![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 19.06.2000
Beiträge: 1
|
![]() Wer kann mir helfen? Die Downloadgeschwindigkeit beginnt mit 18kb! und fällt dann alle Sekunden bis auf 2,5kb!
Und das bei ISDN. Laut A-Online sind alle Einstellungen richtig. Die Post hat parallel ein Notebook angeschlossen. Bei diesem war die Downloadgeschw. 7,6kb, bei mir fiel sie auf 2,5kb. Kabel wurden getauscht, auch eine neue Fritz Card installiert - Ergebnis war immer dasselbe.Laut Post ist die Leitung ok. Auch das Abrufen von bereits gesehenen URLs dauert lange. Ein Softwareproblem? Ich hoffe ihr könnt mir helfen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() |
![]() ich hab selten werte über 3kb. auch wenn ich 4-5 dateien auf einmal runterlade geht er nicht unter 1,5-2kb. (außer wenn verbindung kacke ist) an den kabeln wirds glaub ich nicht hängen.
was benutz du für ein programm? versuch mal getright. spunz |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
![]() |
![]() Was hast Du für einen Computer ? Besonders die Uart wären sehr interessant (16550 oder andere ?). Wie hast Du die Baud vom Pc zum Modem eingestellt ? Wie hast Du den Proxy eingestellt ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 31.07.1999
Beiträge: 677
|
![]() naja lord, ich schätzte mal die uarts haben bei einer internen isdn karte nicht viel zu melden...
ich hatte vor kurzem mal ein ähnliches problem mit einer win2k inst. und einem analogmodem. da kamen einfach nur sehr wenige daten rüber, und massenweise fehler. nach einer neuinst. funkt aber alles wieder. ev auch mal probieren?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
![]() |
![]() Hy Benjy,
laut obigen Angaben war ich nicht sicher, ob es eine interne oder externe Fritz!Card ist. Siehe Geizhals unter Modems, da gibts z.B. auch eine "AVM Fritz! Card USB extern". Ich verstehs auch nicht, warum man diesen verwirrenden Namen verwendet. Aber Du hast natürlich recht, denn in diesem Fall müsste es ein Usb-Modem sein. [Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 21. Juni 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
![]() |
![]() Antwort per Email:
danke für deine antwort. pc: 400 pentium 2, 198 ram, asus p2b graphikkarte: diamond monster fusion, soundblaster 16 windows 98 proxy adresse: aon.at anschluss:8080 frage: was ist baut? was heißt baud zum pc? bin erst am beginn meiner pc laufbahn hoffe du hilfst mir weiter danke [Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 21. Juni 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
![]() |
![]() Hy hihu,
wie Du bereits aus obigem Dialog ersiehst, kanns das Problem nicht sein. Vorschlag: Schau mal unter http://www.tucows.at vorbei, Win98, Connectivity, Web Accelerators. Das müsste das Problem eigentlich beheben. (Benjy hat mich mit seiner Neuinstallation auf die Idee gebracht). Nimm so was ähnliches wie: SpeedTec: Modify Windows settings to increase the efficiency of your Internet connection. License: Shareware $14.95 Size: 400.0 KB Version: 2.0 Rating: 5 Kühe ! ![]() oder TweakDUN: TweakDUN helps you speed up your transfer and connection rates by editing your system's registry for you. License: Shareware $15.00 Size: 441.6 KB Version: 2.23 Rating: 5 Kühe Hats was gebracht ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() bei der fritzcard musst du folgende einstellungen beachten:
unter modems must du die anschlusseinstellungen beim empfangspuffer auf minimum stellen! fifopuffer aktivieren! steht aber in der anleitung! |
![]() |
![]() |
#9 |
Obersektionsleiter
![]() |
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von The_Lord_of_Midnight:
Hy Benjy, ~~~~~~~~~~~~~~~~Schnipp~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Siehe Geizhals unter Modems, da gibts z.B. auch eine "AVM Fritz! Card USB extern". Ich verstehs auch nicht, warum man diesen verwirrenden Namen verwendet. Aber Du hast natürlich recht, denn in diesem Fall müsste es ein Usb-Modem sein. ~~~~~~~~~~~~~~~~Schnapp~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Jeder von uns sagt halt einmal Modem dazu aber kennst Du ein Modem das 130kB/s schafft??Gibt es nicht (zumindest noch nie gesehen).Die Fritz-Card ist nämlich nicht wirklich ein Modem sondern ein Splitter der halt eben viel schneller arbeiten kann. Das ist halt so wie beim Doktor des sagt ja auch nicht sie haben Schnupfen sondern schreibt irgendwas unaussprechliches hin. ![]() [Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 21. Juni 2000 editiert.]<HR></BLOCKQUOTE> |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
![]() |
![]() Übrigens fällt mir noch was ein: Auch bei der Avm Fritz Card kann man die Baud einstellen. Nur kann ich mich nicht mehr genau erinnern, wo das ist, denn ich habe momentan ein Asuscom Usb Isdn-Modem (billig von einem Freund gekauft).
Nur zur Erklärung: Baud sind Bit/Sekunde. Also 64000 Baud sind 8000 Bytes pro Sekunde. (8 bit = 1 Byte). Unter Isdn kommst Du in der Praxis auf die ebengenannten ca. 7,6 Kb (7600 Bytes) pro Sekunde. Hast Du eigentlich eine externe Fritz Card, also eine, wo das Modem vor Dir steht oder geht das Telefonkabel direkt hinten in den Computer rein (also eine interne Fritz Card) ? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|