![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
JoWood Productions
![]() Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266
|
![]() Was bedeutet Antialiasing bei den Grafikkarten Einstellungen?
Dies ist bei mir von den Grundeinstellungen her auf aus gestellt, man kann aber 4 x und so weiter einstellen. 1) Was bewirkt Antialiasing? 2) Für was ist es gut? 3) Sollte es auf ein oder aus stehen? VIELEN DANK GOTHIC |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Auf einem Bildschirm erscheint eine schräge Linien nie als eine durchgehende Gerade sondern immer als gezackte Linie (detto bei Kreisen und Kurven). Je nach Auflösung ist dieser "Treppeneffekt" stärker oder schwächer. Antialiasing vermindert optisch diese Zacken, indem es Zwischentöne berechnet, d.h. eine schwarze Linie vor weißem Hintergrund wird in ihren Randbereichen mit verschiedenen Graustufen aufgefüllt. Dadurch werden die Kontraste abgeschwächt, das Bild wird etwas unschärfer. Der Betrachter bekommt ein Bild, in dem Kreise rund und Linien gerade sind.
Aktivieren oder nicht hängt u.a. davon ab, welche Graphhikkarte du verwendest. Anhang: Mit einer Gf4200 brechen die Werte bei aktiviertem Antialiasing ziemlich ein, wenn ich mich nicht irre. Hier ein kleines Beispiel, ein Bild sagt mehr als 1000 Worte: http://www.matrox.com/mga/products/p...gy/glyphaa.cfm |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() |
![]() Habe bei meiner Gf4200 2*Antialiasing eingestellt kann ich nur empfehlen 4* ist zumindest bei mir nicht empehlenswert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() AA ist die Heimdomäne von ATI-Karten.
Bei diversen HW-Vergleichstests (vor allem wenn es um Vergleiche Nvidia und ATI geht) wird diese Funktion gerne abgeschalten. Ansonsten wären die ATI-Karten immer der eindeutige Sieger. Fraglich ist nur, warum AA dabei nicht ausschlaggebend ist. Je höher dieser Wert ist, umso höher ist die Ausgabequalität. Und diese sollte doch das ehrenwerte Ziel einer Grafikkarte sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Viel wichtiger als Antialiasing erscheinen mir OLEDs zu sein, wegen ihrer Farbbrillianz und der erhöhten Auflösung (200 dpi im Gegensatz zu derzeit durchschnittlich 70 dpi). AA braucht große Rechenkapazitäten, außerdem ein neueres Peripheriesystem als PCI. DDR II, Hypertransport, Windows 2003 und ein Dual oder Quad Opteron System machen GPU Taktraten jenseits von 1 Ghz erst anwendbar - meine Meinung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|