![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.01.2002
Beiträge: 58
|
![]() Hallo!
Ich habe folgendes Problem: Ich habe mal mit dem Programm Everest von Lavalyst (die Software war auf der Chip.de seite) mein notebook (FSC Amilo A-7600: mobile AMD 2200+, 512 DDR, redeom IGP 320M, 60 GB HD) getestet. Dabei hat sich herausgestellt, dass meine PC2100 DDR SDRAM (512 MB) in etwa 1/3 des Datendurchsatz-Solls haben - irgendwie hat mich das auch nicht gewundert, weil mir das laptop schon ein wenig schwachbrüstig vorkam. Jetzt wollt ich mal im BIOS nachschaun, ob da irgendwelche Einstellungsmöglichkeiten sind - tja, da kann man so gut wie garnichts einstellen. Die Suche nach einem BIOS Update (habe PhoenixBIOS 4.0 Release 6.0) verlief im Sand. Würde aber gerne mein Notebook auf Vordermann bringen. Hat da wer einen Tip? Ich wär euch sehr dankbar und bedank mich schon mal im Voraus, Strizzi P.S.: ach ja; hab noch ein zweites problem an das ich mich aber schon gewöhnt habe: beim srollen, über einen link fahren oder ausführen einen swf's etc. klickt mein notebook ständig (egal welcher browser); woran könnte denn das liegen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.01.2002
Beiträge: 58
|
![]() Mein neuester Stand:
Hab auf der FSC Homepage doch tatsächlich ein Bios Update gefunden auf Phoenix Bios 6.0 Rev. 1.10 (war vorher nur zu dumm es zu finden) - hat aber leider nichts gebracht. Das BIOS lässt mich noch immer nichts einstellen (bis auf bootreinfolge und ein paar wenige andere dinge; leider aber nichts bez. speicher). Jetzt bin ich schon verzweifelt auf der suche nach einem download für das phoenix notebios 6.1! Da kann man aber leider nichts finden - ist das irgendwie illegal oder warum findet man hier nichts?? naja, vielleicht kann mir wer von euch weiterhelfen. hab mal mit sisoft sandra test gemacht (nach bios update) - der memory benchmark sagt dasselbe wie vorher; ein drittel der gewünschten durchsatzrate und das ein host controller disabled ist (keine ahnung was das heisst); gibts da andere wege; kann man das bios irgendwie überlisten? danke, strizzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.01.2002
Beiträge: 58
|
![]() Hallo wieder einmal!
Nach weiterer Recherche weiss ich nun folgendes: Das BIOS stellt die RAM-Werte automatisch ein; nun haben aber beide DDR SDRAM folgende Fehlermeldung mit CTSPD (c't Testprogramm): ...fehlerhaftes SPD-EEPROM... Wahrscheinlich werden daher die Werte im BIOS zu niedrig eingestellt. Tja, das heisst losfahren und neuen Speicher kaufen. Da hätt ich noch eine weitere Frage: Die jetzigen Speicher sind PC2100 - kann man dann auch PC2700 verwenden? Danke, Strizzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.01.2002
Beiträge: 58
|
![]() Hab RAM ausgetauscht und einen AcerInfineon eingebaut - ohne Erfolg. Auch hier ist das SPD-EEPROM nicht fehlerfrei beschrieben.
Kennt keiner ein ähliches Problem bzw. kann mir wer einen guten Notebookspeicher empfehlen bei dem man beim SPD-EEPROM sicher sein kann, dass dieser Bereich beschrieben ist? Oder ist in dieser Beziehung CTSPD (weil alt bzw DDR SDRAM) doch nicht so zuverlässig und gut. Welches andere Tool könnte man noch empfehlen? DAnke, Strizzi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|