![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 |
Veteran
![]() |
![]() Hi there!
Das Volk mit Lügen unterdrücken, da habens aber Recht! Und deswegen sollten solche Geheimdokumente durchaus Wikileaks etc zugespielt werden! Erinnert mich an das Youtube Video das ich in dem anderen Thread hier gepostet habe ... wie wir Volk verarscht werden ...
____________________________________
So long, Andreas Kölner Obmann Verein "c23 Computer, Gaming & more" http://www.c23.at ~~ never play alone ~~ Geändert von c23 (21.07.2011 um 23:11 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Sorry, mir ist es unmöglich zwischen den bösen Hackern, die meine Visa-Daten gestohlen haben und mir zumindest vorübergehend einen finanziellen Engpass verursacht haben und den angeblich guten Hackern, die - wie manche meinen - wie Robin Hood im Dienst der Öffentlichkeit tätig sind indem sie Daten von einem REWE-Server ausspionieren, zu unterscheiden.
Illegal bleibt illegal und der Zweck heiligt eben nicht das Mittel. |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Veteran
![]() |
![]() Hi there!
Für die Freiheit muss man Opfer bringen! Ok, war nur ein Scherzerl, für die betroffenen Personen ist es nicht immer lustig, aber es wurde ja sicher rückerstattet? Und wenn die betroffenen Firmen, und auch andere, Sicherheit dann ernster nehmen, ist es später auch für dich ein Gewinn. Gerade bei Sony war es ja so, das sie ja sichere Server haben. Für deren eigenen Sachen, nur die Kunden Daten Server waren sehr schlampig. das muss nicht sein!
____________________________________
So long, Andreas Kölner Obmann Verein "c23 Computer, Gaming & more" http://www.c23.at ~~ never play alone ~~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
User
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() @ Weini:
das ist halt eine frage, was mehr kostet: in vorausschauende sicherheit inverstieren - oder hinterher für die schäden aufkommen.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#46 |
Veteran
![]() |
![]() Hi there!
Dir ist wirklich lieber man legt Kunden Dtaen auf ungesicherte ungepatchte Maschinen ab? Weil wie es richtig geht zeigen sie dann eh auf deren Maschinen wo eigenes Material liegt? Sorry, wenn sie es gar nicht könnten, würd ich es verstehen, aber bewußt paar Euro einsparen damit die Aktionäre noch ein Schauferl mehr kriegen, und sich wundern wenn Leute dann die oftmals simpelsten Fehler ausnutzen ... sie sollen blechen das es weh tut!
____________________________________
So long, Andreas Kölner Obmann Verein "c23 Computer, Gaming & more" http://www.c23.at ~~ never play alone ~~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Jr. Member
![]() |
![]() http://nachrichten.at.msn.com/chroni...gis-homepage-1
diesesmal hat es anscheinend das GIS erwischt. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Und immer gehen ein paar Daten "mit"-wer die dann wohl vermarktet?
![]() Wo die doch soooo unschuldig sind? ![]() Laut Aussage von AnonAustria auf deren Twitter-Account konnte man 211.695 Datensätze von GIS-Zahlern abziehen, davon 95.954 mit Kontodaten. Nur gut das ich noch immer mit erlagschein zahle die anderen sollten ihre Kontoauszüge im Auge behalten! Schließlich müssen die Unschuldsengerln ja auch von was leben- aber C23 wird bestimmt gerne "spenden" ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Administrator
![]() |
![]() Zitat:
Du kannst (mit entsprechendem Aufwand) jedes System hacken, so viel dürfte ein jeder wissen! Systeme patchen und Firewalls installieren ist schon ein großer Schritt, aber ich unterstelle jedem größeren Datenzentrum derart grundlegende Tätigkeiten durchzuführen. Es gibt kein 100% sicheres System -> ergo ist es ein Ermessen der Wirtschaftlichkeit, unmengen an Geld für IT Sicherheit und Prozesse auszugeben, wenn die Qualität oder der Wert der abgelegten Daten nur einen Bruchteil dessen betragen. Jetzt legen die Firmen wieder ein wenig mehr Wert, ihre alten Systeme zu erneuern. Aber auch das ist nicht absolut sicher.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Veteran
![]() |
![]() Hi there!
GIS hat keine Kontodaten von mir ;-) Ich kann ja auch keinen ORF empfangen (nix DVB-T), von daher ... @Jack: Grundlegend hast du Recht. Aber gerade bei Sony wurde (das habe ich irgendwo hier schon mal erklärt) lulzSec vorgeworfen, das sie gar keine richtigen Hacker sind. DENN (und jetzt kommts) die Server MIT KUNDENDATEN waren unzureichend gesichert. Oder so gesichert, das sogar fast du oder ich es schaffen würden. Also mit simplen Scripts per Google Search "gehackt". Wobei ein Kunde sogar eine Klage einreichte. Weil es Sony ja durchaus besser kann ... wenn es nur um deren Daten ginge. Stelle dir eine Bank vor die Kunden Geld nicht in den sicheren Safe legt sondern im Tresen unterm Tisch behält, weil die Mitarbeiter zu faul sind, das Geld "rüberzutragen". Das wäre auch Ok für dich?? Oder wie bei Rewe: Wo Dienstleistungen ausgelagert wurden, aber die Daten dort, sogar Passwörter, unverschlüsselt lagen! Jedes dumme Forumsscript verschlüsselt Daten, Gewinnspiel Teilnehmer Daten von Rewe werden nicht verschlüsselt. Da ist vermute ich sogar die Kundendaten HIER besser gesichert! Nene, das ist nicht ok und gehört aufgezeigt! Und glaub mir, Rewe wie Sony lernen daraus. So dumm kann kein Manager sein ... hoff ich mal.
____________________________________
So long, Andreas Kölner Obmann Verein "c23 Computer, Gaming & more" http://www.c23.at ~~ never play alone ~~ |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|