WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2012, 20:04   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard AMD warnt vor Sicherheitslücke im Auto-Update der Radeons

Zitat:
Die Benachrichtigungsfunktion zu neuen Catalyst-Treibern für Grafikkarten von AMD enthält eine Sicherheitslücke. Der Hersteller rät dazu, die Funktion zu deaktivieren. In kommenden Treiberversionen soll sie nicht mehr enthalten sein.

Eigentlich ist es praktisch: Wer im Catalyst Control Center (CCC) von AMDs Windows-Grafiktreibern die Funktion "Automatisch nach Aktualisierungen suchen" aktiviert hat, erhält eine Benachrichtigung, wenn neue Treiber zur Verfügung stehen. Doch darin stecke eine Sicherheitslücke, meldet AMD nun selbst. Betroffen sind von dem Fehler laut AMD alle Catalyst-Versionen unter Windows 7,8 und Vista.

Worin die Gefahr besteht, gibt das Unternehmen dabei nicht an. Anhand der bisherigen Funktionsweise kann nur vermutet werden, dass sich die Benachrichtigung zum Umleiten auf eine andere als die gewünschte Webseite missbrauchen lässt. Bisher wurden die Treiber nämlich nach einem Klick auf die Benachrichtigung nicht direkt heruntergeladen, vielmehr öffnete sich eine AMD-Seite, von der sie manuell bezogen werden mussten. Komfortabler ist der Mechanismus bei Nvidia-Grafikkarten, bei der Treiber nach einer Benachrichtigung direkt geladen werden können, ohne Umweg über eine Webseite.

Laut AMD handelt es sich zwar nur um eine "geringfügige Lücke", dennoch soll die Funktion Anfang 2013 bei neuen Treibern entfernt werden. Ob es dann eine andere Benachrichtigung oder ein direktes Herunterladen geben wird, erklärt der Chiphersteller nicht. Bis dahin empfiehlt das Unternehmen, die Funktion abzuschalten. Dazu muss das im Bild dargestellte Häkchen entfernt werden. Der Menüeintrag findet sich unter "Informationen/Software-Aktualisierung" im Catalyst Control Center.

Besonders nützlich war die Funktion für aktive Spieler auch bisher nicht, denn sie wies nur auf die WHQL-geprüften Catalyst-Treiber hin - oft mit einigen Tagen Verspätung. Für neue Spiele erscheinen aber oft auch nicht voll getestete Beta-Versionen sowie die Spiele-Profile CAP, über die AMDs Benachrichtigung keine Meldung brachte. Daher lohnt sich nach wie vor ein regelmäßiger Besuch auf game.amd.com, wo das Unternehmen schneller auf neue Treiber hinweist.
Quelle: http://www.golem.de/news/grafiktreib...212-96467.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag