WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2011, 21:41   #11
ANOther
Hero
 
Benutzerbild von ANOther
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958


Standard

dies würde ich ausschließen, denn der "leerlauf" bezieht sich auf die verbindung ins internetz, nicht auf die (w)lanverbindung.

eher würde ich auf einen verseuchten frequenzbereich tippen (ich leide auch - mal wieder - da drunter)
neue wlans in der gegend?
irgendwelche andere "funkende" geräte?

bei mir stört nun wieder das tv-übertragungssystem, nachdem ich - aufgrund diverser "umstellungen" der nachbarschaft - meinen funkkanal ändern musste...
(naja, jetzt hab ichs wieder selbst in der hand)

das schlimme ist - die "störsignale" siehst mit der wlankarte IDR nicht...
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
fressen wir die Vegetarier...
ANOther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 11:39   #12
The Cynic
Hero
 
Benutzerbild von The Cynic
 
Registriert seit: 16.03.2007
Ort: scheiß EU
Alter: 61
Beiträge: 903


Standard

Das Rätsel ist gelöst. Mein Verdacht hat sich auch damit bestätigt - unsere Leitung ist für Gigaspeed 16 zu schwach. Als ich vor Monaten wegen der Verfügbarkeit grünes Licht bekam wusste ich nichts davon. Der Techniker meinte, da sitzen Leute im Büro und zeichnen mit dem Zirkel einen Kreis und meinen daß in diesem Kreis automatisch Gigaspeed 16 oder 32 funktionieren müsste. MÜSSTE!?! Ich will auch so einen Zirkeljob.
____________________________________
this world is totally fugazi
The Cynic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 14:22   #13
walhalla
Veteran
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 219


Standard

Zitat:
Das Modem (Thomson TG585 V7 mit der neuesten Software)
Liegt es vielleicht am Thomson-Modem? Vielleicht kommt dieses mit einer schlechten Leitung weniger gut zurecht. Ich hab mit dem Pirelli-Modem absolut kein Problem. Keine Aussetzer beim Internet, keine Aussetzer beim TV - zumindest wenn ich es benutze. Wenn es an einer Überlastung der Leitung liegt, sollte es doch abends am meisten auffallen.
walhalla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 14:39   #14
The Cynic
Hero
 
Benutzerbild von The Cynic
 
Registriert seit: 16.03.2007
Ort: scheiß EU
Alter: 61
Beiträge: 903


Standard

Ist Pirelli. Bin jetzt wieder zurückgesetzt auf 6Mbit. Mal schaun wie heute Abend das TV werkelt.
____________________________________
this world is totally fugazi
The Cynic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 15:23   #15
Tamarah
Lady of the Rings
 
Benutzerbild von Tamarah
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 857

Mein Computer

Standard

Danke schon mal für die Tipps!
Zitat:
Zitat von TheltAlpha Beitrag anzeigen
Kommt hier vielleicht die standardmäßig eingestellte Deaktivierung nach 15 Minuten Leerlauf zum Tragen? Wie man diese verändert, ist hier geschrieben: http://www.dieschmids.at/Speedtouch-...-V7.html#16377.
Also grundsätzlich läuft das Modem im Dauerbetrieb. Die Einstellung habe ich auch von www.dieschmids.at - ich kann die Anleitung auf die Schnelle nicht finden, glaube das wars:
=>ppp ifdetach intf INTERNET
=>ppp ifconfig intf INTERNET demanddial disabled restart enabled
=>ppp ifattach intf INTERNET
=>saveall

Was hat es mit diesen Leerlaufsekunden auf sich? Macht das zusätzlich noch Sinn?

Beim normalen Surfen merkt man die Verbindungsabbrüche nicht wirklich. Aber dafür umso mehr bei Online-Spielen. Die Abbrüche sind nicht regelmäßig und manchmal sehr kurz, manchmal dauert es mehrere Minuten, bis die Verbindung wieder stabil ist. Manchmal sind mehrere Abbrüche relativ kurz hintereinander (10 Minuten), manchmal ist stundenlang alles OK.
Die Abbrüche sind auch unabhängig vom Wochentag und der Uhrzeit. Es ist also abends nicht wirklich schlechter als vormittags an einem Arbeitstag, wenn die Nachbarn nicht zu Hause sind.

Andere wlans sind natürlich vorhanden. Ich habe schon einen anderen Kanal eingestellt (verschiedene Kanäle durchprobiert, sowohl mit automatischer als auch manueller Kanalwahl) und mein Schnurlostelefon komplett abgeschaltet - hat aber nicht geholfen.

Fällt dazu noch jemanden etwas ein? Liegt es eher am wlan - also werde ich das Problem mit einem anderen Provider bzw. Modem vermutlich auch haben und sollte ich meinen PC daher per Kabel am Modem anschließen oder liegt es eventuell doch an aon?
____________________________________
Wenn es nicht wichtig ist zu siegen, warum zählen wir dann die Punkte?
Tamarah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 17:08   #16
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Dir ist ja schon selbst etwas eingefallen:
Direkt am Modem anstecken, dann kannst du feststellen, ob das WLAN an den Unterbrechungen schuld ist oder nicht.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 19:55   #17
Tamarah
Lady of the Rings
 
Benutzerbild von Tamarah
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 857

Mein Computer

Standard

Das direkt Anstecken wollte ich mir eigentlich ersparen, weil ich das Kabel dann quer durch den Vorraum legen muss. Ich werds aber am Wochenende wohl mal ausprobieren.
____________________________________
Wenn es nicht wichtig ist zu siegen, warum zählen wir dann die Punkte?
Tamarah ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag