WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2009, 17:52   #1
Schnitzelsemmel
Veteran
 
Benutzerbild von Schnitzelsemmel
 
Registriert seit: 04.12.2008
Ort: Wr. Neustadt
Alter: 42
Beiträge: 259

Mein Computer

Standard AON-Mündliche Zusage aufgekündigt

Die MVD des ersten Kombipakets 2007 inkl. AON-TV lief mit 10.2008 aus. Rechtzeitig vor der Weihnachtsaktion 2008.

2007 zahlte man 24,90€ für 2Mbit, 2008 NUR für Neukunden 24,90€ für 8Mbit. Bestandskunden 34,90€ + Wechselgebühr 79€.

Mein Vater wollte wieder auf chello wechseln, weil ihm die Umschaltzeiten der Fernsehsender im Gegensatz zum analogen "chello" zu langsam waren. Uns Kindern der I-Net Anschluss. Geld spielte für ihn keine Rolle. Damals zahlte man noch 55€ +16€ Festnetz.

Ich überredete ihn dazu, das Geld nicht aus dem Fenster zu werfen und kontaktierte die Telekom-Hotline, um in den Genuss der Konditionen für Neukunden zu kommen, um meinen Vater zu besänftigen. Es wurde mir telefonisch eine Breitbanderhöhung ohne Zusatzkosten zugesagt und auch durchgeführt.

Nur am 17.04.2009 hat die Telekom plötzlich die vergangenen Monate voll nachverrechnet und bis dato verlangen sie 34,90€.

Da meine Mutter für die Einzahlung der Rechnungen verantwortlich ist, und von Tuten und Blasen keine Ahnung hat, ist mir das jetzt erst aufgefallen, als ich die Rechnungen auf ihr E-Mail Konto (Beide beruflich im Ausland) umleiten ließ und sie mir mal ansah. Tja, meiner Mutter war irgendwie die Erhöhung um 10€ nicht aufgefallen. Auch nicht die Nachverrechnung im April um 50€.

Habe die Hotline vor einer Woche schriftlich kontaktiert und um die Herstellung der mündl. vereinbarten Konditionen ersucht. Sollte dies nicht möglich sein, das Schreiben gleich als Kündigungsschreiben aufzufassen. Fühle mich übervorteilt.

An und für sich ist sogar mein Vater mittlerweile mit dem Produkt zufrieden, auch wenn er nur 4 Wochen im Jahr zuhause ist .

Dilemma:
Was tun? Die Hotline schiebt meine Anfrage schon seit 1 Woche mit fadenscheinigen Begründungen auf. Einerseits bin ich vom Superkombiangebot sehr angetan, auf der anderen Seite darf man sich ja so ein Verhalten seitens der Telekom nicht gefallen lassen.

Schreibt mir mal einige Eurer Gedanken dazu, und was ihr an meiner Stelle tun würdet.

Gruß

Schnitzelsemmel

PS: Außerdem wurde uns letztes Monat das Breitband von 10Mbit auf 8Mbit gekürzt. Das heißt, wenn aon-TV läuft, kommen nur mehr 6Mbit durch die Leitung.

Geändert von Schnitzelsemmel (30.10.2009 um 17:57 Uhr).
Schnitzelsemmel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 20:31   #2
ANOther
Hero
 
Benutzerbild von ANOther
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958


Standard

das, was du mündlich gemacht hast, schriftlich machen....
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
fressen wir die Vegetarier...
ANOther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 20:35   #3
Schnitzelsemmel
Veteran
 
Benutzerbild von Schnitzelsemmel
 
Registriert seit: 04.12.2008
Ort: Wr. Neustadt
Alter: 42
Beiträge: 259

Mein Computer

Standard

Das ist ja der Irrsinn. Es wurde auch der Tarifwechsel nie schriftlich niedergelegt. Dann hätten sie einfach wieder das Breitband herunterschrauben müssen. Und nicht den höheren Tarif nachverrechnen.

Und wie sieht es bei den anderen AON Kunden mit der Breitbandbeschränkung von 10Mbit auf 8Mbit inkl. aon-TV aus? Wieso schalten die die Leitungen herunter? Laut AGB zwar bis zu, aber der Upload wurde auch auf 512kbit limitiert. Bis zu aber 756kbit steht drinnen. Wie gesagt, Irrsinn.

Spannend wird es, ob sie dann wieder auf den Anfangstarif wechseln lassen mit 2Mbit für 24,90€. Wenn sie sich denn mal dazu äußern würden.

Und die verspätete Verrechnung deutet ja darauf hin, dass eine mündl. Vereinbarung bestand. Keiner Erfahrungen mit soetwas?

Geändert von Schnitzelsemmel (30.10.2009 um 20:40 Uhr).
Schnitzelsemmel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 20:46   #4
ANOther
Hero
 
Benutzerbild von ANOther
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958


Standard

ev. hat irgendwer/irgendwas festgestellt, dass deine leitung die alte geschwindigkeit
nimma schafft? verleiche mal deine leitungswerte, am besten über den (wochen)tag verteilt
(ins blaue hineingeschossen)
......
ich machte die erfahrung, dass
x mündlich schriftlich nicht ersetzen kann
x kontakt mit der beschwerdeabteilung solch probleme (verrehnungstechnischer art) eher lösen kann als ein eintrag in einem forum
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
fressen wir die Vegetarier...
ANOther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 20:50   #5
Schnitzelsemmel
Veteran
 
Benutzerbild von Schnitzelsemmel
 
Registriert seit: 04.12.2008
Ort: Wr. Neustadt
Alter: 42
Beiträge: 259

Mein Computer

Standard

Die Geschwindikeit bleibt gleich, 8Mbit. Was verändert wurde ist, dass mit eingeschalteten aon-TV nicht mehr 8, sondern nur mehr 6 durchkommen.

Die Leitungswerte laut dem Speedtouch waren immer im grünen Bereich. Zumindest steht es so im xdsl-Forum. Die Leitung wäre sogar für 16Mbit geeignet. Wohne fast im Stadtzentrum.

Ad Beschwerdezentrum: Habe ich ja geschrieben, die Beschwerde wurde schriftlich als auch telefonisch deponiert. Aber ich wurde darauf verwiesen, dass meine schriftl. Anfrage bearbeitet würde. 1 Woche? Seltsam.
Schnitzelsemmel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 20:51   #6
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Das Problem ist, daß Du keinen schriftlichen Beleg in der Hand hast.
Grundsätzlich gelten auch mündliche Vereinbarungen als Vertrag, jedoch: es besteht im Streifall fast immer ein Beweisnotstand, besonders bei Abmachungen mit Hotlines.
Wenn Du keinen Namen des Partners weißt, wird´s doppelt schwer.

Daher, siehe ANOther, solche Vereinbarungen immer schriftlich anfordern und bestätigen lassen, wenigstens per Email oder Fax.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 20:54   #7
Schnitzelsemmel
Veteran
 
Benutzerbild von Schnitzelsemmel
 
Registriert seit: 04.12.2008
Ort: Wr. Neustadt
Alter: 42
Beiträge: 259

Mein Computer

Standard

Es wurde aber auch nie ein Tarifwechsel schriftlich fixiert.
Schnitzelsemmel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2009, 00:29   #8
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Was mich an der Sache stutzig macht, ist die zeitliche Verzögerung zwischen der von dir gewünschten Umstellung und der Nachverrechnung. Nach meiner Erfahrung werden bei der Telekom alle Umstellungen ab dem nächstmöglichen Verrechnungszeitraum wirksam. Indem sie den Preis zunächst nicht hinaufgesetzt haben, scheinen sie deinen Wunsch zunächst akzeptiert zu haben. Juristen (ich bin keiner) würden dies vermutlich eine konkludente Handlung nennen. Nur scheint es dann irgendwo einen Knopf gegeben zu haben (zB Dokumentationsmangel oder ein Hotline-Mitarbeiter hat mit seiner Zusage an dich seine Kompetenz überschritten).
Deine Vorgangsweise (schriftlicher Kontakt) scheint mir richtig, jetzt kiefeln sie wahrscheinlich auf einer anderen Entscheidungsebene daran.

Geändert von Hawi (31.10.2009 um 00:32 Uhr).
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2009, 09:49   #9
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard

bei allen verträgen und vereinbarungen gilt doch schriftlich ist besser
irgendwelche versprechungen am telefon von irgendwem --> wie soll sowas nachvollziehbar sein

zur bandbreite --> bitte benutz die suchfunktion und lies alle threads durch, oder schau mal im forum adsl.at, bevor du eine neue nix fruchtende diskussion über nicht erhaltene bis zu bandbreite anfängst
bei aontv gabs immer nur ein profil mit höchstens 8,9 (oder so) mbit, alles andere war falsch geschaltet !!!! im zuge der anpassung der profile im april/mai/juni wurden alle österreichweit vereinheitlicht, also hast genau das, was alle haben
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2009, 12:53   #10
Schnitzelsemmel
Veteran
 
Benutzerbild von Schnitzelsemmel
 
Registriert seit: 04.12.2008
Ort: Wr. Neustadt
Alter: 42
Beiträge: 259

Mein Computer

Standard

Nachvollziehbar ist es dahingehend, dass die Daten im Kundenbereich im Internet geändert wurden. Dort steht jetzt Weihnachtsaktion 2008 und AUCH keine MVD-Verlängerung um 12 Monate, die bei Wechsel schlagend wird. Die MVD endete 10.2008.
Es wurde mir einfach die Bandbreite auf 10Mbit hochgedreht.

Also existiert doch soetwas wie eine schriftlliche Dokumentation.

Außer ich irre mich jetzt mit der autom. MVD-Verlängerung um 12 Monate.

Die 79€ Wechselgebühr wurden auch nicht gezahlt.

Vielleicht führe ich ja einen Indizien-Hotline-Prozess

Geändert von Schnitzelsemmel (31.10.2009 um 13:02 Uhr).
Schnitzelsemmel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag