![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Master
![]() |
könnte man die impulse dann nicht mit zenerdioden auf eine gewisse spannung (10V) kappen? wäre doch eine möglichkeit oder?
|
|
|
|
|
|
#12 |
|
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
Sowas hab ich mir auch schon gedacht. Nur kennen sich da andere besser aus als ich
|
|
|
|
|
|
#13 |
|
Master
![]() |
@lowrider:
ich sollte einer sein, der sich besser auskennt aber bei mir ist es auch schon ein paar jährchen her (htl nachrichtentechnik) ![]() |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
Bis zu den Z-Dioden bin ich in der HTL nie gekommen
![]() |
|
|
|
|
|
#15 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 43
Beiträge: 2.564
|
Wenn eine Zehnerdiode verwendet wird dann nur mit Vorwiderstand !!!
Die Restlichen Volt auf 140 müssen ja auch wo abfallen. Nachteile Z-Diode: -) sollte mit ca. mind. 1-3mA Strom betrieben werden (-> höhere Belastung der Signalquelle bzw. höhere Verlustleistung) -) spricht langsamer als Wid. an (speziell für Impulse) -) teurer, betriebsunsicherer Alternative: 1.) Bau einen 1:27 Spg.steiler (entspricht 5V) auf mit Kleinsignal (MOS)-Fet Stufe. 1x27(oder 2,7)MOhm, 1x1(oder 0,1)MOhm Wid.; 1xKleinsignalfet; 1x10KOhm Wid. RD für Fet... 2.) Nur Spannungsteiler: Wie stark belastet dein uC die Quelle (Eingangsstrom oder Eingangswid. = ?) -> R1 und R2 (R2=ca.10xReingang)
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi |
|
|
|
|
|
#16 |
|
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
@franznovak
Wieviel der µC ziehen wird weiß ich noch nicht, da alles noch in Planung ist. Sicherer ist sicher deine FET-Variante, oder? |
|
|
|
|
|
#17 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
Der Drehzahlmeeser wird induktiv ausgekoppelt.
Mein Vorschlag: Ein Vorwiderstand von 30 kOhm, hochspannungsfest, danach dieses Element: http://www.fairchildsemi.com/ds/P6/P6KE15A.pdf Und dann über einen Vorwiderstand in eine Transistorstufe.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|