WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2004, 11:14   #1
Knax
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.03.2002
Alter: 56
Beiträge: 35


Standard Anti-Aliasing: Ja oder Nein

Hallo Leute,

ich habe folgende Erfahrungen mit meinem System gemacht:
Wenn ich AA im Treibermenü ausschalte und dafür die Auflösung 2-3 Stufen höher wähle, sieht der Flusi besser aus als wenn man AA eingeschaltet hat.Vor allem aber, die Framerate in Wolkenfelder bricht nicht mehr ein .Nun werden viele sagen, die mein Profil sehen, kein Wunder das der Typ Frameeinbrüche mit einer Nvidia Karte unter AA hat.Dazu muss ich sagen,dass die ATI Karten zwar schneller unter AA sind, aber Preformance kostet AA auch bei diesen Karten.Ich habe dieses beim Kumpel mit einer ATI Karte ausprobiert.Es soll kein ATI vs. Nvidia Thread werden.Ich möchte nur Eure Erfahrungen dazu wissen.Könnt Ihr das auf Euren Systemen auch nachvollziehen ???
Ich fliege in einer Auflösung im FS2004 von 1280x960 bei 2 fachen AF im Treiber angeschaltet und AA im Treiber und FS2004 ausgeschaltet.

Ich warte auf Eure Meinung zu dem Thema.

Ciao Thomas

P.S.ieses trifft ebenso auf andere "Spiele" zu !!!
____________________________________
Tue nichts Gutes,dann wiederfährt Dir nichts schlechtes !!!
Knax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2004, 11:17   #2
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard Klar kostet AA Performance...

... aber ohne sieht es einfach sch***** aus.
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2004, 11:18   #3
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Hallo Thomas,

die Antwort hast du dir schon selbst gegeben. Entweder besseres Bild aber schlechtere Frames oder umgekehrt. Wer wenig Performance im PC hat, der sollte auf AA verzichten. Aber dies ist reine Ansichtssache.
Ich habe grundsätzlich AA 4x und AL 8x eingestellt.
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2004, 11:29   #4
Knax
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.03.2002
Alter: 56
Beiträge: 35


Standard

Erstmal danke für eure Antworten.

Sicher ist es Ansichtssache, was nun besser aussieht.Ich bin der Ansicht das AA das ganze Bild verschlechtert.Die Kanten sind verschwommen.So sieht es in der Realität nicht aus.Ich habe dazu ein Artikel in einem Internet Forum gelesen.Und wenn ich es ganz genau betrachte, fällt mir auf das AA nur die Kannten verschwimmen lässt, aber dadurch leidet die Bildqualität und Prevormance meiner Meinung nach erheblich. Probiert es einfach aus.Es muss schliesslich jeder selbst für sich entscheiden.Sollte jemand die gleiche Erfahrung machen, so lasse er es mich wissen

Grüsse Thomas
____________________________________
Tue nichts Gutes,dann wiederfährt Dir nichts schlechtes !!!
Knax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2004, 11:37   #5
Garmin196
Elite
 
Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080


Standard

Das habe ich aber anders gelernt

Antialiasing

Rechnerisches Verfahren, um bei niedrigaufgelöster Bildschirmdarstellung von Grafikobjekten und Buchstaben unschöne, treppenartige Kanten zu "entschärfenu u. die Bilddarstellung zu verbessern




ein Verfahren um das Bild zu verbessern, nicht zu verschlechtern !!



kann aber auch an einer verschmierten Brille liegen, wenn das Bild so verschwommen ist (Scherz)


gruß
mike
Garmin196 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2004, 23:39   #6
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Der Sinn von AA ist die Glättung von Kanten, also zwei benachbarte Bildpunkte werden im Helligkeitswert verglichen, als Resultat werden mehr Punkte erzeugt mit einem "Helligkeitsverlauf". Je nach Tiefe der AA-Einstellung mehr oder weniger zusätzliche Bildpunkte. Bei den mitunter winzigen Strukturen in der Flusilandschaft ergibt sich erstens ein eher "verwaschener" Eindruck und zweitens kostet es Rechenzeit. Der gutgemeinte Effekt wirkt sich daher eher nur bei großen Objekten in der näheren Umgebung positiv aus.
Die maximale Glättungsstufe ist aber auch je nach Grafikkarte und Speicher unterschiedlich. Somit muss jeder sich die angenehmste Sicht selbst "erbasteln".
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag