![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() alle anderen entbündelten provider sind genauso gut odedr genauso schlecht wie die TA
bezüglich der leitungswerte weil das kabel vom amt ist genau das gleiche, die letzten paar meter vom ka zur dose sind wahrscheinlich sogar idente drätchen außer natürlich du verwendest andere zugangsleitungen, zB upc/fibre .. oder blizznet in wien, oder .... zu dem kuddelmuddel anrufen, und ein produkt bekommen, das eigentlich nicht im angebot ist, dann kommt es zu einer nachverrechnung, dann nochmals ein halbes jahr später draufkommen, und das ganze wegen 4 bis 5 € im monat,... ![]() ich spür auch die finanzkrise, icht trink nun immer ein seidl bier statt einem krügerl,...schaut besser aus ![]()
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Zitat:
Wurde mehrmals getestet und geht einfach nicht besser, ohne ev. Unterbrechungen.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
![]() |
![]() Weisst du, ich denke bei den heutigen Preisen ist das Ringen um jeden Euro unpassend.
Vor nicht langer Zeit musste man für einen guten Breitbandzugang 70 Euro zahlen. Heute kriegt man ein Vielfaches um einen Bruchteil des Preises und es ist vielen Leuten noch immer zu teuer. Ich verstehe schon, daß man Sparen will was geht. Aber wie man da zum hohen 2stelligen Bereich kommt ist mir nicht klar. Denn z.b. Chello fun gibts um 23 Euro. Oder das FIT (Fernsehen, Internet, Telefon) gibts ab 29,90, das ist letztendlich noch billiger. Und ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß die entbündelten Anschlüsse grob das doppelte kosten. Wenn schon, dann bitte auch gleiches mit gleichem vergleichen. Dann natürlich hat jeder auch teurere Pakete im Angebot, aber auch die Telekom hat ein Business-Paket im Angebot, das kostet auch das doppelte. Nur soviel zum Thema "gleiches mit gleichem vergleichen" ![]() Meine Empfehlung: In dieser Preiskategorie würde ich nicht mehr um jeden Euro kämpfen. Sondern eher danach suchen, welchem Anbieter du am meisten vertraust. Und diesem Anbieter würde ich treu bleiben, solange er seine Arbeit gut macht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() Stimmt! Mir sind nur die mmc und X-DSL Angebote in schlechter Erinnerung geblieben.
mmc: 4500/700 kbit/sec down/up 49,90€ X-DSL: 3.488/576 kbit/sec down/up 89€ inkl. 20 GB Datenvolumen UPC ist ja jetzt auch mit einer Winteraktion beteiligt, dann relativiert sich mein Vorposting wieder. Danke Schnitzelsemmel Edit: FIT mit 8Mbit kostet 39.90€. Das sind immerhin 14% Mehrkosten. In der Welt des Geldes geht es ja häufig um relative, nicht absolute Werte ![]() Geändert von Schnitzelsemmel (02.11.2009 um 22:47 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
![]() |
![]() Da hast du recht, es sollte schon das Paket mit 8 Mbit sein, also entstehen beim Chello FIT Kosten von 40 Euro pro Monat.
Nur weiß ich jetzt nicht, was konkret das Adsl-Paket mit Aon Tv kostet. Einen wichtigen Punkt lässt du jetzt allerdings außer acht: Beim Adsl hast du alle 8 Stunden eine Zwangstrennung, die hast du beim Kabel nicht. Wenn du einen unterbrechungsfreien Zugang willst, musst du fairerweise mit dem Business-Paket von der Telekom vergleichen. Nur dieser Vergleich ist dann noch negativer zu Lasten der Telekom, denn beim Business-Paket gibt es kein Aon TV. Außerdem ist das Aon Tv nur auf ein Tv-Gerät beschränkt, zusätzlich Tv-Geräte kosten dort extra. Das hast du beim Kabel-Tv nicht, da kannst du eine unbegrenzte Anzahl von Geräten anschließen. Bei Aon Tv ist bei 2 Geräten bzw. 1 Tv-Gerät und 1 Videorecorder absolut das Ende der Fahnenstange erreicht. Was auch immer du jetzt als die bessere Wahl siehst, meine Meinung ist, daß es um 6 Euro mehr oder weniger nicht ankommen sollte. Das finde ich ist ein Fehler. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
verXENt
![]() |
![]() Zitat:
Von den anderen kommenden Verteuerung ganz zu schweigen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958
|
![]() > Beim Adsl hast du alle 8 Stunden eine Zwangstrennung, die hast du beim Kabel nicht.
Wenn du einen unterbrechungsfreien Zugang willst, musst du fairerweise mit dem Business-Paket von der Telekom vergleichen. wobei IIRC aon-tv auch mit "internet" eines resellers kombiniert werden kann, dann wäre die 8-trennung erledigt...
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, fressen wir die Vegetarier... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() Statusupdate:
Heute habe ich einen Anruf der Telekom bekommen. Ich habe erfahren, dass ich gar nicht das SuperKombi-Paket besitze. Das gab(?) es nämlich 2007 noch nicht. Sondern nur aon-Kombi + aon-TV. Bei meinem Anruf 2008 wurde ich also nicht auf SuperKombi gewechselt, sondern aon-kombi wurde erhöht. Zw. aon-Kombi + TV und SuperKombi besteht kein Unterschied in der Leistungserbringung. Jo. Soll sein. ![]() Bzgl. der mündl. Zusage wird die Rechnung noch aufgeschlüsselt werden. Angeblich ist die Nachzahlung im April eine Gutschrift. Toll, eine Gutschrift für die man 50€ bezahlt. Da bin ich mal gespannt. Deshalb auch keine MVD-Verlängerung, weil nie Produktwechsel stattfand. Ich wollte aber dasselbe wie Neukunden? Vergessen wir das schnell, da steht jetzt Aussage gegen Aussage. Kunden die Glaubwürdigkeit absprechen, die mtl. seit 1985 mind. >40€ in deren Kasse einzahlen. ![]() Ein 10Mbit-Profil hat es angeblich nie gegeben. Ich denke, ich muss nach Kalksburg. 1 Jahr lang nur fantasiert ![]() Lange Rede kurzer Sinn, die Fronten sind verhärtet. Es wurde mir auch zu Verstehen gegeben, dass die Leitungen bis zu 256kbitdown heruntergeschaltet werden können und das rechtlich abgedeckt sei. LOL ![]() Wohne fast im Zentrum. Bei unserem Wählamt hängen sicher zig hunderte dran. Wenn die alle zu aon wechseln? Wr. Neustadt ist UPC-Land. Das war für mich der Gnadenschuss. So, wie schaut das jetzt mit aon-TV und einem Reseller aus? ![]() Lg Schnitzel PS: Zumindest habe ich gelernt, mir in Zukunft wirklich ALLES schriftlich geben zu lassen. Hat ja auch seine positiven Seiten. Es lebe die Wiedergeburt des Fax-Gerätes! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
Zumindest nicht nach alten Maßstäben. Keine Frage, die heutigen Preise sind ein großer Fortschritt für den Konsumenten. Nur darf man sich dafür auch nicht den roten Teppich erwarten. Vielleicht kannst du das ganze pragmatisch sehen: Das Fazit ist: Take it or leave it. Wenn du mit der Leistung deines Providers zufrieden bist, lass es einfach. Wenn nicht, schau ob du was für dich besseres findest und stell um. Wenns für dich nicht besseres gibt, lass es einfach. Und das eine Ungleichbehandlung zwischen Neukunden und bestehenden Kunden eine Frechheit ist, muss man sowieso nicht erwähnen. Wo bleiben da eigentlich die Telecontrol oder die EU ? Wäre doch mal wieder eine sinnvolle Betätigung für die ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
Zumindest möchten die meisten sowas wie den besten Preis, was auch immer das sein soll, koste es was es wolle. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|