WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2000, 21:48   #1
anybody
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.08.2000
Beiträge: 53


Beitrag

Hallo!

Ich hab grad meinen Pc zusammengebaut -> ist ein TB 1000 mit A7V.
Ich bin gleich ins Bios um alles mal einzustellen -> die CPU-Tempratur ging in wenigen Minuten auf gut 70Grad Celsius...

Weiters zeigt das ASUS-Probe ebenfalls (nach Win 2000 Installation) 66 Grad für die CPU und 33 für das Mainboard an -> obwohl der PC offen ist und ich nichts rechenintensives gemacht hab...

Was ist mit meiner CPU ? Liegt irgendein ASUS-Bug vor? Als Kühler verwende ich einen Majesty Titan V.

Übrigens hab ich den PC mittlerweile auf 900 MHz underclocked...

Bitte um Antworten!

anybody ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2000, 21:54   #2
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

da hats eindeutig was mit der kühlung. hast wärmeleitpaste drauf und sitzt der kühler richtig?

oder hast so ein wärmeleitpad? da ist normalerweise ne schutzfolie drauf, die runtergehört.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2000, 22:26   #3
anybody
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.08.2000
Beiträge: 53


Beitrag

Immer noch die selbe Hitze...

Pad ist drauf auf der CPU (Folie hab ich keine gesehen - ist da normal was drauf auf diesem Kühler????)

Der Kühler sitzt ordentlich drauf...

Was könnte ich ausprobieren???

Danke
anybody ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2000, 22:31   #4
Soulpride
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.04.2000
Beiträge: 66


Beitrag

Das Pad solltest Du auf jeden Fall entfernen.
Dann wird die Temperatur etwas niederer sein.
Der Kühler ist jedoch keinesfalls ideal für einen TB1000. Hatte das gleiche Modell und die Temperatur war ebenfalls zu hoch. Hab jetzt den EKL-Kühler vom NRE, ist zwar auch nicht das Spitzengerät, aber mein TB900@1000 erreicht maximal 55 Grad.
Soulpride ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2000, 23:02   #5
Umlüx[L-M]
Elite
 
Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 1.072


Umlüx[L-M] eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Aber wenns ned übertaCKtest sollte das gar nix machen. Vielleicht liegt der Kühler aber wirklich nicht richtig auf der CPU auf. Das Pad solltest du besser durch eine hochwertige Wärmeleitpaste ersetzen.

------------------
The Umlüx Project - Wissen sie was das soll? Nein? Wir auch nicht.
Umlüx[L-M] ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2000, 13:39   #6
CHV9
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.06.2000
Beiträge: 52


Lächeln

Bin gerade selber beim Zusammenbau: AMD TB-1000 auf EPoX EP KTA-2 mit Spire-Kühler von PC-Company. Kein Pad, Wärmeleitpaste dünn aufgetragen, Gehäuse noch offen.

Zum Vergleich: derzeit 32°C CPU-Temp. bei 4115 U/min des Lüfters. Systemtemp. 30°C. Kühlkörper kühl, keine Finger verbrannt.
Je nach Raumtemp. und Anwendung bringe ich es auf bis zu 45°C. Mehr war´s bisher noch nicht.

CHV9 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag