![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() |
AMD Mainboard hin !??
Hallo,
habe mir vor ca. 4 Monaten beim NRE ein Athlon XP 1600 Komplettsystem gekauft, Problem: vor ca. 2 Wochen, begann mein Prozessor nur noch auf 1050 mhz zu laufen!? -> ich habe keine Möglichkeit im Bios etwas an der Taktfrequenz zu ändern, Schalter am Mainboard dürften auch richtig gesetzt sein, hat noch jemand eine Idee was das sein könnte??? es ist ein elitegroup mainboard (ich weis ich darf mich nicht wundern) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() Hast eh noch Garantie, geh einfach zum NRE.
Ich nehme an du hast ein K7S5A von Elite Group. Die CPU läuft einfach mit 100Mhz Front Side Bus. Das kannst du im Bios aber umstellen(CPU PnP Features?). Einfach wieder auf 133Mhz umstellen. Warum ist das passiert? Könnte an dem Lost CMOS Problem liegen(Bios vergisst alle Einstellunge), dass bei K7S5A Boards vereinzelt auftritt. Vernünftige Lösung für das Problem wurde bis jetzt nicht gefunden.
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() Hi!
Diese Boardserie stellt das Bios retour sobald sich das Ding aufgehängt hat. Dürfte eher keine Macke sein, als ein Sicherheitsfeature.
____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() |
![]() nach jeden BIOS Update oder längere Zeit PC abgeschaltet hatte ich das Prob auch, habe einfach die CMOS Batterie (Akku) getauscht, ist die kleine Knopfzelle auf dem MoBO dann war es OK.
LG Quattro_os
____________________________________
Die Kunst zu fliegen ist auf den Boden zu fallen, aber daneben! 21 is only half the truth! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() |
![]() werd das alles mal ausprobieren, werde posten welche methode funktioniert hat
thx |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() @hometown
Wär mir neu..die Boards reseten das Bios nichtmal wenn es zu scharfe Ram Timings/FSB nicht packt(Bleibt nur mehr der Clear CMOS Jumper). Ich meinte folgendes: http://www.ocworkbench.com/ocwbcgi/u...&f=37&t=000108
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() |
![]() Ich habe einige solche Boards probiert sobald, ich ans limit gehe, das sich das Bios zurückstellt, also auf somit obiger Wert zustande kommt, das aber schon immer, habe laufend Anrufe von Kunden wegen diesem Fact, probiere ich aber diese PC später, und warte einige Stunden ohne Netzanschluß paßt es wieder.
Fehler oder Feature kommt nur wenn Pc extrem am Limit war oder einen Hänger vorursacht hat. Hometown ![]()
____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Stammgast
![]() |
![]() Das ist mir auch schon passiert. Und ich habe keine scharfen Timings.
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=70612
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
![]() |
![]() ja, das habe ich auch immer wieder mit den elitegroup k7s5a. da nützt leider wirklich nichts anderes als das bios neu einzustellen. deswegen verzichte ich jetzt auf das billigzeug. 30 euro mehr und ich bekomme ein asus-board.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Stammgast
![]() |
![]() @LOM!
Mein altes ASUS K7V hat das aber auch gemacht. Dort ist es mit dem Health Status zusammengehangen. Und wenn du beim Biosscan versehentlich den reset Knopf gedrückt hast so ging da auch alles auf default.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|