WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2002, 16:56   #11
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard Re: angewandter Unterricht

Zitat:
Original geschrieben von kikakater
angewandter Unterricht


Angabe

Es soll ein Dateisystemverzeichnis in einem zu schaffenden Speicherbereich gespeichert werden.



Wie muß der Name der C Funktion lauten, die diese Anforderung ausfüllt ?

Welchen Vorschlag mit Begründung kann man hier machen ?
Das sagt eigentlich alles aus ! Es steht wirklich nichts von der Einbeziehung der Inhalte etwaig vorhandender Unterverzeichnisse da !

1. ist es nicht, es ist 4. und deswegen, weil kurze Schreibweisen bei Hauptthemen sicher in Ordnung gehen, der andere Fall wäre störend. Zu lang, zu ausführlich, ...

Das Einlesen eines Dateiverzeichnisses in einen Speicherbereich ist ein zentrales Problem, deswegen ist ReadDir (pfad) die beste Möglichkeit.

dir_list ist extrem gut, allerdings eine Baustelle, ReadDir ist der Feinschliff - und ... schon wieder was gelernt für den Programmiereralltag.

Wir reden hier von der Programmierung in C, deswegen bitte ich darum, keine Skriptsprachen zu verwenden, höchstens Pseudocode, insoweit geht das Beispiel in Ordnung.

mfg Kikakater
kikakater ist offline  
Alt 13.03.2002, 17:44   #12
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Ja Hr. Oberlehrer!

Es soll ein Dateisystemverzeichnis in einem zu schaffenden Speicherbereich gespeichert werden.
Mit oder ohne Unterverzeichnissen? Unterverzeichnisse gehören nämlich zu einem Dateisystemverzeichnis dazu.

"...die beste Möglichkeit"
Nach welcher Bewertung/mit welcher Begründung?

Das Codebeispiel war funktionierender Code, kein Pseudocode, geht daher laut Deiner "Anweisung" nicht in Ordnung.

dir_list ist extrem gut, allerdings eine Baustelle, ReadDir ist der Feinschliff - und ... schon wieder was gelernt für den Programmiereralltag.
Wenn Du mit dem ganzen Thread was rüberbringen willst wäre es vielleicht nicht schlecht, wenn Du in ganzen, zusammenhängenden Sätzen und nicht in Wortfetzen und Satzfragmenten posten würdest. Ich fang mit dem oben angeführten Satz nix an. Care to explain?
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline  
Alt 13.03.2002, 17:47   #13
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Zitat:
Original geschrieben von _m3
Ja Hr. Oberlehrer!

Es soll ein Dateisystemverzeichnis in einem zu schaffenden Speicherbereich gespeichert werden.
Mit oder ohne Unterverzeichnissen? Unterverzeichnisse gehören nämlich zu einem Dateisystemverzeichnis dazu.

"...die beste Möglichkeit"
Nach welcher Bewertung/mit welcher Begründung?

Das Codebeispiel war funktionierender Code, kein Pseudocode, geht daher laut Deiner "Anweisung" nicht in Ordnung.

dir_list ist extrem gut, allerdings eine Baustelle, ReadDir ist der Feinschliff - und ... schon wieder was gelernt für den Programmiereralltag.
Wenn Du mit dem ganzen Thread was rüberbringen willst wäre es vielleicht nicht schlecht, wenn Du in ganzen, zusammenhängenden Sätzen und nicht in Wortfetzen und Satzfragmenten posten würdest. Ich fang mit dem oben angeführten Satz nix an. Care to explain?
kikakater ist offline  
Alt 13.03.2002, 17:50   #14
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Nicht bös' sein, wenn ich mir die vielen, vielen Rechtschreibfehler und andere Verfehlungen anderer anschaue, dann sind bei mir wohl eher weniger ... so etwas wie ... 'Wortfetzen' usw. zu finden.
kikakater ist offline  
Alt 13.03.2002, 18:01   #15
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Ich red nicht von andren, ich rede von Dir - wenn Deine Postings nur aus Satzfetzen bestehen, die ich nicht verstehe (lies mal mein letztes Posting bis zum Schluss) ist das nicht wirklich lustig. Ich rede hier von Verständnisproblemen, nicht von Buchstabenverdrehern, etc., wie sie mir auch immer wieder passieren.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline  
Alt 13.03.2002, 18:07   #16
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Schau Dir Deine Signatur an ... wenn Dir etwas nicht verständlich ist, so begegnet Dir das wahrscheinlich öfter als Du glaubst. Ich bin sicher nicht Dein Märchenonkel. Sei Dein eigener, siehe Signatur
kikakater ist offline  
Alt 13.03.2002, 20:50   #17
Stona
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179


Standard

@kikakater

War der Sinn diese Threads der, dass du zu einem Thema Hilfe brauchst oder willst du nur wissen, was die Leute hier programmiertechnisch drauf haben?
Stona ist offline  
Alt 13.03.2002, 22:57   #18
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

@FloSteiner: Bißchen Ratschlag geben, in aller Bescheidenheit

Wenn ich da an den Uncoolen (=COOLBININET) denke, ich glaub der wie auch manche andere haben es nötig ... . Andere wissen über die Benennungskonventionen eh schon Bescheid und achten auf diese essentiellen Kulturtechniken des Programmierens. Wenn Du Dir den Thread durchliest und den Titel des Threads ansiehst, sollte es eigentlich klar sein, was gemeint ist.
kikakater ist offline  
Alt 13.03.2002, 23:22   #19
Stona
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179


Standard

Der Thread hilft keinem Programmieranfänger, wohl eher handelt es sich um eine sinnlose Diskussion!

Oder denkst du es hilft jemandem ernsthaft, zu wissen, warum der Name seiner Funktion so oder so heissen muss??
Stona ist offline  
Alt 13.03.2002, 23:30   #20
gaelic
nugent
 
Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500


Standard

void kikakater(..)

warum nicht so?
____________________________________
kill it & grill it
gaelic ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag