![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 05.09.2002
Beiträge: 303
|
![]() Hallo Flusi Gemeinde,
so ganz blicke ich durch FSW nicht durch. Mag es an meinen mangelnden Englischkenntnissen liegen, so dass ich bei der Anleitung so meine Schwierigkeiten bekomme. Dennoch, ist die Reihenfolge und sind die folgenden Schritte richtig und ausreichend um FSW mit ActiveSky zu verbinden und zu benutzen, und das mit allen Wolkenarten die FSW bietet. In einem Posting vorher wurde da nur kurz etwas zu geschrieben, daher habe ich mir erlaubt ein neues über die Bedienung von FSW zu eröffnen. Nun gut, hier meine Schritte. 1. Installation von FSW in einen Ordner D:\Fs Sky World\ (Die Anleituung empfiehlt ja, FSW nicht in einen Unterordner wie z.b. D:\Flusi Zusatzprogramme\FS Sky World zu installieren. 2. Starten von FSW (vor dem Flusi) 3. Autoinstall auf Off stellen 4. Im Autoinstall-Fenster auf Order stellen. - Jetzt halt den Rest öffnen, sprich Flusi, ActiveSky. Dabei muss FSW wohl als Programm im Hintergrund mitlaufen. Reicht dies jetzt wirklich, oder muss ich erst einige Texturen über die Install-Funktion installieren. Wenn nein, was bringt mir dann die Install Funktion? Kann ich etwa damit die Standard Wetter-Texturen überschreiben und ich brauche FSW dann nicht mehr im Flusi-Betrieb laufen zu lassen? Ich hoffe hier kann mir und vielleicht auch anderen geholfen werden. PS: Verbesserung der englisch Kenntnisse sind in Arbeit. ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|