WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2004, 01:00   #1
Lynyrd
Senior Member
 
Registriert seit: 16.09.2001
Alter: 43
Beiträge: 163


Standard Anfänger sucht Digicam

Hi!

Da ich mich jetzt dazu entschlossen habe mir eine digital Kamera zu kaufen, bin ich als absoluter Neuling auf dem Gebiet, mit dem unglaublichen Angebot an Digicams einfach überfordert.
Ich brauche daher ein paar Tipps was eine gute Kamera können und auf was ich beim kauf achten muß und auf welchen Seiten ich brauchbare Tipps finde.

Ganz unvorbereitet bin ich die Sache natürlich nicht angegenagen. Ich habe mir einmal überlegt welche anforderungen ich an meine zukünftige Digicam stellen werde.

1. Da ich hauptsächlich auf Partys Fotos machen werde sollte sie möglichst kompakt sein (d.h. ich möchte sie stets dabei haben, quasi als ersatz für meine Handykamera)

2. Da hauptsächlich in Räumen fotografiert sollte der Blitz dementsprechend gut sein (bis 5m wäre schön)

3. mind. 3 Mio. Pixel (besser 4 Mio.)

4. Eine kurze Auslöseverzögerung (also eine "Schnappschußkamera")

5. Makro wäre auch toll

6. Preisklasse: 300 - 400 ¬

7. opt. Zoom mind. 3-fach

Das ist mir zur Auswahl meiner Digicam eingefallen bzw. wichtig.

Beim ansehen div. Datenblätter sind auch ein paar fragen aufgetaucht:

Welche Marke ist prinzipiell zu empfeheln und von welcher sollte man eher die Finger lassen, und:
Was genau versteht man unter:
1. Auslöseverzögerung und welcher wert ist da gut?
2. Verschlußzeit und was bedeutet z.B. 15-1/2000 sek. ?

Anhand meines bescheidenen Wissens sind mir nun folgende Cams aufgefallen:

Canon IXUS 400
Canon IXUS 300
Canon Powershot A80

Casio Exilim EX-Z4
Casio Exilim EX-Z40
Casio Exilim EX-Z3

Welche von diesem Cams ist für meine Zwecke nun empfehlenswert oder sollte ich doch lieber zu einer komplett anderen greifen?

Bin dankbar für jeden Tipp
____________________________________
MfG Lynyrd
Lynyrd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2004, 02:01   #2
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Canon Powershot A80 kann ich sehr empfehlen, gib die Namen einfach mal in die Suchfunktion ein, du wirst viel dazu finden...
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2004, 15:52   #3
Mark
Senior Member
 
Registriert seit: 29.02.2000
Beiträge: 145


Standard

Hi

http://www.digitalkamera.de/

lg
mark
Mark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2004, 11:31   #4
Prasman
Inventar
 
Benutzerbild von Prasman
 
Registriert seit: 29.05.2003
Beiträge: 1.727


Standard

Fuer deine erfordernisse reicht bezw. ist eine

Nikon Coolpix 3100 das beste!
____________________________________
mfg
Prasman

"I can look at a chick who's a little out of shape and if she turns me on, I won't hesitate to date her. If she's a good fuck, she can weigh 150 pounds, I don't care."- Arnold Schwarzenegger 1977
Prasman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2004, 11:56   #5
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

5 Meter Blitzreichweite wirst bei den kompakten wohl schwer finden.

Wenn's wirklich kompakt sein soll, würde ich eine IXUS empfehlen, es gibt seit heuer auch schon neuere Modelle als die IXUS 400.

Die Powershot A 80 ist schon etwas größer und wenn du auf Parties knipst wird dir der schwenkbare Vorschaumonitor sehr entgegenkommen und der findet sich auch nur bei der A80 und manchen Powershots wie bei meiner G2. Da kannst "überkopf" etc. knipsen, ich möchte den nicht missen!

Bei den Canon's deiner Auswahl beginnt der Makro ab 5 cm und die haben alle 3-fach optischen Zoom (Achtung es gibt irgendein IXUS-Modell ohne Zoom).

Die Casio's kenn ich net, was ich so auf http://www.dpreview.com zumindest über die EX-Z4 lesen konnte, scheinen die User net so ganz mit der Bildqualität zufrieden zu sein.
Haben anscheinend wiederrum eine schnelle Auslöseverzögerung.

Es hilft halt nur vergleichen, vergleichen.
Ich persönlich bin eher Canon Fan, summasumarium für mich die besten Digicams.

Gute Websites zum vergleichen usw.:
http://www.dpreview.com
http://steves-digicams.com

Falls du Quicktime auf deinem PC installiert hast, hier eine 3D Ansicht der Powershot A80 auf steves digicams ...
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2004, 11:13   #6
Lynyrd
Senior Member
 
Registriert seit: 16.09.2001
Alter: 43
Beiträge: 163


Standard

Hi!

Nach Besuch in div. Foren und studium div. Datenblätter werde ich mich für die IXUS 430 entscheiden (sollte sich in den nächsten 2 Wochen nichts gröberes ändern bzw. andere Vorschläge kommen).

Gründe: Sehr kompakt, guter Blitz (in dieser Klasse), Akkubetrieb, Hauptsächlich Automatikbetrieb, sehr kurze auslöseverzögerung (lt. Bericht 0,1 sek., mit dem Scharfstelen ist das was anderes in der Zeit)

Ich glaube damit kann ich als Anfänger nicht viel falsch machen, der bis jetzt seine Fotos auf Parties mit dem Nokia 7650 gemacht hat. (und auch "zufrieden" war )

Die Casio Reihe scheidet wegen dem etwas schlechteren Blitz aus und die Canon A80 ist mir zu klobig und muß mit 4 Batterien betrieben werden.
Mir ist schon bewusst dass ich da mehr fürs Geld bekomme, nur glaube ich dass ich da mit den vielen Einstellungsmöglichkeiten einfach überfordert bin und mehr falsch als richtig machen kann.

Somit ist die IXUS 430 IMO die beste Wahl.
____________________________________
MfG Lynyrd
Lynyrd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2004, 13:23   #7
heislratz
Senior Member
 
Registriert seit: 17.10.2002
Alter: 50
Beiträge: 135


heislratz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

ich hatte inetwa ähnliche Anforderungen an meine Digicam (opt. 3fach Zoom, kompaktheit, mind. 3MPixel, Geschwindigkeit, und natürlich Bildqualität) - meine Wahl fiel auf die Minolta Dimage XT.
Hast Du Dir die schonmal angeguckt?
Ich bin mit dem Teil noch heute mehr als zufrieden - hab sie aufgrund der Kompaktheit eigentlich sogut wie immer dabei - auch beim Sporteln.

glg
Martin

p.s. kann Dir auf Wunsch auch gerne Bilder zukommen lassen, damit Du Dir ein Bild von der Bildqualität machen kannst.
heislratz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2004, 14:33   #8
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Standard

Du hast zwar sehr viele Punkte aufgezählt, die Dir wichtig erscheinen. Jedoch die fast wichtigste Vorgabe fehlt.

Bevor man eine Entscheidung bezüglich

Zitat:
3. mind. 3 Mio. Pixel (besser 4 Mio.)
trifft, sollte einem mal klar sein, was du mit deinen Bildern machen willst? Ausdrucken,wenn ja wie groß? nur fürs Internet oder bleiben Sie am PC gespeichert?

Wenn du nichts zoomst, würde theoretisch auch eine 1 Mio. Pixel-Kamera sogar für den Ausdruck von Bildern in Fotoformat reichen. IMHO brauchen ONU keine 5 Mio. Pixel-Kameras, vor allem wenn die Bildern dann eh nur gespeichert werden.

gruss,
snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann!

Vorsprung durch Technik

Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu!
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2004, 15:51   #9
xandl33
Elite
 
Registriert seit: 07.02.2003
Beiträge: 1.037


Standard

nikkon coolpix 3500 hab neulich irgendwo um 250 euro gesehen.

3 mio pix
3 fach opt zoom
4 dig zoom
speichermedium: cf

schau mal unter geizhals
xandl33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2004, 11:13   #10
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Ich würde Dir die Canon IXUS 400 empfehlen. Die ist dzt. sehr preisgünstig (es gibt das Nachfolgemodell 500, welches sich jedoch nur von der Auflösung mit 5MB anstatt 4 unterscheidet).

Hat ausgezeichnete Bildqualität, kompakt, lange Akkulaufzeit und gutes Objektiv.

Bei schlechter Beleuchtung wirst mit allen Cams und eingebauten Blitzen nicht die optimale Helligkeit erhalten. Alternativ bringt eine erhöhung der Verschlußzeit (ist bei IXUS möglich), Nachteil Bilder können verschwimmen.

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag