WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2006, 17:46   #21
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Mister Austria
was mich bei den boards stört ist die tatsache, daß die nur zwei ram steckplätze haben. falls ich meine 2x512 aufrüsten will, muß ich mir neue kaufen, ned so ideal.
????
nix verstehen was meinen?!

Du hast auf den Boards 4 Steckplätze für RAMs, also 2x2 für Zweikanalinterface.

Und der P4 ist sicher performanter als der Athlon.
Und über die Kompatibilität der verfügbaren Boards lässt sich streiten .....
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 21:29   #22
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Preacher
????
nix verstehen was meinen?!

Du hast auf den Boards 4 Steckplätze für RAMs, also 2x2 für Zweikanalinterface.

Und der P4 ist sicher performanter als der Athlon.
Und über die Kompatibilität der verfügbaren Boards lässt sich streiten .....
Die Frage ist halt, was das für einen Sinn macht, wenn bereits eine Athlon Xp Mobile Cpu vorhanden ist ?
Da wäre es nicht wirklich so gescheit eine teuere Intel-Cpu und eine teures Intel-Board zu kaufen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 21:36   #23
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Mister Austria
das bios heißt genauso rev.1010 nur halt mit einem etwas jüngeren datums von ca. 1 monat. wo das her ist - keine ahnung. war schon drauf, wie ich das board über ebay gekauft hab.
na dann gibts leider nichts neueres.

übrigens, hast du auch die cpu-tabelle auf der asus-page gecheckt ?
http://support.asus.com/cpusupport/c...&model=A7N8X-X
laut der ist diese cpu nicht supported, zumindest finde ich nix mit mobile.
bevor du wieder irgendwas ersteigerst schau vorher unbedingt auf der homepage ob die vorhandene cpu wirklich supported ist.

die mobile cpu würde ich aber nicht ohne weiteres wegschmeissen, das ist schon was besonderes, sowas in einem desktop zu haben.

nur ich bin mir jetzt nicht mal sicher, welches board mit der cpu supported wäre und welches nicht, weil ich finde dort keine mobile-cpus in der cpu-liste ?
wahrscheinlich nimmt man da einfach das, was der rundumadumleuchtn schon gepostet hat ?
AXMH Athlon XP Thoroughbred/Barton ?
wenn das so ist, wäre die cpu schon supported.

könnte auch sein, daß du einfach nur ein zu schwaches netzteil hast oder das dieses board defekt ist.
hast du das board schon einem anderen netzteil oder einer anderen cpu getestet ? oder die cpu auf einem anderen board ?
ich glaube nämlich schon langsam, daß du eigentlich nur ein hardware-problem hast.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 22:17   #24
Mister Austria
Veteran
 
Registriert seit: 14.01.2002
Beiträge: 350


Mister Austria eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Preacher
????
nix verstehen was meinen?!

Du hast auf den Boards 4 Steckplätze für RAMs, also 2x2 für Zweikanalinterface.

Und der P4 ist sicher performanter als der Athlon.
Und über die Kompatibilität der verfügbaren Boards lässt sich streiten .....
bei den beiden asrock, die du vorgeschlagen hast mit link, seh ich jeweils nur 2 ram steckplätze. so einfach ist die sache

aber danke für den hinweis, daß der P4 besser ist als der XP
____________________________________
Der Alltag ist grau, Farbe mußt Du ihm selber geben.
Mister Austria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 23:08   #25
Mister Austria
Veteran
 
Registriert seit: 14.01.2002
Beiträge: 350


Mister Austria eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
na dann gibts leider nichts neueres.

übrigens, hast du auch die cpu-tabelle auf der asus-page gecheckt ?
http://support.asus.com/cpusupport/c...&model=A7N8X-X
laut der ist diese cpu nicht supported, zumindest finde ich nix mit mobile.
bevor du wieder irgendwas ersteigerst schau vorher unbedingt auf der homepage ob die vorhandene cpu wirklich supported ist.

die mobile cpu würde ich aber nicht ohne weiteres wegschmeissen, das ist schon was besonderes, sowas in einem desktop zu haben.

nur ich bin mir jetzt nicht mal sicher, welches board mit der cpu supported wäre und welches nicht, weil ich finde dort keine mobile-cpus in der cpu-liste ?
wahrscheinlich nimmt man da einfach das, was der rundumadumleuchtn schon gepostet hat ?
AXMH Athlon XP Thoroughbred/Barton ?
wenn das so ist, wäre die cpu schon supported.

könnte auch sein, daß du einfach nur ein zu schwaches netzteil hast oder das dieses board defekt ist.
hast du das board schon einem anderen netzteil oder einer anderen cpu getestet ? oder die cpu auf einem anderen board ?
ich glaube nämlich schon langsam, daß du eigentlich nur ein hardware-problem hast.
netzteil hab ich ein enermax mit 350W, sollte doch reichen?

beim prozessor handelt es sich um einen barton 2600+ halt die mobile variante. auf dem board hab ich schon eine "normale" desktop cpu probiert, einen xp1500+ der ganz normal gebootet hat. da gabs keinerlei probleme. mit einem barton 2500+ allerdings schon, der wollt überhaupt nicht hochfahren, auch nicht nach mehrmaligen resetknopfdrücken.

hab aber schon beide bartons auf einem asus a7v600-x getestet, da fahren beide hoch, dürft also mmn doch am chipsatz liegen, denn das netzteil in dem anderen pc ist nicht stärker. deswegen überleg ich auf ein board mit via chipsatz umzusteigen, dem asus a7v880. in der cpu liste steht dort auch nix von einer moblien cpu, detto beim a7v600-x, dort laufen die prozis allerdings. liegts doch am chipsatz?

und zum intel, den brauch ich mir nicht zu kaufen, den hätt ich zur verfügung. jetzt steh ich vor der frage intel 3,06 oder xp 2600+ welchen behalten, welchen verkaufen. board muß ich mir jetzt eh kaufen, ist nur die frage welchen von den beiden ich verwenden soll. speicher hab ich von kingston welche, die auch auf einem intelboard laufen. von da her ist es egal welches. preis leistung ist für mich halt wichtig, nur billig is a nix.
____________________________________
Der Alltag ist grau, Farbe mußt Du ihm selber geben.
Mister Austria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 23:24   #26
Mister Austria
Veteran
 
Registriert seit: 14.01.2002
Beiträge: 350


Mister Austria eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

mah es is scho spät.....

lustigerweise findet das asustool eine neuere variante am server, kann diese aber nicht öffnen???
____________________________________
Der Alltag ist grau, Farbe mußt Du ihm selber geben.
Mister Austria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2006, 08:22   #27
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Mister Austria
bei den beiden asrock, die du vorgeschlagen hast mit link, seh ich jeweils nur 2 ram steckplätze. so einfach ist die sache

aber danke für den hinweis, daß der P4 besser ist als der XP
AhJaH, war gestern a bissal Schaßaugat, hab das nicht gesehen ))))
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2006, 17:05   #28
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Mister Austria
...und zum intel, den brauch ich mir nicht zu kaufen, den hätt ich zur verfügung. jetzt steh ich vor der frage intel 3,06 oder xp 2600+ welchen behalten, welchen verkaufen. board muß ich mir jetzt eh kaufen, ist nur die frage welchen von den beiden ich verwenden soll. speicher hab ich von kingston welche, die auch auf einem intelboard laufen. von da her ist es egal welches. preis leistung ist für mich halt wichtig, nur billig is a nix.
wenn ich die wahl hätte würd ich mir den intel nehmen, da er doch um einiges performanter ist.
ein board musst halt noch finden

edit:
das sieht nicht schlecht aus (etwas teuer)
oder das
ich muss aber zugeben, dass ich mich im P4-Bereich nicht so, wie bei den anderen, auskenne
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2006, 19:28   #29
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ja, wennst die Wahl hast, ist der Intel performanter.
Nur musst bedenken, daß der Intel auch wesentlich mehr Strom verbraucht und wesentlich mehr Hitze erzeugt.
Das heisst auch wesentlich mehr Lärm für die Kühlung.

Im Fall mit dem Xp ist halt blöd daß wir nicht sicher sind, welches Board funktioniert.
Aber vielleicht kannst die Cpu zu einem guten Preis verkaufen ?
Weil ein Athlon Xp Mobile ist sicher begehrt.

Übrigens:
Kannst du ausschließen, daß du den Xp Mobile beim ein/ausbauen beschädigt hast ?
Weil die Athlon Xps sind durch den offenen DIE ohne Heat-Spreader schon empfindlich für Montage-Fehler.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2006, 23:42   #30
Mister Austria
Veteran
 
Registriert seit: 14.01.2002
Beiträge: 350


Mister Austria eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja kann ich definitiv ausschließen, daß die DIE beschädigt ist. was das ein und ausbauen anbelangt, da bin ich sehr vorsichtig.

das mit dem mehr strom und hitzeentwicklung nehm ich dann in kauf, weil es sich beim rechner um eine spielmaschine handelt, beim zocken fällt mir da die größere lärmentwicklung eh ned auf

soll ich einen neuen thread aufmachen, welches intelboard könnt ihr empfehlen?
____________________________________
Der Alltag ist grau, Farbe mußt Du ihm selber geben.
Mister Austria ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag