Ich habe gestern meine Telefonrechnung bekommen und lese da etwas von einer Vertragsänderung.
Ich zitiere mal:
Zitat:
Telekom Austria informiert:
Änderungen ab 01.09.2008
1.Die KomfortBox basic ist nicht mehr entgeltfrei und kostet ab sofort
monatlich € 0,99 inkl. USt.
2. Die Mahnspesen für einfache Mahnungen werden auf € 10 inkl. USt. pro
Mahnung und für qualifizierte Mahnungen auf € 16 inkl. USt pro Mahnung
erhöht.
3. Der aonFlash Online-Tarif und die dazugehörigen monatlichen Entgelte für die
aonFlash Pakete werden ab 01.09.2008 wie folgt geändert.
aonFlash Online-Tarif (je angefangener Minute, inkl. USt.)
Tagsüber (Mo-Fr 8-18 Uhr): € 0,030
Abends und am Wochenende (Mo-Fr 18-8 Uhr, Sa, So und Fei 0-24 Uhr): € 0,021
Monatliche Entgelte aonFlash Pakete (inkl. USt.)
aonFlash 10: € 10,90
aonFlash 20: € 16,90
aonFlash 30: € 22,90
aonFlash 50: € 32,90
Selbstverständlich haben Sie das Recht, das (die) von den Änderungen
betroffene(n) Vertragsverhältnis(se) bis 01.09.2008 kostenlos zu kündigen.
Die geänderten Leistungsbeschreibungen (LB) und Entgeltbestimmungen (EB)
sind ab 01.07.2008 unter www.telekom.at abrufbar. Nähere Infos erhalten Sie
auch unter 0800 100 100 (für Privatkunden) sowie unter 0800 100 800 (für
Geschäftskunden).
|
KomfortBox betrifft mich nicht, da sie gesperrt ist. Jedoch Mahnungen (ich zahle zwar per Einzugsermächtigung, aber wenn ich rückbuchen lassen würde, dann würde ich sicher auch eine Mahnung bekommen) und aonFlash-Tarif (ich kann mich ja mit meinem ADSL-Login auch über Dial-In einwählen)
Meine Frage: Kann ich jetzt den Vertrag kündigen, also aussteigen, weil ich will sowieso Provider wechseln (zu BusinessSpeed oder Xpirio).
Wie mache ich das am besten?
Welche Fristen muss ich einhalten?
Wie von der Form her? (Muss ich da irgendwelche Paragraphen zitieren watum ich kündigen darf)