![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 | |
|
Master
![]() Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 711
|
Zitat:
![]() 3 Gründe würden mir spontan einfallen: In /boot liegt der Kernel. Ohne Kernel bootet Linux nicht. Im Crashfall einen passenden Kernel zu haben ist daher manchmal recht praktisch. Auf alten Systemen muss der Kernel (also /boot) unter den "magischen 1024 cylinders" liegen. Ausserdem darf /boot z.B. nicht auf einem Software Raid-0/5 liegen (zumindest bei lilo nicht). |
|
|
|
|
|
|
#12 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.05.2002
Beiträge: 43
|
mit captive auf ntfs schreiben geht angeblich saulangsam, habs leider no net selbst ausprobiert
da gibsn tool, explore2fs für windows, liest ext partitionen und kann auch dateien ins ntfs rüberexportieren: http://uranus.it.swin.edu.au/~jn/linux/explore2fs.htm
____________________________________
anno cate dei bocca te |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Elite
![]() |
leg dir eine partition fuer home an. das hat den vorteil dass wenn du mal dein linux radieren und eine neue distro aufsetzen willst du dein home separat hast. und damit alle settings etc sofort beim ersten start zur verfuegung hast.
____________________________________
Whoever built humanity left in a major design flaw: it was the tendency to bend at the knees. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|