![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078
|
![]() Hallo !
Kann mir irgendwer sagen wie man in Korfu auf der 17 landet ? Hab leider keine Karten, und auch keine Ahnung wie das Verfahren dazu aussehen könnte. War ganz lustig als sich die ATC in letzter Sekunde (aufgrund von ActiveSky) entschied, mich doch auf die 17 zu schicken, und das ungefähr 10nm nördlich von GAR mit dem Anflug für die 35 im FMC. ![]() danke vg martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Hallo Martin!
Für die Runway 17 in LGKR existiert kein IFR-Anflugvefahren, das mir bekannt ist. Man muß wohl oder übel einen visuellen Approach fliegen, eigentlich eine Platzrunde (Circling). Die Platzrunden-Mindesthöhe kannst du den Karten entnehmen (bei Jeppesen unten rechts (?)). In der Realität wird die 17 wohl eher selten zum landen benutzt, selbst mit einem gewissem Rückenwind landet man natürlich lieber auf der 35. Du könntest auch das IFR-Verfahren auf die 35 benutzen, um in eine Platzrunde überzugehen, indem du die Circling-Minima auf der Anflugkarte benutzt, aber ich bin mir darüber nicht so sicher. In Kerkira wird bei der 17 auch sicherlich ein left circling obligatorisch sein (Terrain). Leider habe ich grade keine Karten zur Vefügung und kann nur aus Erinnerung sprechen, also verzeih mir, wenn ich mich irre. Mein übliches Verfahren, wenn ich in LGKR mit der 17 rechnen muß, ist, die STAR bis GAR abzufliegen (das ist doch das VOR auf dem Platz, oder?), und dann erst mal in das in der STAR verzeichnete Holding zu gehen (1 Runde), die Lage zu sondieren, und dann in eine Platzrunde überzugehen, die mich auf einen kurzen Final führt. Man muß wohl auf jeden Fall südlich dieser Landzunge / Erhebung nördlich des Platzes bleiben, das ist mir bewußt, seit ich mich bei schlechter Sicht mal ATC anvertraut habe und in einem straight in fast die Bäume touchiert hätte. Eigentlich ist der Anflug auf diese Art gut machbar (1 Holding, eine 3/4 Platzrunde), und macht sogar Spaß! Ich glaube aber, in der Realität würden sich die Leute echt bedanken, die in der Einflugschneise wohnen... Besitzt du ActiveSky wx-re (die Payware)? Da habe ich nicht mehr so viele Probleme mit Landebahnwechseln, seit ich das neuste Update installiert habe. (1.6) Man muß allerdings auch das richtige Feature angeschaltet haben (Force-Einstellungen)! Gruß, Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078
|
![]() Ich hab das Freeware Active Sky. Werd mal schauen ob man da was machen kann, wenn noch wer einen Tipp hat bezüglich der Force Option bin ich dankbar, war nämlich nicht das erste mal dass ich fast am final die rwy gewechselt hab
vg martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Allerdings würden mich Anflugkarten von LGKR auch mal interessieren. Gruß Tomas
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418
|
![]() Hallo !
Eine Lösungsvariante: Für ein Circling VOR DME Anflug auf die Rwy 17 würde man mittels der STAR TIGRA 1B bis HOTEL fliegen und dann dem Sinkprofil folgend auf 1700´sinken. Der MAP liegt genau über dem Airport. Kann man landen, würde nun der Circling Approach folgen (optional für beide Rwy). Dies Verfahren ist westlich des Airports verboten, also findet der Approach östlich des GAR VOR statt. MfG Frank ![]()
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418
|
![]() Hier wäre die entsprechende Karte:
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
bedeutet das, ich müsste nun über GAR wieder Ri. Norden drehen und dann auf Landebahnkurs einschwenken? Wenn ich mich richtig erinnere, sind wir damals so ähnlich gelandet (aallerdings auf die 35), direkt über den Airport drüber, ein Stückchen Ri. Meer und dann eingedreht auf den Landebahnkurs. Gruß Tomas
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418
|
![]() Hallo !
So würde ich das sehen, erst über das VOR hinweg und dann bleiben 2 Optionen. Entweder left turn oder right turn parallel zur Rwy und dann eindrehen in den Endanflug . MfG Frank ![]()
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
Das war ziemlich sicher der normale VOR DME Approach.... sowas da: http://www.fysb.de/viewfile.main?Pax...Njc5OTM5M2.jpg Wenn nicht viel Verkehr ist bekommt man Vectoren - und meist wird dann aber sowieso das ganz visual geflogen.... http://www.luftfahrt.net/galerie/showpix.php?id=7252
____________________________________
Schöne Grüße Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien: Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.http://www.austrianaviationart.org/trips/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|