WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2001, 21:34   #1
thetoms
Senior Member
 
Registriert seit: 08.11.2000
Beiträge: 180


Standard

Hallo Leute,

Frage gibts irgendwo AMD dual boards zu kaufen-oder find ich nur keine-vielleicht in "exotischeren"shops,

Wer von euch hat Erfahrung mit dual systemen unter linux

Wenn es keine dual boards für amd gibt warum nicht und wann kommen welche, wenn welche kommen??

Danke im Voraus

TheToms
thetoms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2001, 21:38   #2
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Standard

auf der cebit hat tyan gemeinsam mit amd einen ersten prototypen gezeigt. nachzulesen im neuen wcm und im internet.

gruss,
snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann!

Vorsprung durch Technik

Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu!
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2001, 21:38   #3
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

abwarten. eines der ersten amd dualboards wird von tyan sein und 950$ kosten. fang schon mal zum sparen an.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2001, 21:48   #4
thetoms
Senior Member
 
Registriert seit: 08.11.2000
Beiträge: 180


Tja, dachte die würden so um die 4 bis 6 große Alpendollars kosten, aber ich de´nk es werden hoffentlich mehr firmen auf den amd dual zug aufspringen, zumal der servermarkt auch für amd interessant sein dürfte und bei den preisen der amd prozessoren solch ein system weitaus kostengünstiger im verhältnis zu einem WINTEL systemen wäre
--was natürlich auch die board preise zumindest etwas senken sollte, die ersten sind wohl stets die teuersten, aber wenn ich mir anschau was so ein celeron dual board kostet, war ja fast schon in versuchung, aber in einem kurzen klaren moment hab ich mir meine kohle dann doch behalten - und bereus nicht - obwohl ein dual system
thetoms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2001, 13:12   #5
Werimaster
Hero
 
Registriert seit: 27.11.2000
Beiträge: 814


Werimaster eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@thetoms:
Du mußt bedenken das Tyan in Us ein sehr Namhafter und bekannter Mainboard hersteller ist, nur bei uns in Europa ist er fast unbekannt, aber wenn du mal auf die Geizhals Seite schaust was die Wirklichen Dual Server Boards kosten von Tyan dann is der Preiß voll ok. Auch finde ich es von Amd richtig mit einen ordentlichen Dual board heruszukommen und nicht mit einer abgespeckten version. ( ohne lan, Scsi und Server Chipsatz ) Solche Boards werden schon kommen, sind aber dann sicher nicht für den Firmeneinsatz gedacht.
____________________________________
mfg
WeriMaster


Werimaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2001, 22:23   #6
MAXXX
Veteran
 
Registriert seit: 24.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 313


Standard

Hi Leute!
Hab gerade gelesen, das es eigene MP Palominos und eigene singl Palominos geben wird!
der TB wird auch nicht in MP Board´s laufen!
Ciao Maxxx

Heise (C´T) berichtet in der neuen Ausgabe (8/2001) im Prozessorgeflüster, daß der neue Palomino-Prozessor wohl in einer Server-Version auf den Markt kommen wird, die SMP (Dual-Prozessor-Systeme) unterstützen wird, sowie es eine weitere Version geben wird, die für Single-Prozessor-Systeme kein SMP beherrschen wird. Weiterhin können im AMD76MP-Chipsatz für Dual-Prozessorsysteme nur diese Dual-Palominos eingesetzt werden - aktuelle Thunderbirds oder Single-Palominos sollen nicht unterstützt werden.

Für alle Benutzer aktueller Thunderbirds, die mit dem Gedanken an einen Dual-Chipsatz schon gedacht haben, bleibt somit nach AMD nur der Kauf von zwei neuen Palominos, es sei denn, es lassen sich entgegen diesem Statement auch einige Thunderbirds in dem Chipsatz betreiben, obwohl AMD dies nicht offiziell zugeben möchte - dies hat man ja schon bei Intel mit Celeron-Prozessoren gesehen.

http://www.hardwareluxx.com/news/news156.htm
____________________________________
________________________________
Österreichs SETI@HOME-TEAM SUCHT MEMBERS!!!
[COLOR=\"Red\"]SETI.Austria[/color] seti.austria
\"User-Statistik\"
\"Team-Statistik\"
MAXXX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag