![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.09.2003
Alter: 48
Beiträge: 50
|
![]() Es ist echt seltsam. Vor ein paar Wochen hab ich ein AMD System für meine Freundin aufgesetzt - ASUS A8V Deluxe mit AMD64 3000+ - ASUS Software installiert, CnQ Im BIOS aktiviert, AMD Treiber installiert, Energieoption auf "minimaler Energieverbrauch"
und es funktioniert. Drosselt brav von 1800 runter. Nun hab ich quasi dasselbe System für meine Mutter zusammengestellt. Nur ein 3200+. Sonst alles gleich. Ich habe dieselben Einstellungen vorgenommen und es funktiert trotzdem nicht. Der Balken bleibt oben auf 2000MHz. Es gibt aber einen Download - von dem hab ich auch schon beim letzten Mal nicht gewusst für was der ist. Nämlich dieser hier: http://www.amd.com/us-en/assets/cont.../Cpudriver.ZIP Es hat damals auch ohne den funtioniert, das weiß ich - Aber ich kann mich nimmer erinnern was ich da installiert hab. Es war irgendwas verlinktes hier vom Forum. Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Vielleicht hast Du doch den vorigen PC irgendwie anders installiert, mit beiliegenden Treibercd's oder so und der CPU-Treiber war damals schon irgendwo mit integriert?
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Es gab ein Problem mit dem kumulativen SR4 Post Update von Windows 2000, wo dann eben diese Funktion nicht mehr sauber lief.
Also wenn Du Win2000 mit SP4 + SR4 verwendest, dann lade Dir die aktuelle SR4 von MS herunter - bei XP gibt es diese Probleme NICHT. Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.09.2003
Alter: 48
Beiträge: 50
|
![]() Natürlich hab ich Windows XP installiert.
Mir ist das echt ein Rätsel... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() probier es mal mit RMClock.
Funktioniert genauso wie C&Q, nur kannst du selber noch die MHz, Volt usw. einstellen.
____________________________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569
|
![]() im BIOS muß auch im Power Management "ACPI 2.0 Support" auf Yes eingestellt werden.
gruss, snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann! Vorsprung durch Technik Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.11.2000
Alter: 50
Beiträge: 262
|
![]() hi!
ich hab einen 3200+ auf ein k8v deluxe (S754) gesteckt, und was ich auch getan habe, die taktzahl ist nicht runtergegangen. in meiner verzweiflung hab ich mir das selbe bios, das schon installiert war (=das neueste) geladen und aufgespielt. und siehe da: es hat gefunzt! das ließ sich reproduzieren: c&q deinstalliert, reinstalliert --> nix gegangen. erst nach biosflash (auch wenns wie oben die selbe version war) hat alles hingehaut. warum kann ich nicht erklären , probiers einfach aus. ![]()
____________________________________
Crede firmiter et pecca fortiter! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.09.2003
Alter: 48
Beiträge: 50
|
![]() Ich werd das demnächst ausprobieren und dann meine Ergebnisse posten - Hoffentlich hauts hin. Danke für die Tipps.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|