WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2006, 11:22   #21
Crady
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.07.2006
Alter: 50
Beiträge: 67


Standard

Hallo!

Vielen Dank für das positive Feedback erstmal!

Zitat:
Werden die Tanks nicht von aussen nach innen befüllt? also erst bei 100% fuel in den äusseren Tanks der center Tank angerührt
Das wußte ich nicht! Ich habe aus Balance-Gründen an eine relativ gleichmäßige Befüllung aller Tanks gedacht...

Also müßten dann die beiden äußeren Tanks zu 45,5% gelüllt werden, was dann auch einen gesamt- Treibstoff von 9128lb macht.

Habe es bereits geändert...

Zitat:
Wie kommst du dabei auf die 18000 ft?
Ok! Ich habe das tatsächlich aus den Flugtips des FS...

Da habe ich auch bereits eine Anmerkung geschrieben - ist ja schließlich nur wichtig um die richtige Höhe angezeigt zu bekommen beim Landeanflug - die ATC meldet sich ja von alleine, wenn die Höhe nicht stimmt...




Zitat:
Ich würde als Flightlevel ein ungerades nehmen da in den Osten geflogen wird. Nur damit man es gleich richtig lernt!
Auch das war mir nicht bekannt... Aber jetzt weiß ich es!

Ich werde das Tutorial auf FL021 ändern... muss dann aber noch einen Screenshoot neu machen...

Zitat:
Ich würde dir empfehlen eine "normale" Schriftart zu benutzen...
Welche schlägst Du den vor? Ist eine "normale" Times New Roman von MS-Word...



Zitat:
dass die Sprache der Screenshots auf Englisch umgestellt wird - oder es eine solche Version auch gibt-
Ja, das ist ein guter Gedanke... das wäre ein guter Zeitpunkt mein Schulenglisch aufzupolieren! Aber kann ich den FS auf Englisch umstellen? Da habe ich noch nicht nachgesehen...
____________________________________
Gruß

Guido

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! Ich mache mir wieder neue...
Crady ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 11:39   #22
Crady
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.07.2006
Alter: 50
Beiträge: 67


Standard

@ Kläuserich

Zitat:
Anyway - wenn Du mit meinen Gedanken was anfangen kannst - dann hinterlasse mir doch mal ne Nachricht.
Ich denke ich brauche schon Eure Hilfe! Ich kann den deutschen Flusi nicht auf engliche ATC umstellen... Außerdem wäre dann auch ein englicher Flugplaner sinnvoll...

Doch diese Screenshost kann ich nicht machen...


Und nochwas...


Sollte ich noch mit angeben, mit welchen AddOns (World Mesh, Scenery Germany, German Airports, etc...) die Screenshots so aussehen und welche Programme ich benutzt habe um das Tuturial zu erstellen (Paint, Word, etc...)
____________________________________
Gruß

Guido

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! Ich mache mir wieder neue...
Crady ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 15:27   #23
Bambi_007
Veteran
 
Registriert seit: 26.05.2006
Beiträge: 386


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Crady

Sollte ich noch mit angeben, mit welchen AddOns (World Mesh, Scenery Germany, German Airports, etc...) die Screenshots so aussehen und welche Programme ich benutzt habe um das Tuturial zu erstellen (Paint, Word, etc...) [/b]

Würde ich dann unter dem Impressum angeben, da es ja ein PDF wird. Und Print-Medien sollten ein Impressum haben, allein schon aus Copyright Gründen. Es würde mich sonst ärgern, wenn ich die Arbeit irgendwo in einem Payware-Release wieder finden würde.

Aber bisher super gut gemacht.
____________________________________
MfG Sandra
Bambi_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 16:12   #24
Crady
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.07.2006
Alter: 50
Beiträge: 67


Standard

Ok!

Noch ein paar kleine Änderungen:

- meine E-Mail Adresse in der Fusszeile hinzugefügt (von einem kompletten Impressum (mit Adresse und Telefonnummer) halte ich nichts)

- Add Ons und Programme, die bei der Erstellung geholfen haben wurden hinzugefügt

- die Schriftart wurde auf Courier geändert

Ich werde mich nun die nächsten TAge mal dran setzen um das Tutorial is englische zu übersetzten... ich brauche wie gesagt nun noch Screenshoots in englischer Sprache...
____________________________________
Gruß

Guido

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! Ich mache mir wieder neue...
Crady ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 16:54   #25
Kläuserich
Hero
 
Registriert seit: 19.06.2006
Alter: 52
Beiträge: 836


Kläuserich eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Screenshots

Für entsprechende Screenshots würd ich mal in den IVAO/VATSIM-Foren nachfragen - es findet sich sicher wer der da behilflich ist - oder vielleicht kennst du ja persönlich einen Flieger-Kollegen aus irgendwo der dir helfen kann

Ich würde jedenfalls auch wenige ausgesuchte Add-ons und Tools in dein Tutorial einbinden (FS-Nav, IVAP, FS-Inn, ...)

Auch würde ich gewisse Theoretische Aspekte nicht ganz außer Acht lassen, da das Verständnis von gewissen Grundlagen einen Flug (samt Planung) erleichtert. (zB. V1, VR, V2, IAS, TAS, G/S, TAT, SAT, ....)

-my 2 cents-
____________________________________
LG aus LOIH

Klaus
Als Pilot online bei IVAO als CFG858 oder AAF002
Als Controller (C2) online bei IVAO als KBOS_APP oder KZBW_CTR
Sind wir nicht alle ein wenig Kumi?
Kumi-Info-Page
Kläuserich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 17:24   #26
Bambi_007
Veteran
 
Registriert seit: 26.05.2006
Beiträge: 386


Standard

juhu crday,
das mit dem Impressum war ein gut gemeinter Rat.
____________________________________
MfG Sandra
Bambi_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2006, 11:32   #27
Juergen_LOWW
Veteran
 
Registriert seit: 08.05.2006
Beiträge: 310


Standard

Hallo Guido

Zuerst mal Respekt für Deine Anleitung

Aber wieso drückst Du nach Umschalten von NAV auf GPS, während DU noch im Climb bist, die APP Taste ? Die ist doch für den ILS-Anflug da, um den Glideslope einzufangen
____________________________________
Good Landings
Jürgen

Friendly Flusi
http://flusi.movie2digital.at
Juergen_LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2006, 13:03   #28
herar
Inventar
 
Registriert seit: 22.07.2001
Beiträge: 2.385


Standard

Zwei Kleinigkeiten von mir,

beim Start, müssen zu den Landinglights auch die Strobe gesetzt werden.
Und nicht unwesentlich, erst ab 20NM kann erst APPR gedrückt
werden, macht man das zu früh, kommt man nicht in den Approachmodus.
____________________________________
Schöne Grüße
Helmut

herar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2006, 13:39   #29
Crady
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.07.2006
Alter: 50
Beiträge: 67


Standard

Zitat:
Aber wieso drückst Du nach Umschalten von NAV auf GPS, während DU noch im Climb bist, die APP Taste ? Die ist doch für den ILS-Anflug da, um den Glideslope einzufangen
Richtig! Nach meinem probieren ist es so, dass auf der Stellung NAV und der richtigen ILS frequenz das Flugzeug den Glideslope zur Landung einfängt. Aber auf der Stellung GPS bewirkt die Taste APP, dass der Kurs des Flugplans, der im GPS Modul durch eine pinke Linie sichtbar ist gehalten und abgeflogen wird. Nur bei der Schalterstellung GPS wir automatisch auch die ALT-halten Funktion ausgeschaltet - daher muss sie nochmals gedrückt werden...


Zitat:
beim Start, müssen zu den Landinglights auch die Strobe gesetzt werden.
Die habe ich auch gesetzt - nur nicht beschrieben... ich sehe gleich mal nach, wenn ich wieder zu Hause bin, ob ich das noch einfügen kann...




Zitat:
erst ab 20NM kann erst APPR gedrückt werden...
muss ich mal ausprobieren... hat bis jetzt bei der von mir beschriebenen weise wunderbar geklappt... muss ich dann bis 20NM manuell steuern? sonst habe ich doch recht heftige korrekturen, wenn ich die Landehaben schräg anfliege... Oder habe ich jetzt einen Denkfehler??

Meist Du mi Approach Modus, dass die MS-737 dann auch autmatisch die Geschwindigkeit regelt, wie der PSS Airbus im Approach-Modus??


@Sandra


Das mit dem Impressum war nicht böse gemeint! Ich habe nur schon genug Spams auf meiner E-Mail Adresse, aber die kann ich recht schnell ändern... Aber meine Home Adresse habe ich doch im Dezember erst geändern....
____________________________________
Gruß

Guido

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! Ich mache mir wieder neue...
Crady ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2006, 16:39   #30
herar
Inventar
 
Registriert seit: 22.07.2001
Beiträge: 2.385


Standard

muss ich mal ausprobieren... hat bis jetzt bei der von mir beschriebenen weise wunderbar geklappt... muss ich dann bis 20NM manuell steuern? sonst habe ich doch recht heftige korrekturen, wenn ich die Landehaben schräg anfliege... Oder habe ich jetzt einen Denkfehler??

Meist Du mi Approach Modus, dass die MS-737 dann auch autmatisch die Geschwindigkeit regelt, wie der PSS Airbus im Approach-Modus??
__________________________________________________ ____________________


Hallo Guido,

nein, braucht nicht manuell gesteuert werden, sieht man dann im DME
die Entfernung, muß, und Du hast es auch richtig beschrieben,
vom GPS-Modus auf NAV-Modus umgeschalten werden.
Vergißt man das, ist ILS blockiert,
ebenso beim Vergessen auf die ILS-Frequenzeingabe.

GANZ WICHTIG!
Manchmal kann es zu einem Problem führen, dass der APPR sich nicht
setten läßt, hier muß man ein wenig Intercepten, das heißt ich fliege
den Glideslope in einem stumpfen Winkel an.

Zum Speed
ILS, regelt nicht den Speed, man stellt den Speed zu Beginn des Glideslope ein und belässt ihn, zumindest bis zum Outermarker.
____________________________________
Schöne Grüße
Helmut

herar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag