![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Beiträge: 45
|
![]() Abend und Hallo.
Ich ärgere mich ja schon länger aber jetzt im Urlaub fällt es besonders auf. Tagsüber flutscht das Internet 1a. Aber kaum wird es 20 Uhr dann wird es unheimlich träge und mühsam mit gelegentlichen "Seite nicht gefunden" Fehlern etc. Des öfteren geht auch mal gar nichts (nur Internet). Suche seit mehreren Tagen rum, das eigene Netzwerk und alle Dienste darauf (iTunes Sharing, VNC, etliche Netzwerkkameras etc...) funktionieren zu jeder Uhrzeit einwandfrei. Kein Filesharing oder sonstiger *heavy traffic*, gelegentlich mal etwas youtube. Reiß ich dann beim Netzwerk den Stecker raus (ADSL Modem, Router und 2 GB Switche), zähle bis 5, schalte den Strom wieder ein dann läuft es wieder so eine Stunde. Wenn ich dazu am Abend nicht vom Dachgeschoß in den Keller laufen müßte ... ![]() Und am Sonntag Abend kann man das Netz sowieso in der Pfeife rauchen .... Provider ist A*N mit der 10GB Flat. Geht es nur mir so ? Provider-Alternativen im Raum Amstetten die dieses Problem nicht haben ? Für jede Idee dankbar ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Ich kenn einige in Wien/NÖ mit Aon, die haben absolut keine Probleme und praktisch null Ausfälle.
Also dürfte es entweder ein sehr lokales Problem sein oder an deiner Konfiguration/Hardware liegen
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() Hab keine Probleme mit AON Flat, läuft bei mir problemlos rund um die Uhr.
Bin aus deiner Gegend ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Lady of the Rings
![]() |
![]() Ich hatte letztes Jahr das gleiche Problem. Abends so ab 19:00 hatte ich ständig disconnects. Es sah so aus, als würde jemand, der die Leitung mitbenutzt, mein Internet stören. Laut Telekom hatte ich aber die Leitung für mich alleine. Ich habe lange und oft mit der Telekom telefoniert. Der Fehler konnte nicht gefunden werden, ich wurde aber schließlich auf eine andere Leitung gelegt und seitdem läuft es wieder einwandfrei.
Probiers einfach mal.
____________________________________
Wenn es nicht wichtig ist zu siegen, warum zählen wir dann die Punkte? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Beiträge: 45
|
![]() Uii...
Die Idee hatte ich auch schon nur reiße ich in meiner Mostviertler Vierkantburg mit den Funkschaltern nicht viel. Die metrigen Wände haben etwas dagegen ![]() Wären zwar nur 30 Metern Luftlinie (dazwischen aber so 5 Wände und 2 Decken) . Habe nicht ohne Grund 4 AccessPoints rumhängen ![]() Aber die Idee einmal ein anderes Kabelpaar zu versuchen könnte etwas bringen. Als eines der ersten ADSL Versuchskaninchen mit über 8km zum Amt (seither werden nur mehr 4km (afaik) versorgt, bin ich mit meinem Telekomtechniker schon auf DU ![]() Ach was waren das für herrliche Zeiten, Kaffee getrunken und etliche Modems und Splitter verraucht, die komplette Verkabelung im Haus neu gemacht bis mir einer glaubte daß es nicht an den Kabeln im Haus liegt, lustig in der Wiese rumgebaggert (Isolationsfehler) usw. usw. Afaik sollten eigentlich an meiner Hausanschlußdose noch etliche Litzenpaare frei sein, von den 10 Vollanschlüssen sind derzeit nur 4 belegt. Werde am Montag mal anklingeln, Netzwerkfehler (heute mit einem Tester alle CAT7 Kabel durchgemessen, etc.) ab ADSL Modem scheiden definitiv aus. mfG offthspc |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
![]() |
![]() Welche Access Points und welchen Router hast du ?
Von Netgear oder was richtiges ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Beiträge: 45
|
![]() Morgen
![]() Weiß net ob Linksys was *Richtiges* ist, ich find die praktisch wegen der Stapelfunktion. Der Router ist ein Linksys WRTirgendwas, die AP sind auch alle von Linksys bis auf einen Siemens Router der nur mehr als AP verwendet wird (wollte irgendwie nicht mit DynDNS funktionieren). Einer der GB Switch ist von Netgear, der andere ebenfalls Linksys. Verkabelung in CAT7, Dosen CAT5e (?), Patchpanel Cat 6. Alles von mir selbst im gehörigem Abstand zu anderen Leitungen und ordentlich geschirmt liebevoll (eher mühevoll) verlegt. Danke für die Rückfrage. mfG offthspc |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
![]() |
![]() Na, Linksys passt.
Ich weiß nicht, mir fällt eigentlich nicht viel dazu ein. Ich hätte zwar auf die große Entfernung zum Wählamt getippt, aber es passt alles nicht damit zusammen, daß es das Problem nur am Abend gibt. Vielleicht könnte es irgendwie damit zu tun haben, daß am Abend wenn alle eingeloggt sind, mehr Störungen im System gibt ? Keine Ahnung ob das irgendwie Sinn macht, aber irgendeinen logischen Grund muss es doch dafür geben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() wer hockt den am dachboden? Du oder die netzwerkhardware, kanns sein das es zu heiss wird?
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|