![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo,
ich bin gerade dabei meinen Throttle (A320) zu bauen. Nun die Frage: "Wie schließe ich den an?" - Die Frage ist zwar schon öfter gestellt worden, doch bin ich aus den anderen Artikeln nicht so recht schlau geworden... Ich plane das ganze mit 2 Potis (47k) zu realisieren. Die Hebel sollen getrennt benutzbar sein, inkl. Reverse. Dafür reichen doch 2 Potis, oder?? Desweiteren verstehe ich noch nicht so ganz, wie ich die dann anschließe und kalibriere. Am besten wäre, wenn ich die an den USB-Anschluss stecken könnte, da mein Rechner keinen Gameport mehr hat (Dafür benötige ich ja einen USB-Konverter, kann man den selbst bauen, oder muss ich das Ding kaufen?). Hat jemand einen Schaltplan, oder ein Skizze?? Wenn das dann alles soweit fertig ist, will ich den Throttle natürlich auch benutzen. Habe bis jetzt meinen Joystick (M$ Sidewinder Precision Pro) am USB hängen. Wie mache ich dem FS jetzt klar, dass er die Steuerung über den Joystick, den Schub aber über den Throttle kriegen soll. Irgendwo hab' ich gelesen, dass man das mit FSUIPC machen muss. Da kann man dann auch den Throttle kalibrieren, um den Umkehrschub zu realisieren. Viele Fragen, ich weiß, aber es wäre wirklich nett, wenn mir jemand von den Throttle-Bauern (von denen es hier ja ziemlich viele gibt ![]() EMail: h.storck@gmx.net Vielen Dank schon mal vorab, Hendrik
____________________________________
...kanns gar nicht mehr erwarten, den A380 in real zu sehen ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|