WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2001, 22:50   #21
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Standard

Der "Test" ist total unseriös, ist so wie ein Auto-Test, wo man das Kühlwasser und Motoröl weglässt. Außerdem habens die AMD mit Pasta vollgeschmiert, dass es ärger net geht. Ich hab selber gar keinen AMD, aber soviel Gerechtigkeit muss schon sein.
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2001, 23:18   #22
maus
Veteran
 
Benutzerbild von maus
 
Registriert seit: 29.11.2000
Ort: Salzburg
Alter: 56
Beiträge: 259

Mein Computer

Standard

DarkDevourer halt´s me zruck i brat im a so

maus
maus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2001, 01:50   #23
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Warum schreit eigentlich jetzt keiner von den Intel-Anhängern, weil der P4 genausoviel oder sogar noch mehr Verlustleistung als der Thunderbird hat ? Damals hats doch mal geheißen "sowas würd ich mir nie kaufen"...
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2001, 02:14   #24
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

Weil Intel alles im Griff hat und nicht so Bastler-Zeugs wie Amd abliefert.
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2001, 02:25   #25
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

lom, lad da des video herunter, dann weißt wieso
  Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2001, 09:01   #26
JaCk
Elite
 
Registriert seit: 28.07.2000
Alter: 41
Beiträge: 1.018


Standard

trotzdem
es ist ein blödsinn, denn wem fällt schon sein kühler einfach so vom board runter ?!
und wenn kein kühler angesteckt ist, dann schaltet das board eh ab (zumindest war das so beim abit)
____________________________________
gruß
JaCk


mix lucas arts like mojo Oo

JaCk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2001, 09:31   #27
davinci
Master
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775


Standard

Um bei dem Vergleich mit Autos der oben gemacht wurde zu bleiben:

Da erinnert mich das eher an einen Crash-Test bei Autos bei dem die Autos ungebremst gegen eine Wand fahren um die Sicherheitseigenschaften zu testen. Und bei zwei Autos funktionieren die Airbags, bei den anderen hat man sogar auf die Sicherheitsgurte vergessen. Und wer würde da sagen "Der Test ist unseriös, wer fährt mit dem Auto schon gegen die Wand"?

Ich hätte übrigens schon zwei AMD-CPU's auf dem Gewissen. Einmal ist aus heiterem Himmel die Nase am Sockel gebrochen (der Wasserblock war aber schon tagelang montiert), und einmal habe ich in einen Kühler schlampig montiert (minimaler Luftspalt zwischen Die und Kühlkörper der mir erst aufgefallen ist als der PC beim Booten sofort wieder abgestürzt ist, mea culpa ). Der Intel CPU ist dabei nichts passiert, aber vielleicht nehme ich darum das Thema etwas ernster.

Wäre schön wenn AMD ähnliche Sicherheitsvorkehrungen integriert um solche menschlichen Fehler abzufangen.

Daß das ganze ein Thema ist beweist doch schon allein die Tatsache, daß ein MB-Hersteller wie Abit einen Schutzmechanismus (die Lüfterdrehzahlkontrolle) integriert. Nur dieser Schutz kann nie so effektiv sein als wenn AMD selbst das Problem an der Wurzel beseitigt und die Sicherheitsfunktion wie Intel im Chip integriert.
davinci ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2001, 10:29   #28
DarkDevourer
Hero
 
Registriert seit: 29.10.2000
Beiträge: 931


Standard

Zitat:
Original geschrieben von davinci

Daß das ganze ein Thema ist beweist doch schon allein die Tatsache, daß ein MB-Hersteller wie Abit einen Schutzmechanismus (die Lüfterdrehzahlkontrolle) integriert. Nur dieser Schutz kann nie so effektiv sein als wenn AMD selbst das Problem an der Wurzel beseitigt und die Sicherheitsfunktion wie Intel im Chip integriert.
najo die drehzahlkontrolle hilft ned viel wenn im betrieb a nase abbricht, da kühler runterfällt, der lüfter aber noch am mobo hängt.. außerdem halt ichs für zweifelhaft ob (wenn der lüfter doch ausm stecker rutscht) das mobo schnell genug abschaltet und die cpu nicht doch übern jordan geht...
DarkDevourer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2001, 10:47   #29
Shadow
Master
 
Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 541


Standard

Muss schon sagen, ich bin schwer enttäuscht von AMD. Eine Firma die Top-Prozessoren herstellen will, aber nicht einmal in der Lage ist einen vernünftigen Thermo-Sensor zu integrieren, der auch ohne entsprechendes Mainboard funktioniert (Könnte ja auch z.B. ein Fehler im Mainboard-Bios sein; darauf darf man sich bei so einem Sensor nicht verlassen!).
Das gibt mir schon ernsthaft zu denken...

Außerdem finde ich die neuen P4´s mit der großen Metallplatte auf der CPU genial. So muss das gemacht werden AMD! Dann klappts auch mit dem Kühler.
Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2001, 10:49   #30
davinci
Master
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775


Standard

Zitat:
Original geschrieben von DarkDevourer


najo die drehzahlkontrolle hilft ned viel wenn im betrieb a nase abbricht, da kühler runterfällt, der lüfter aber noch am mobo hängt.. außerdem halt ichs für zweifelhaft ob (wenn der lüfter doch ausm stecker rutscht) das mobo schnell genug abschaltet und die cpu nicht doch übern jordan geht...
Genau das mein ich ja. Ein Hersteller versucht hier zumindest EINE Ursache für Überhitzung (nicht angeschlossener, oder kaputter Lüfter) abzufangen, mehr ist technisch von seiner Seite leider nicht möglich und der Schutz ist daher eher rudimentär als vollständig. Aber das zeigt daß man den fehlenden Überhitzungsschutz der AMD CPU's sehr wohl ernst nimmt, kein MB-Hersteller würde aus Jux oder weil ihm gerade fad ist soetwas integrieren, immerhin gab's durch diese Funktion ja sogar einige Probleme (was passiert bei Lüfter ohne Tacho-Signal, oder wenn er am Netzteil anzuschliessen ist?).

All das wäre unnötig wenn AMD zumindest wie Intel den Chip so konstruiert daß er sich bei Überhitzung einfach komplett abschaltet. Wenn das bei den P3's schon seit langem funktioniert kann es doch kein Problem sein auch die TBirds/Durons/Palominos so zu designen. Und die oben erwähnten 350.000 CPU's (grob geschätzt eine Milliarde ÖS) hätten sich nicht einfach in Rauch aufgelöst.
davinci ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag