![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 18.02.2001
Beiträge: 604
|
![]() Für die nicht AFCAD-Profis unter uns hier eine kleine Anleitung zum fixen der ILS-Abweichung bei SimFlyers EDDF.
Zunächst benötigt man das Programm AFCAD in der Version 2.21. Wichtig, denn erst ab dieser Version kann man Navaids bearbeiten! Ich benutze weiters einen AFCAD2-File für SimFlyers EDDF von z.B www.avsim.com auf dem die Gates und Parkbereiche weitgehend dem original entsprechen. Dieser wird ins "Addon Scenery - Scenery " Verzeichnis des FS2004 gesteckt. FS2004 starten damit der Scenery-Index neu erstellt werden kann. Dieser AFCAD2-File ist wichtig weil man die original MS-Files ("Stock-Typ") nicht bearbeiten kann. Bearbeitet werden nur die sogenannten "mod" Typen. AFCAD installieren, Ort ist egal AFCAD Starten - Open Airport Bei Airport ID " EDDF " eingeben und Search drücken. Zwei Typen erscheinen nun unten in der Auswahl: EDDF MOD 39 Frankfurt/Main ( dies ist der modifizierte AFCAD-File denn wir zur Bearbeitung nutzen) EDDF Stock 7 Frankfurt/Main (original MS-File, nicht auswählen) Die Zahlen spielen hier keine weitere Rolle und könnten von PC zu PC anders sein. Doppelklick auf den " EDDF MOD 39 Frankfurt/Main " Aus dem oberen Menü wählen wir nun " View - Show Navaids " Die länglichen gezackten Dreiecke (Localizer) werden nun bearbeitet.Maßgebend ist immer der, der bearbeitenden Runway gegenüberliegende Localizer ! Also wenn ich Rwy25R bearbeite, wird man die Auswirkung am Localizer sehen der an der Rwy07L steht! Sinn des ganzen ist das der Leitstrahl des Localizers so die ganze Runwaylänge "bestrahlt". Das verbessert die Präzission des Verfahrens erheblich. Hauptpunkt der ILS Misere ist daß das Heading des Localizeres nicht stimmt. Als Runwayheading sind in den Unterlagen üblicherweise 071° für die Runway´s 07 angegeben. AFCAD zeigte mir aber für den Localizer 69.620°. Ähnliche Abweichungen bei den Runway´s 25. Sprich, der Leitstrahl ist nicht exakt am Runwayheading entlanggelaufen, was auch zu einem "krummen" ILS Anflug führte, da die Abweichung natürlich immer größer wurde, je weiter die Runway entfernt war. Aus dem AFCAD-Menü wählen wir nun " Lists - Navaids " Doppelklick auf die z.B. 07L Verändert werden nur die Werte Heading und Latitude unter Localizer ! Latitude= Breitengrad Runway 07L, Heading: 71.000 ,Latitude: N50*02.7447` Runway 07R, Heading: 71.000 ,Latitude: N50*02.4482` Runway 25L, Heading: 251.000 ,Latitude: N50*01.6395` Runway 25R, Heading: 251.000 ,Latitude: N50*01.9380` Runway 26L, Heading: 251.000 ,Latitude: N50*01.6395` (eventuell Nacharbeit nötig, Rwy26 wird von mir nicht benutzt deshalb nicht so viel ausprobiert ) Speichern des geänderten AFCAD-Files FS2004 starten, Sceneryindex wird neu erstellt EDDF aufrufen, Flugzeug auf eine Runway stellen und ILS überprüfen. Sollte es eine Abweichung geben, AFCAD-File aufrufen, zu den Runwaydaten gehen und nur die Latitudewerte ändern. Da genügen für das Feintuning schon Änderungen in der zweiten Nachkommastelle. Um eine Änderung zu überpüfen muß der FS2004 jedesmal neu gestartet werden, damit der Sceneryindex neu erstellt werden kann. Viel Spaß beim Ausprobieren ![]() Gruss, Wolfgang |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|