![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ja, a Alpha wär nicht schlecht. z.B. der da http://www.raisl.at/raisl/cgi-bin/De...eID=0000001457
Und a Kupferspacer ist auch kein Fehler, dass die Cpu keinen Knacks bekommt. Wichtig: Wenn du am Gehäuse die Füsse nicht anmontiert hast, könnte das genau diesen Effekt hervorrufen. Also wenn die Lüftungsschlitze unten sind, sonst ist es natürlich egal. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.05.2001
Beiträge: 195
|
![]() Hab mit meinem AMD 1,4er ca. 51 Grad unter Vollast mit einem Titan-Kühler. Fahre mit Vcore 1,71v
Bardstale |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Master
![]() |
![]() Meine kommt auf ca. 60°C bzw. mehr.....Höchstwert war einmal 71°C...hehe....mit Billigkühler.....egal....er läuft und läuft....
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
-------------
![]() |
![]() @mex, 8 cm Lüfter sind in der Regel sehr leise, die Frage ist, ob es zu einen Hitzestau im Gehäuse kommt oder nicht.
Wieviel Grad wird den vom System angezeigt? ansonst, wie Lom schon gepostet hat, Alpha-Kühler.
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Elite
![]() |
![]() Mein 1333er läuft seit einer Woche mal wieder auf 1533 und hat dabei 51° im Betrieb, max. 55° nach 3 Stunden Gamen. Gekühlt wird mit Swiftech MC462A und 4 Gehäuselüftern 80x80mm (2 vorne rein, 1 hinten raus, 1 oben raus) mit Steuerung und natürlich die 2 Propeller vom Enermax.
Normal getaktet bleibt er immer unter 50°.
____________________________________
signatursux |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Veteran
![]() |
![]() Mein 1200C läuft mit Speeze 5E34B3 Kühler unter Volllast auf 57° und unter Normalbetrieb auf 53°...
mfg noid
____________________________________
...never touch a running system... ------------------------------------------------- ---[ RenDhark-UNIVERSE --- Meine Fansite rund um den SF-Epos RenDhark!!!]--- ------------------------------------------------- GET FIREFOX! AND THUNDERBIRD! |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 202
|
![]() @ enjoy2
Hatte schon einmal nach 2 Stunden Quake 3 Spielen 68°C CPU Temp, und 50°C Chassis Temp. Frage, muss ich gleich das ganze Gehäuse wechseln, wenn ich einen Gehäuselüfter einbauen will oder gibt es Alternativen?
____________________________________
Stellen sie sich eine Welt ohne Reibung vor!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569
|
![]() @ Mex
wenn du ein halbwegs gescheites gehäuse hast, gibt es halterungen für die lüfter. gruss, snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann! Vorsprung durch Technik Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu! |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Newbie
![]() Registriert seit: 11.11.2001
Beiträge: 11
|
![]() mein thanderbird 1333 mit silverado gekühlt max. 48°, im gehäuse 30°.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Jr. Member
![]() |
![]() Meiner kommt unter vollast auf 50-52 Grad! Hab aber auch einen 8er rein und einen 8er raus - Gehäuselüfter! Abera alles was bei voller Last unter 60 ist, ist eh problemlos!
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|