WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2010, 21:31   #1
Ashape
Master
 
Registriert seit: 05.02.2006
Ort: Tirol
Alter: 52
Beiträge: 602


Standard AON Spamfilter und Internetschutz

Bisher war es doch immer so, daß bei aktiviertem Spamfilter die weggefilterten Mails nur über Webmail einsehbar waren und es waren auch Regeln definierbar. Seit März oder so wurde da ja was geändert, man bekommt nun den aonInternetschutz für 3,90Euro im Monat anstatt vorher 2,90Euro für aonVirenchecker und 1,90Euro für aonSpamfilter.
Ich hab da nie was umgestellt, habe nur gesehen, daß ich den aonInternetschutz runterladen und installieren müßte, daß hab ich dann nicht gemacht, weil ich ja mit Avira Antivir bisher immer zufrieden war. Spam wird nach wie vor herausgefiltert.
Nun wollte ich heute mal im Webmail die Regeln für den Spamfilter anpassen, weil da teilweise Sachen wegkommen, die ich schon gerne im OutlookExpress einfach abgerufen bekommen hätte... Da läßt sich aber nix mehr einstellen.
Kann mich da jemand aufklären? Auf den Hilfeseiten der aon-Homepage finde ich nichts dazu. Muß ich jetzt wirklich das Programm von aon installieren und Avira deinstallieren, damit ich wieder Regeln für den Spamfilter anpassen kann, oder geht da gar nichts mehr?
____________________________________
MfG Ashape
Ashape ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 22:22   #2
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

AonInternetSchutz ist ein Virenscanner der Firma Ikarus, der von Aon gegen Monatsgebühr angeboten wird

genial finde ich, dass ein Schutz vor Viren in E-Mails beworben wird

andererseits steht hier http://www.telekom.at/site/service_u...pps/#tab_item4

Zitat:
Spam- u. Virenschutz: aonBasisschutz
Viren- und Spamschutz sind kostenlos im aonBasisschutz vorhanden.
...
Virenschutz: Die E-Mails, die an Ihre aonMailbox gesendet werden, werden vor dem Speichern im Posteingang auf bekannte Viren überprüft. Bei Virenbefall wird dieses Mail gelöscht und Sie erhalten automatisch eine Information. Weiters erhalten Sie auf Wunsch Statistiken über Virenvorfälle. Ein Anti-Viren-Programm genügt: da sich die Programme gegenseitig blockieren können und der Schutz somit nicht mehr gewährleistet ist.
wozu ich dann noch 3,90 € im Monat zahlen soll, wo ich Antivirenprogramm, Kinderschutz, Firewall, usw. gratis erhalten kann, ich weiß es nicht

http://www.telekom.at/site/produkte/...nternetschutz/
vielleicht findet ja jemand auf dieser Seite einen Grund, warum ich den AonInternetSchutz "unbedingt" benötige

genial finde ich auch die Beschreibung des Spamfilters
Zitat:
Spamschutz: Alle E-Mails, die in Ihrer aonMailbox eingehen, werden vor Abruf vom Mailserver anhand Ihrer Einstellungen gefiltert. Die als Spam erkannten E-Mails werden automatisch im Unterverzeichnis "Spam-Ordner" Ihrer Standard Mailbox abgelegt. Dieser Ordner ist nur über Webmail abrufbar. Der Härtegrad des Filters wird auf www.telekom.at im Kundencenter über das Menü "Sicherheitspakete" eingestellt. Die SpamMails können Sie löschen oder bei Bedarf in den Posteingang verschieben.
ich finde kein Menü Sicherheitspakete (mehr)

um den Spamfilter zu konfigurieren öffnest du Webmail von Aon, gehst unter Einstellungen und dort den Punkt Security, ich empfehle nur den Betreff zu ändern, damit erkennt OutlookExpress auch die Spam-Mails

bzw. http://www.spamihilator.com/ verwende ich um Spam-Mails zu filtern
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 22:31   #3
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
...
wozu ich dann noch 3,90 € im Monat zahlen soll, wo ich Antivirenprogramm, Kinderschutz, Firewall, usw. gratis erhalten kann, ich weiß es nicht
...
Welches kostenfreie Antivirenprogramm bietet Virenschutz bei E-Mails an?

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 22:44   #4
Ashape
Master
 
Registriert seit: 05.02.2006
Ort: Tirol
Alter: 52
Beiträge: 602


Standard

Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
um den Spamfilter zu konfigurieren öffnest du Webmail von Aon, gehst unter Einstellungen und dort den Punkt Security, ich empfehle nur den Betreff zu ändern, damit erkennt OutlookExpress auch die Spam-Mails
Da liegt evtl mein Problem: bei den Einstellungen ist die letzte Registerkarte "aonInternetschutz" und darin wird darauf hingewiesen, daß Einstellungen im aonInternetschutz gemacht werden können, in dem Fenster gibt es keine Einstellmöglichkeiten.

Daher meine Vermutung, daß es evtl im aonInternetschutz enthalten ist, wenn man das Paket installiert hat.

Ich habe jetzt mal den aonInternetschutz gekündigt, trifft sich gut, ist bald Monatsende. Vielleicht taucht dann ab nächstem Monat wieder die altbekannte Registerkarte "Security" in den Einstellungen des Webmail auf (oder eben gar nix an der Stelle...)
____________________________________
MfG Ashape
Ashape ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 22:30   #5
Ashape
Master
 
Registriert seit: 05.02.2006
Ort: Tirol
Alter: 52
Beiträge: 602


Standard

Na, ich überlege ja grade, ob ich den aonInternetschutz nicht abmelden soll, und das werde ich jetzt auch tun, brauch ich ja nicht.
Die Spam-Mails, die doch keine sind, verschiebe ich im Webmail einfach in den Posteingangsordner, dann werden sie beim nächsten Senden/Empfangen von OE eh heruntergeladen. Hätte nur gern den Spamfilter neu konfiguriert, so wie ich es früher schon gemacht habe, nur leider geht das wohl nicht mehr. Meine letzte Idee war eben, daß es irgendwie in dem Internetschutz-Paket integriert ist. Dem ist aber wohl nicht so, also kann ich das Paket kündigen, hab's ja jetzt lange genug vor mir her geschoben...
____________________________________
MfG Ashape
Ashape ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 22:46   #6
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

das könnte natürlich sein
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 22:48   #7
Ashape
Master
 
Registriert seit: 05.02.2006
Ort: Tirol
Alter: 52
Beiträge: 602


Standard

Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
wie gesagt



bei Spammarkierungseinstellung habe ich "im Betreff markieren" ausgewählt und nicht die anderen Punkte "in Spamordner verschieben" bzw. "Beides"

somit erhältst du alle Mails, Spam-Mails kannst du über den Zusatz im Betreff sehr einfach filtern
Es gibt bei mir dort keinen Punkt "Security"
____________________________________
MfG Ashape
Ashape ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 09:47   #8
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Ashape Beitrag anzeigen
Es gibt bei mir dort keinen Punkt "Security"
gibt es jetzt diesen Punkt?

bzw. http://www.spamihilator.com/ kann ich empfehlen
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 22:41   #9
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

wer lesen kann ...

Zitat:
Spam- u. Virenschutz: aonBasisschutz
Viren- und Spamschutz sind kostenlos im aonBasisschutz vorhanden.
...
Virenschutz: Die E-Mails, die an Ihre aonMailbox gesendet werden, werden vor dem Speichern im Posteingang auf bekannte Viren überprüft. Bei Virenbefall wird dieses Mail gelöscht und Sie erhalten automatisch eine Information. Weiters erhalten Sie auf Wunsch Statistiken über Virenvorfälle. Ein Anti-Viren-Programm genügt: da sich die Programme gegenseitig blockieren können und der Schutz somit nicht mehr gewährleistet ist.
Aon prüft gratis die E-Mails auf Viren, warum für eine nochmalige Prüfung, mit höchstwahrscheinlich denselben Virensignaturen bezahlen?

bzw. sollte der Virenwächter auch Viren in E-Mails erkennen, zwar nicht beim Download, aber sobald der Virus aktiviert wird
und sollte der Virenwächter den Virus nicht erkennen, dann wird auch die Prüfung der Mails diesen nicht erkennen, oder?
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 04:03   #10
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
...

bzw. sollte der Virenwächter auch Viren in E-Mails erkennen, zwar nicht beim Download, aber sobald der Virus aktiviert wird
und sollte der Virenwächter den Virus nicht erkennen, dann wird auch die Prüfung der Mails diesen nicht erkennen, oder?
Nein, so einfach ist das nicht. Der Provider macht eine oberflächliche Prüfung, ein lokales Virenschutzprogramm mit E-Mail-Überwachung erkennt auch Viren in Archiven als Anhänge! Und ich kenne eben kein Gratisprogramm, dass dies machen würde...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag