WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2003, 18:23   #1
rowley
Newbie
 
Registriert seit: 11.11.2003
Alter: 37
Beiträge: 1


Standard AMD XP 2500+ Übertaktungsanleitung

Bitte kann mir wer ganz genau erklären wie ich meine CPU übertakten kann.
rowley ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2003, 18:30   #2
Dr. Acula
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 1.492


Standard Re: AMD XP 2500+ Übertaktungsanleitung

Zitat:
Original geschrieben von rowley
Bitte kann mir wer ganz genau erklären wie ich meine CPU übertakten kann.

L1 brücken schliessen !
Dr. Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2003, 19:10   #3
Max76
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2000
Beiträge: 227


Standard

@ Herr Karl:

So eine Antwort wird ihm original NIX nutzen!

@ rowley:

1. geh ins BIOS und versuch mal bei dem Standard FSB (166 MHZ) den Multiplikator zu ändern (plus oder minus 0.5)

Beim nächsten Start sollte dann anstatt von Athlon XP @ 1833 etwas anderes stehen. Steht dort dann noch immer 1833 ist deine CPU gelockt, sprich du kannst den Multiplikator nicht ändern.

Sollte da dann was anderes stehen kannst du den Multiplikator so lange erhöhen bis das System instabil wird. Dann kannst du noch versuchen durch eine höhere VCore Einstellung (ich würde ihm maximal 1.825 V geben) das System stabil hinzubekommen.
Erhöhe aber die VCore nur in kleinen Schritten und lass sie auf dem Wert sobald dein System stabil wird. Natürlich kannst du dann auch nochmal versuchen ein wenig am Multipilkator herumzuspielen, aber mit der Methode solltest du schon einiges an MEHRLEISTUNG aus deinem System heruaskitzeln können....

2.
Geht das mit dem Multiplikator nicht, dann ist noch lange nicht Schluß:
Allerdings musst du dich jetzt erst mal mit dem FSB herumplagen.
Du hast einen fixen Multiplikator von 11.0, sprich wenn du gleich auf 200 MHz FSB gehst müsste die CPU mit 2.200 MHz laufen, was einem XP 3.200+ entspricht.
Die Chancen stehen bei einem relativ neuen Barton auch recht gut, dass er das mit macht. Allerdings würde ich raten hier gleich mal die VCore auf 1.825 (oder ausnahmsweise auch auf 1.85) zu geben und mal probieren ob sich was tut. Wenn sich nix tut, brauchst mit 200 MHz FSB erst gar nicht mehr weitermachen, weil deine CPU dann offensichtlich die 2.200 nicht macht. Wenn doch, dann geh mit der Spannung so weit runter bis dein System gerade noch stabil läuft!
Ansonsten hast du noch immer die Möglichkeit den FSB von 166 aufwärts zu erhöhen, bis du an die Grenzen deiner CPU gelangst. Allerdings solltest du dann ordentlichen PC400 Speicher haben, weil PC2700 die höheren Taktraten des FSB dann evt. nicht mit macht.
Außerdem laufen PCI (damit auch Festplatten!) und AGP bei bestimmten Einstellungen dann auch mit überhöhten Taktraten. Probieren, probieren und nochmal probieren heißt es da....

3.
Du kannst die L1 Brücken deiner CPU verbinden um den Multiplikator freizuschalten.
Wie das geht im Detail findest du sicher unter älteren Threads dieses Forums, wenn nicht dann schreib halt nochmal....

Viel Glück
Max76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2003, 20:46   #4
xcfk9
Senior Member
 
Registriert seit: 15.08.2002
Alter: 37
Beiträge: 143


xcfk9 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

www.overclockers.at
(:
xcfk9 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag