![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() hi, @all!
ja, ich hab's gesehen, dass es vor kurzem einen ähnlichen thread gegeben hat - aber der hat mir nicht die notwendige erleuchtung gebracht. meine frage: auf der amd-homepage habe ich gesehen, dass es derzeit 4 arten von desktop-cpu's gibt, nämlich ... 1. athlon 64 fx 2. athlon 64 3. sempron 4. athlon xp ich wüsste gerne in wenigen worten gewusst, wo die generellen unterschiede sind bzw wie sie leistungsmäßig einzustufen sind. und noch eine kurze frage hinterher: welchen chipset sind wäre jeweils zu bevorzugen? thanks....
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() 1. Athlon 64 FX ist die Top-CPU. Ist am leichtesten zu übertakten und kostet am meisten mit der besten Leistung natürlich. Sobald ein neuer am Markt ist, wird der Vorgänger nicht mehr produziert.
2. Der Athlon 64 hat derzeit die beste Leistung (vor allem bei Spielen) zum guten Preis. Beherrscht NX-Bit (damit werden gefährliche Programme wie Viren erst gar nicht ausgeführt: WinXP SP2 notwendig... oder so ähnlich); Beherrscht 64-Bit Speicheradressierung - kurz gesagt: Wenns mal Programme gibt, die das gscheit unterstützen und auf einem entsprechenden OS laufen, hast mehr Leistung - so um runde 30 % mehr oder weniger. Lässt sich auch super übertakten und läuft recht kühl. 3. Der Sempron ist die Billig-CPU, hat den Duron abgelöst. Der Sempron unter 3100+ ist quasi der Athlon XP mit 256 kB Cache. Der Sempron 3100+ ist ein Athlon 64 mit 1,8 GHz ohne 64-Bit und 256 kB Cache. 4. Der Athlon XP ist der Vorgänger vom Athlon 64. Ich würde den nur empfehlen, wenn man von einem niedrig getakteten Athlon XP aufrüsten will, oder wenn man keine hohen Ansprüche hat und es einfach nur billig sein soll. Willst du später ohne Boardtausch aufrüsten können, dann ist der AThlon 64 aufm Sockel 939 die beste Wahl. Der Athlon 64 3000+ ist eine sehr gute Wahl dafür. Bei den Athlon 64 Prozzis gibts hinsichtlich Chipsätzen keinen wirklichen Unterschied hinsichtlich Leistung. Der Preis und die Ausstattung entscheiden. Alle sind im Grunde relativ gleich gut.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!! Sadist: Nö! ![]() Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() top - das hilft vorerst für meine künftige entscheidung. danke für's die klaren worte!
nur noch bezüglich chipset: seinerzeit gab es ja ausschließlich den via-chipset, der zwar soweit klaglos funktioniert (hat), aber mit dem nachteil, dass die stabilität vom jeweils aktuellen 4in1-treiber abhängig war. ein aktuelles direct-x installieren beispielsweise war immer (zu zeiten win-98) ein horror. hat sich das mittlerweile gebessert?
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
... back in business |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Quatsch. Ich hab hinsichtlich installieren nicht mal bei meinem derzeitigen KT133A wirkliche Probleme. Trotzdem hätte ich lieber nen neueren Chipsatz.
![]() Wie ich schon geschrieben habe, entscheidet der Preis und die Ausstattung. Leistung und Stabilität sind bei beiden relativ gleich. Die Entscheidung liegt ganz bei dir. Da solltest du dich mal schlau machen, was die so anbieten. Eins kann ich dir aber sagen. Die VIA Boards sind um einiges billiger als die nvidia Boards. ![]() Wird interessant sein zu wissen, wie groß der Unterschied bei den SLI-Boards sein wird.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!! Sadist: Nö! ![]() Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
![]() |
![]() ich glaube man kann heutzutage bedenkenlos zu einem via-board greifen.
die preise sind mittlerweile so niedrig, daß man sie sogar schon fast als okkasion bezeichnen kann ! zb. das da http://www.asuscom.de/products/mb/so...d/overview.htm kostet beim ditech derzeit 114,00 € wohlgemerkt in der deluxe ausstattung |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Zitat:
![]() @all: danke für die aufklärenden worte; ein asus-board kommt mir mit sicherheit nicht in einen rechner. ein gebranntes kind scheut' das feuer.... ![]()
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]() ![]()
____________________________________
Masochist: Schlag mich!! Sadist: Nö! ![]() Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() Im aktuellen "CT" (Nr. 24 2004), Seite 236 ist auch eine ganze Seite den FAQ's über die AMD Prozzies gewidmet, falls eines zur Hand ...
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|