-901589F3A6C2}:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Fortinet virtual adapter - Paketplan
er-Miniport
Physikalische Adresse . . . . . . : *
Hucky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2007, 20:18   #8
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Das scheint zu passen. Ich kann dir nachdem ich die speziellen Eigenschaften deines Routers nicht kenne, nur eine allgemeine Anleitung zur Routerkonfiguration mit AON - Speed (ich hoffe, du bist bei diesem Provider) angeben:

Konfiguriere bitte den Router mit einem Kabel, nicht mit WLAN, das kannst aktivieren, wenn es einmal funktioniert.

Verbindungsmodus PPTP
Router WAN IP Adresse: 10.0.0.140
Subnet Mask 255.255.255.0
Gateway/PPTP Server ist das Speedtouch: 10.0.0.138
Username und Passwort eintragen Achtung, bei AON die Teilnehmerkennung als Username).
Always on/Keep alive einstellen
Lan IP Adresse 192.168.1.1 = Gateway für deine Clients
Subnet 255.255.255.0
DHCP einschalten
Für AON noch
DNS Server 1: 195.3.96.67
DNS Server 2: 195.3.96.68
oder vom Provider beziehen, wenn dein Router diese Option bietet.

Wie gesagt, ich kenne deinen Router nicht, aber teste das einmal.

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2007, 07:24   #9
Hucky
Newbie
 
Registriert seit: 25.01.2007
Beiträge: 11


Standard

Werd ich gleich mal checken, hab die Config vom Router eh ausgedruckt bei mir.
Hucky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2007, 09:23   #10
Hucky
Newbie
 
Registriert seit: 25.01.2007
Beiträge: 11


Standard

Zitat:
Original geschrieben von bully
Das scheint zu passen. Ich kann dir nachdem ich die speziellen Eigenschaften deines Routers nicht kenne, nur eine allgemeine Anleitung zur Routerkonfiguration mit AON - Speed (ich hoffe, du bist bei diesem Provider) angeben:

Konfiguriere bitte den Router mit einem Kabel, nicht mit WLAN, das kannst aktivieren, wenn es einmal funktioniert.

Verbindungsmodus PPTP
Router WAN IP Adresse: 10.0.0.140
Subnet Mask 255.255.255.0
Gateway/PPTP Server ist das Speedtouch: 10.0.0.138
Username und Passwort eintragen Achtung, bei AON die Teilnehmerkennung als Username).
Always on/Keep alive einstellen
Lan IP Adresse 192.168.1.1 = Gateway für deine Clients
Subnet 255.255.255.0
DHCP einschalten
Für AON noch
DNS Server 1: 195.3.96.67
DNS Server 2: 195.3.96.68
oder vom Provider beziehen, wenn dein Router diese Option bietet.

Wie gesagt, ich kenne deinen Router nicht, aber teste das einmal.

lg
bully
was ich anders habe ist die wan ip adresse mit 10.0.0.1, die hatte ich schon immer drinnen.
und die dns vom Provider beziehen.
Hucky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag