![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 646
|
Analoges R4 Wheel als R4 Digital Wheel verkauft ??
Hallo ! Habe mir bei eBay letzte Woche ein "R4 digital Wheel" gekauft. Da beim kalibrieren der Cursor unzumutbare Zuckungen vollführte(welche nicht zu beheben waren), wurde ich stutzig und öffnete das Gehäuse des Lenkrades und fand ein stinknormales Dreh-Potentiometer zum Übertragen der Lenkbewegungen. Kann es sein, daß der Verkäufer nur die Frontplatte des Lenkrades mit dem Schriftzug "DIGITAL WHEEL"ausgetauscht hat, um eben ein solches vorzutäuschen? Meines Wissens hat das Vorgängerlenkrad bis auf eben diesen Schriftzug ident ausgesehen.
____________________________________
mfG, der kleine freche Pinguin |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() |
naja...hab meinen wingman extreme digital auch mal aufgrissen....und bin auch auf solche dinger gestoßen..ich schätz amal das das dann mit nem ADC umgwandelt wird in 0n und 1sen.....und sionst wird halt einfach da spannungswert über die leitung gejagt
aba so richtiog kenn i mi da ned aus....i schätz nur mal das das so sein wird |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 646
|
Hi Hansman !
Kann durchaus sein, daß bei einem digitalen Lenkrad die Analogsignale umgewandelt werden in digitale, nur scheint dies hier ned der Fall zu sein oder ned zu funktionieren, denn das Ding ist vor lauter Zuckungen des Cursors völlig unbrauchbar zum Lenken. Poti ist nicht zu reinigen, muß wohl auf jeden Fall ein neues einlöten. Woll't nur sichergehen wegen der Wertung bei eBay. Der Typ hat ohnehin einen kleinen Betrug abgezogen, da innen drinnen ein Kabel gerissen war, welches er ohne es zusammenzulöten und ohne die Litzen zu verdrillen mit Tesaband zusammenzukleben versuchte.(!) Logisch, daß das Kabel wieder auseinandergefallen ist. In der Beschreibung stand davon aber nix, auch nicht daß der Lenk-Cursor scheinbar von der Tarantel gestochen wurde. Bei einem Digitalwheel erwarte ich mir halt, daß der Cursor steht wie eine Eins bzw. butterweich und exakt vom Lenkrad bewegt wird. Ein zuckendes Analoglenkrad hab ich ja bereits zuvor eines zu Haus herumliegen gehabt.
____________________________________
mfG, der kleine freche Pinguin |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|