![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 13.08.2007
Beiträge: 90
|
![]() ja aber gestern war der techniker im internet drin von seinem laptop aus, nur das tele hat er wohl vergessen danach zu checken
ich verstehs nicht |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Bezirk Tulln (NÖ)
Beiträge: 381
|
![]() Hm... Dann muss wohl noch was falsch eingestellt sein...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 13.08.2007
Beiträge: 90
|
![]() habe jetzt alles gecheckt, einstellungen usw.,
bei der aon hotline, fehler 800: das heisst laut der dame keine verbinung mit dem modem oder so einstellungen passt alles usw. kann mir von euch wer helfen, dass darf doch nciht war sein liegts an meiner netzwerkkarte, der techniker ist mit seinem laptob wieder reingeganegen, geht ohne probleme |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
Intenetseiten können auch OFFLINE dargestellt werden!!!!= dh. OHNE internetanschluß. Verwendest du das selbe Kabel wie der Techniker? Warum hast nicht in beisein gleich probiert? Leuchtet(2 diodenlampen-grün-gelb) deine NIC hinten am Anschluss? Kannst du die STATUSANZEIGE der NIc aufrufen? Was steht dort? |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Master
![]() |
![]() Fehler 800
VPN Server nicht erreichbar Bitte stellen Sie auf dem Modem die LED "DSL" dauerhaft leuchtet. Prüfen Sie bitte ob die LAN-Verbindung aktiviert ist (siehe Punkt 2). Gegebenenfalls überprüfen Sie bitte die Einstellungen einer installierten Firewall. -- 2.) Bitte stellen Sie sicher dass Ihre LAN-Verbindung aktiviert ist. Gegebenenfalls klicken Sie unter Systemsteuerung > Netzwerkverbindungen mit der rechten Maustaste auf Ihre LAN-Verbindung und wählen Sie den Eintrag "Aktivieren". Wenn du das alles gemacht hast -- sollte es funken. ------------ Wenn es dann noch immer ned funkt. Mach die Windos Console auf Start -- Ausführen -- "cmd" eingeben dann sollte ein Schwarz/grauers Fenster kommen dort gibts ein "ipconfig /all" immer ohne Anführungszeichen ![]() und poste mal was da steht
____________________________________
Augen zu und DURCH! |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Inventar
![]() |
![]() ja das hat man davon wennman 10€ sparen will
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
@Deisler-> was hast du wo eingestellt/verändert? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 13.08.2007
Beiträge: 90
|
![]() ich habe keine 10 € gespart, der penner hatte sowieso keine zeit, weil es freitag und schon sehr spät war
![]() aber der kommt nächste woche nochmal, mal guckn habe das gemacht was du vorgeschlagen hast: und nochwas, ich bekomme immer ne meldung wenn ich die tcpip einstellungen besstätige, hier das pic |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 13.08.2007
Beiträge: 90
|
![]() liegts vielleicht an einer xp antispy einstellung, soll ich windows neu aufsetzen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Master
![]() |
![]() Nö das Problem ist mir jetzt klar.
Du hast/hattest eine Netzwerkkarte in deinem Rechner welche bereits die IP 10.0.0.140 hat. Zweit NWK können ned die selbe IP haben. Hast du eine Zweite NWK im Rechner? Ist vielleicht eine Verbindung überbrückt. Unter Systemsteuerung -- system -- Hardware - Geräte Manger Kannst noch nachschauen ob es mit einer HW Probleme gibt. Hatte das Problem auch schon mal -- weis jetzt allerdings ad hoc nicht mehr wie ich das Problem gelöst habe. Werd mir noch einen Kaffee genehmigen -- vielleicht fällt mir dann wieder ein was es war.
____________________________________
Augen zu und DURCH! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|