WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2005, 02:07   #31
Stefan Söllner
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875


Standard

Na dann ...

Dann freue Dich weiterhin auf den nächsten FS - der wird dann erst richtig loskrachen *vbg*. Ähm, vielleicht wird er das. Wer weiss das schon

Ich zähle derweil die Anzahl der Kerne meiner Dosen CPU. Wenn mehr als zwo bei rum kommen, dann habe ich erfolgreich eine CPU hinzugelötet *g*.
Stefan Söllner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2005, 02:35   #32
Dieterle
Hero
 
Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871


Standard

auf den nächsten fs würde ich mich nur freuen, wenn er mit einer völlig neuen grafikengine käme. abwärtskompatibilität in den müll. würde gerne die wichtigsten addons nochmals kaufen.

nur die redmonter haben wohl zuviel angst vor dem geschrei, wenn kein addon mehr geht. also wird er wohl nie völlig neu kommen. man denke doch nur an die krücke dos, die immer noch im xp vorhanden ist.
Dieterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 13:28   #33
Bartsucher
Senior Member
 
Registriert seit: 07.10.2003
Beiträge: 176


Standard Also - ich hätt' da mal 'ne ganz unbedarfte..

..Frage:

Hat denn eine Investition in wirkliche High-Technologie - also AMD 4.000 oder ein Intel-Pendant - eine so unglaubliche Steigerung der Performance, der Bildschärfe zur Folge, daß man es im Gegensatz zu einem "alten" System - z.B. Intel P 4, 3,2 GHZ - wirklich bemerkt?

Simpel gesagt: "Bringts" denn ein evtl. Tausch wirklich?

Daß die Simulation der Wirklichkeit zu 99 % nahekommt?

Ich weiß, das könnte jetzt eine hochtheroetische Diskussion auf "Glaubensniveau" werden, aber trotzdem.

Interessant, die Meinungen zu hören.

MfG
Andreas
Bartsucher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 16:06   #34
jeko
Newbie
 
Registriert seit: 17.02.2005
Beiträge: 12


Standard

... und an dieser Stelle wäre es doch interessant zu erfahren, ob Hans Hartmann mit seinem X2 4800 gleiche Erfahrungen gemacht hat und die Beobachtungen von Dieterle bestätigen kann. Bis jetzt klingt das alles ja sehr vielversprechend.

Grüße aus EDDC!

Jeko
jeko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 16:08   #35
jeko
Newbie
 
Registriert seit: 17.02.2005
Beiträge: 12


Standard

... und an dieser Stelle wäre es doch interessant zu erfahren, ob Hans Hartmann mit seinem X2 4800 gleiche Erfahrungen gemacht hat und die Beobachtungen von Dieterle bestätigen kann. Bis jetzt klingt das alles ja sehr vielversprechend.

Grüße aus EDDC!

Jeko
jeko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2005, 01:20   #36
Dieterle
Hero
 
Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871


Standard

hi andreas,

um auf deine frage zu antworten nach den bisherigen erfahrungen die ich gemacht habe folgendes:

1. mit deinem 3,2 gig intel bist du schon recht gut bedient. ich hoffe doch, du hast im bios hyperthreading aktiviert nachdem, was ich bereits dazu geschrieben habe. übrigens hätte ein intel 3,0 gig auch genügt, beide kannst du im bios unbedenklich auf 3,4 gig hochtakten. läuft bei mir schon seit 1 1/2 jahren mit 3,4 gig rund um die uhr.

2. das unglaublich kannste geich mal streichen, eine steigerung der performance ja, der bildschärfe nein u. u. sogar schlechter, was ich ja mit dem fx57 leidvoll erfahren mußte. ich wollte ein schnelleres system, um die ruckler des intel bei viel wolken oder in aufwändigen cockpits (pmdg, level-d) oder bei viel mtl-fliegern bei events (ich fliege nur online) oder beim taxen in aufwändigen szenerien zu minimieren oder gar abzustellen.
das gelingt mit schnelleren prozessoren teilweise:
mal frames zum vergleich bei gleichen situationen:
level-d 767-300 im 2D cockpit cruisen in FL 120:
intel 25 frames +-
amd toledo 4400+ 42 frames +-
amd fx57 52 frames konstant

mit dem fx57 und mit dem toledo ist die level-d auch bei viel wolken und beim anflug auf jedweden platz völlig smooth ohne ruckler. es sei denn, es sind szenerie-ruckler, die es ja auch gibt (in photoszenerien oder beim übergang einer photoszenerie in die normalszenerie). in simflyers szenerien ruckelt sogar der fx57 beim taxen.

3. eine genaue beurteilung des toledo kann ich noch nicht abgeben, da ich mit dem hochtakten noch schwierigkeiten habe. entweder hat mein netzteil oder mein board einen schlag. ich kann noch nicht so hochtakten, wie es möglich sein sollte. mein händler schreibt, dass die rund 300 euronen mehr für einen toledo 4800+ für die katz seien, da beide nur in gleichem maße hochgetaktet werden könnten. so wie es damals beim intel war und da hatte er recht. ob 3.0 oder 3.2 beide gingen nur stabil auf 3.4 hochzutakten. standardmäßig haben beide amds im bios ein htt=200. da fuhr der fx57 mit 2622 mhz hoch, der 4400+ mit 2211 mhz. beim fx57 konnte ich stabil htt=250 setzen was 3000 mhz zur folge hatte. beim toledo gehen vorerst nur htt=220 führt zu 2420 mhz, also die leistung des 4800+. lt. meinem händler sollte aber htt=245 möglich sein. man wird sehen.

4. trotzdem bin ich jetzt mit dem toledo (sehr) zufrieden, bin ich doch in fast allen situationen smooth und deutlich besser dran als mit dem intel. der fx57 ist zwar noch um einiges schneller aber ich hätte nicht mit ihm leben können. ich hätte die qualitätseinbußen nie akzeptieren können. nie.

gruß
dieter
Dieterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2005, 01:37   #37
Dieterle
Hero
 
Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871


Standard

hi Jeko,

hans kann meine erfahrungen nicht bestätigen, da er ja seinen 2. kern nicht abschalten kann. er kommt nur in den genuß des schnellen scharfstellens ohne zu wissen, wie verwaschen das bei einem 1kernprozessor rüberkommen kann.

bestätigen könnte es andreas, wenn er mal ne photoszenerie (ne echte, keine mega in den usa) mit und ohne hyperthreading testet.

gruß
dieter
Dieterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2005, 01:42   #38
Garmin196
Elite
 
Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080


Standard


@Stefan Söllner

Zitat:
Windows Vista und der nächste FS können es richten
Davon würde ich die Finger lassen, gehe mal in die Foren und lies mal was Windows Vista für Hardware voraussetzt.

Vista (ehem. Longhorn) wird u. ist ein Resourcenfresser.
Devinitive wird der FS10 nicht schneller laufen
Vista ist dermaßen mittels DRM verdongelt,
das das Spielen damit keine Freude mehr macht.

Ich habe eine Beta Release von Vista u. habe mal den Fs9 laufen lassen "Forget it"
der Explorer setzt eine DX9 fähige Gk vorraus - der FS9 war (AMD64 3700) ca. 30 % langsamer, ständig werden Lizenzen überprüft, vor allen Dingen - nix geht mehr ohne (Zwangs)Online sein

Auf meinen PCs wird Vista definitiv nicht installiert.


Gruß
Mike
Garmin196 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2005, 01:58   #39
Dieterle
Hero
 
Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871


Standard

wollte grad noch an meinen beitrag an andreas folgendes anhängen, war leider schon zu spät zum editieren. also hier punkt fünf:

5. im zusammenhang mit dem fx57 kommt mir immer wieder ein lateinischer spruch in den sinn, weiß auch nicht warum: cetero censeo karthaginem esse delendam. ich weiß nicht, ob er genau stimmt, die lateiner mögens mir verzeihen, habs auch nie zum großen latinum gebracht. aber so wie dieser senator, weiß nicht mehr wie er hieß, im senat zu rom immer wieder gebetsmühlenartig wiederholt hatte, dass karthago zerstört werden müsse, könnte ich in abwandlung dazu zum fx57 sagen: im übrigen bin ich der meinung der fx57 ist nicht geeignet für den fs9 .

gruß
dieter
Dieterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2005, 02:06   #40
Dieterle
Hero
 
Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871


Standard

hi mike,

vielen dank für die vorabinfo. werde natürlich auch meine finger davon lassen wenn es dann kommen sollte. never touch a running system hehe. übrigens finde ich es gut, wenn jemand erfahrungen die er gemacht hat publiziert. jeder kann sich ja dann selber seinen reim drauf machen. aber was du da so beschreibst ist schon heftig.

gruß
dieter
Dieterle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag