WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2003, 15:29   #41
Altay
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.07.2001
Alter: 46
Beiträge: 81


Standard

Zitat:
Original geschrieben von flocky

http://www.geizhals.at/?a=17214
peluga hat ihn lagernd. und auf anfrage dürfte er überall sonst auch erhältlich sein.
Willst du sagen dass ich mit 1700+ mehr erreichen kann als mit 2500+ ?
Altay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2003, 15:35   #42
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Ja, das will er sagen. Es gibt Typen die den 1700+ auf 2,8GHz gebracht haben mit WaKü bzw. Kompressor.

Ich würd den 1700+ nehmen.
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2003, 15:41   #43
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von kikakater
Je enger, desto wärmer ist die CPU. Der Strom läuft immer durch die CPU ob die Wege kürzer sind oder nicht. Es ist jedoch so, daß weniger Material (Stärke der Leiterbahn) zur Verfügung steht um fehlerhafte Ströme auszugleichen (Taktflanken) sowie "verbrät" eine schmalere Leiterbahn leichter als eine breitere bei Übertaktungen, die ab Werk als solche - durch einen Temperaturanstieg - erkannt und ausgefiltert wurden als ungeeignet für "höhere" Aufgaben. Eine 2600+ CPU (333 Mhz FSB) kann problemlos mit 400 Mhz FSB betrieben werden, bei einem 2500er Prozessor ist dies nicht so sicher.
diese thermischen und HF-Probleme muss man natürlich in den griff bekommen. deswegen dauert es ja immer Jahre, bis mit einem neuen Prozess produziert wird.

aber die Grundregel der Taktfrequenuz bleibt

f = 1/T

und die Laufzeit T ist proportional zu den Leiterbahnlängen (innerhalb der CPU)
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2003, 15:41   #44
Altay
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.07.2001
Alter: 46
Beiträge: 81


Standard

Und wie groß ist die Wahrscheinlichkeit das gleiche mit Luftkühlung zu schaffen? Ich glaube nämlich null ...
Altay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2003, 15:44   #45
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von -> cortex <-
Ja, das will er sagen. Es gibt Typen die den 1700+ auf 2,8GHz gebracht haben mit WaKü bzw. Kompressor.

Ich würd den 1700+ nehmen.
da nehm ich lieber den prozzi der um 50€ mehr kostet und dafür einen kühler um 11€
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2003, 15:47   #46
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

eiso 1700+ auf 2.8GHz is a bissi übertrieben
bei 2.5 wars mit prime bei mir schon am ende, 2.4 is rockstable.
den 2100er bringst auch sehr hoch. die t-breds sind zum clocken überhaupt besser.
ich hab im frühling noch mit 35 euro kühler den 1700+ auf 2.1GHz gebracht, immerhin.
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2003, 16:04   #47
Dranul
der selterne Besucher
 
Registriert seit: 01.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.117

Mein Computer

Standard

Bleib beim 2500+. Is das Beste. Das der Barton schlechter zum overclocken geht als ein T-bread is Schwachsinn.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile
Dranul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2003, 16:05   #48
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Dranul
Bleib beim 2500+. Is das Beste. Das der Barton schlechter zum overclocken geht als ein T-bread is Schwachsinn.
es geht um die hitzeentwicklung, afaik wird der barton heißer.
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2003, 16:31   #49
Altay
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.07.2001
Alter: 46
Beiträge: 81


Standard

Schluss jetzt mit der Diskussion

Hätte nicht gedacht dass soviele antworten, mein Dank geht an alle die antwortet und geholfen haben. So schaut meine Liste im Endeffekt aus. Kaufen werde ich die Teile bei http://www.norskit.de/. Denn so billig sind die Teile nirgends. Vor allem ist alles was ich brauche dort. 20 € Versand ist auch nicht die Welt.


CPU: AMD 2500+ @ 3200+ Barton

Mainboard: ABIT NF7-S V2.0

RAM: 2 x DIMM 256MB DDR PC-400 CL2.5 (TwinMos)

Kühler: ThermalTake A1607 Volcano 11 Kupfer CPU-Kühler
Altay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2003, 16:36   #50
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

I würd bei DITech, NRE, Peluga, etc. in Wien mir die Teile selber abholen. Das mit NorskIT is ein Schmarrn.
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag