![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.04.2000
Alter: 51
Beiträge: 157
|
![]() Endlich habe ich doch noch meinen K6-3/400 Austausch gekriegt ( aus Taiwan !!!! )
![]() Vielleicht erinnert sich noch jemand an mein Posting ( K6-3 400 HILFEE!!!!) ? Jedenfalls hab ich das ganze gestern zum Leben erweckt ! Die Bench-Werte sind a Waunsinn ( gegenüber 166@200 PI ) ![]() FRAGE : Hat wer eine Ahnung warum das Teil (2,4V Version laut Prägung ) nur mit 2.16V (laut Monitor, 2.1 gejumpert) läuft ? Die Temperatur ist 43-46°C und für einen K6-3 nicht so schlecht, oder? Bei höherer V-Core kommt der allseits beliebte Blue Screen ! Dr Hardware und Sandra 2000 lesen einen K6 3D+ aus ![]() Dr Hardware bencht einen FILL.?:? für die CPU und die Werte sind höher als bei einem 750er Athlon ( auch bei den Vergleichsbenches des Prog´s )...was sagt der Fill.?.? aus ? Danke für die Antworten! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() |
![]() du hast anscheinend keinen k6/3 bekommen sondern einen k6/3+
ist die neue version für notebooks. hat eine stromsparfunktion, vielleicht braucht er deshalb einen geringeren vcore. was genau steht auf der cpu? wo hast du das teil bestellt und wieviel hat alles zusammen (versand,..) gekostet? spunz [Diese Nachricht wurde von spunz am 09. August 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.04.2000
Alter: 51
Beiträge: 157
|
![]() Also das Ding sieht aus wie ein normaler K6-3/400.
Es steht auch 2.4V drauf und der Code dazu (AHF oder so ). Ich bau das Teil aber nicht so schnell wieder aus ! Den ersten hab´ich beim Manhattan vor ca. 3 Monaten gekauft ( letzter K6-3 in Wien!!!) Da war die Core hin oder so (siehe oben genanntes Posting !) also hab ich den Prozzi auf Garantie tauschen lassen. ( Manhattan-Importeur-Taiwan-Importeur-Manhattan ) Hat 3 Monate gedauert ! Jetzt läuft das Ding und bleibt wo es ist ! Ich war nur ratlos weil er von aussen wie ein normaler K6-3 ausschaut, aber die Progs eben als K6 3D+ auslesen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() heheeheee!!!
Schreib mir bitte, wo Du das Trum her hast, ich kämpfe sehr mit der riesen Schnapseidee, einen K6-3+ 450 (500) in mein System reinzuschmeißen (habe einen K6-2 400 @ 413), bin ein großer Asus T2P4 Fan ... Wenn's ein K6-3+ wäre, müßte er mit 2.0V laufen, sollte auch draufstehen, Du wirst also einen K6-3 der alten Version (2.4) bekommen haben, trotzdem würde ich gerne diese taiwanesische Quelle anzapfen, und schauen, was da noch so alles rauskommt ![]() Ich glaube fast, daß sich die Detectionroutine von Sandra & Dr. Hardware irrt (Datum ?!) ... lG, mig [Diese Nachricht wurde von mig am 09. August 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Super-Moderator
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() |
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Mad Max:
FRAGE : Hat wer eine Ahnung warum das Teil (2,4V Version laut Prägung ) nur mit 2.16V (laut Monitor, 2.1 gejumpert) läuft ? Die Temperatur ist 43-46°C und für einen K6-3 nicht so schlecht, oder? Bei höherer V-Core kommt der allseits beliebte Blue Screen! <HR></BLOCKQUOTE> Liegt wahrscheinlich daran, daß mit höherer VCore auch die Verlustwärem steigt. Naja und ab einer gewissen Temp. ist es dann halt aus. (mehr als 50°C würde ich nicht unbedingt als gut bezeichnen) Dr. Hardware und Sandra 2000 lesen einen K6 3D+ aus! ![]() Ist normal, das ist die CPUID von AMD für diesen Prozessor. Ist der ursprüngliche Bezeichnung des K6-3. Der K6-2 war in den ersten Versionen als K6-3D bedruckt, was dem Projektnamen entsprach. Erst kurz nachdem die ersten CPUs fertig waren, entschied man sich den K6-3D in K6-2 zu ändern. Beim K6-3 war es so, daß schon vor der Produktion der Name mit K6-3 fest stand, jedoch die interne CPUID nicht mehr geändert wurde. ------------------ ************************** "Errare humanum est" ************************** MfG, Authentic! [Diese Nachricht wurde von Authentic am 09. August 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|