![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 13.03.2005
Alter: 53
Beiträge: 2
|
Hallo zusammen,
Bin neu hier im Forum und habe direkt eine Frage... Ich wollte mal LANGSAM anfangen ein Cockpit zu bauen... Es gibt da ja das FSBUS Projekt wie ich es hier im Forum gelesen habe, es ist aber für MSFS gedacht, oder? Da ich Linuxnutzer und M$ frei bin, benutze ich Flight Gear. Kann man den FSBUS mit diesem Sim benutzen? Wahrscheinlich nein. Dann gibt es noch das tolle Projekt von http://cockpit.varxec.de/ was ja an dem FG basiert mit allen Schaltplänen und Platinen Layouts dabei. Nun zu meinem Problem, Ich habe wenig Erfahrung in Platinen ätzen, und glaube nicht, daß ich es schaffe solche zu machen. Hat vielleicht jemand von Euch noch solche Platinen über? Am wichtigsten wäre dabei die Motherboard Platine. Die anderen kann man auf einer Rasterplatine nachbauen. Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit Gruß Sebastian |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 27.11.2003
Alter: 60
Beiträge: 319
|
HI Sebastian
Erst mal Wilkommen im Forum. Ich habe gerade Teile von Roger bekommen, sind IOCARDS von Opencokpits. Find ich super und günstig. Gruß Norbert
____________________________________
Norbert Rick gibt bei mir ein paar links für den Fight Sim http://www.flight.nrick.net |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 14.12.2002
Beiträge: 288
|
Moin Isaseba,
Wenn du Programmieren kannst könnte FSBUS ebenfalls für dich interessant sein, da der Source erhältlich ist. Das heißt, wie man die Hardware ansteuert kannst du da notfalls abgucken. Aber richtig. Die FSBUS-Software, die es da zum Downloaden gibt ist für den FS gedacht. Karsten |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 28.01.2003
Beiträge: 234
|
Hallo Sebastian,
"Hallo zusammen, Bin neu hier im Forum und habe direkt eine Frage... Ich wollte mal LANGSAM anfangen ein Cockpit zu bauen... Es gibt da ja das FSBUS Projekt wie ich es hier im Forum gelesen habe, es ist aber für MSFS gedacht, oder? Da ich Linuxnutzer und M$ frei bin, benutze ich Flight Gear. Kann man den FSBUS mit diesem Sim benutzen? Wahrscheinlich nein." Ich glaube nicht dass FSBus unter Linux so ohne weiteres zum Laufen zu bewegen ist. Wenn Dirk die Specs freigibt/freigegeben hat, dann wuerde es sicherlich moeglich sein, aber halt hoechstwahrscheinlich ohne FSBusRouter und CCC. "Dann gibt es noch das tolle Projekt von http://cockpit.varxec.de/ was ja an dem FG basiert mit allen Schaltplänen und Platinen Layouts dabei." Yep, das ist meine Seite. BTW: die .net variante (cockpit.varxec.net) ist die primaere Adresse seit ner Weile. Inzwischen ist die .de auf aber auch die .net umgeleitet. "Nun zu meinem Problem, Ich habe wenig Erfahrung in Platinen ätzen, und glaube nicht, daß ich es schaffe solche zu machen. Hat vielleicht jemand von Euch noch solche Platinen über? Am wichtigsten wäre dabei die Motherboard Platine." Einfach Email/PM an mich ![]() Ich kann dir dann auch weitere Links zu PHCC geben. Manuel
____________________________________
http://wiki.varxec.net The Simbuilder\'s Wiki FlightGear, the free open-source, multi-platform Flight Simulator under GPL (http://www.flightgear.org) |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 13.03.2005
Alter: 53
Beiträge: 2
|
Hallo,
ich danke Euch für die Antworten. Also programmieren kann ich schon (so viel daß ich das eine oder andere Programm an meine Bedürfnise anpassen kann), aber wohl nicht gut genug um den FSBUS auf Linux und Flight Gear zu portieren. Dieses vorhaben wäre direkt zum scheitern verursacht. Außerdem mag das vielleicht faul klingeln, aber wie heißt es nochmal so schön... Wozu eine Türe aufbrechen, wenn sie schon geöffnet ist. Gruß Sebastian |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|