WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2005, 14:04   #11
Stefan Söllner
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875


Standard

Zitat:
Original geschrieben von HansHartmann
Ich habe einen Athlon 64 X2 4800+ und muss sagen, dass das für Arbeiten parallel zum FS deutliche Vorteile bringt. Vorher, mit einem P4 2.8 ohne Hyperthreading, hat speziell das Speichern von Dateien immer ewig gebraucht, zumindest so lange das FS-Fenster nicht minimiert war.
Wobei ich davon ausgehe, dass es am wenigsten mit dem 2. Kern zu tun hat.

Man müsste mal einen 2,4 Ghz AMD64 Single Core zu einem 2,4 Ghz Dual Core vergleichen ...
Stefan Söllner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2005, 14:51   #12
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

Da gehst du falsch aus. Es hat definitiv ausschließlich mit dem zweiten Kern zu tun, denn der FS verwendet standardmäßig 95+% der CPU-Zeit und beharrt auch darauf - wie bei Spielen eben üblich. Andere Anwendungen bekommen nur ein Minimum an Rechenzeit ab. Sobald man das FS-Fenster aber minimiert, gibt er seine "asoziale" Haltung auf und reduziert die eigene Task-Priorität. Ob ich nun 512 MB, 1GB oder 2GB RAM einbaue, macht dabei null Unterschied.

@YesMax: Ja, das geht von alleine. Es sind keine Einstellungen notwendig.
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2005, 15:31   #13
Stefan Söllner
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875


Standard

Zitat:
Original geschrieben von HansHartmann
Da gehst du falsch aus. Es hat definitiv ausschließlich mit dem zweiten Kern zu tun, denn der FS verwendet standardmäßig 95+% der CPU-Zeit und beharrt auch darauf - wie bei Spielen eben üblich. Andere Anwendungen bekommen nur ein Minimum an Rechenzeit ab. Sobald man das FS-Fenster aber minimiert, gibt er seine "asoziale" Haltung auf und reduziert die eigene Task-Priorität. Ob ich nun 512 MB, 1GB oder 2GB RAM einbaue, macht dabei null Unterschied.
Ja ne. Ist klar. Der Threadersteller spricht aber von dem Anwendungsfall, verschiedene Programme gleichzeitig geöffnet zu haben. Nutzen wird er aber wohl nur eines - entsprechend hat es die höhere Priorität als die anderen ungenutzten Applikationen. Und ein Mailprogramm, ein PDF Viewer ziehen keine CPU, wenn sie nicht genutzt werden. Einen anderen Anwendungsfalls habe ich ja beschrieben. Bau doch ansonsten mal Deinen Speicher bis auf 512MB raus - nützt Dir Dual-Core auch nix mehr.

Im schnöden Single CPU Betrieb ist das einzige was beim MSFS auftritt, die Reduzierung der Grafikausgabe - sichtbar am vermatschten Bild, wenn Du ihn wieder aufmachst.

Du betreibst sicherlich Deinen Rechner mit mehreren Monitoren, demzufolge hast Du den MSFS auf dem 2. Monitor voll aufgefahren. Korrekt? Dann mag sich eine Dual-Core Lösung wohl ebenfalls lohnen. Ansonsten würde ich gerne den Nutzer sehen, der sich z.B. die Fenster von Photoshop, Mail, Acrobat, MSFS so klein aufzieht, dass er sie noch - wohlmöglich auf einem 19" Display - gleichzeitig betrachten kann.
Stefan Söllner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2005, 16:07   #14
YesMax
Senior Member
 
Registriert seit: 26.08.2005
Beiträge: 193


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Stefan Söllner Du betreibst sicherlich Deinen Rechner mit mehreren Monitoren, demzufolge hast Du den MSFS auf dem 2. Monitor voll aufgefahren. Korrekt? Dann mag sich eine Dual-Core Lösung wohl ebenfalls lohnen. Ansonsten würde ich gerne den Nutzer sehen, der sich z.B. die Fenster von Photoshop, Mail, Acrobat, MSFS so klein aufzieht, dass er sie noch - wohlmöglich auf einem 19" Display - gleichzeitig betrachten kann. [/b]
Auch ich bin wohl kein Otto Normalverbraucher (lol). Meine Grafikkarte HIS Excalibur X800 XT PE treibt neu auch 2 LCD Monitoren an:
- NEC MultiSync LCD2180UX - 1600 x 1200 Auflösung
- No name - 1280 x 1024 Auflösung

So kann ich die Fenster und Anwendungen flexibel und vielfätlig nutzen, je nach Situation. Oft habe ich den Flusi auf dem 2. Monitor voll aufgefahren. Das alles macht viel Spass. Alles läuft stabil und flüssig.

Einziger Wermutstropfen: nervige Wartezeiten beim Umschalten zwischen den Fenstern (Anwendungen). Das Utility RAMMan zeigt mir dann an, dass vom RAM auf das Pagefile der Harddisk ausgelagert wird.

Also in diesem Licht nochmals meine Gretchenfrage: Genügt bei mir unter diesen Umständen eine Abhilfe mit RAM-Ausbau von 1 GB auf 2 GB oder soll / muss ich zusätzlich in einen Dual Core Prozi investieren?
____________________________________
Herzlich grüsst Max
YesMax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2005, 13:03   #15
YesMax
Senior Member
 
Registriert seit: 26.08.2005
Beiträge: 193


Standard

Zitat:
Also in diesem Licht nochmals meine Gretchenfrage: Genügt bei mir unter diesen Umständen eine Abhilfe mit RAM-Ausbau von 1 GB auf 2 GB oder soll / muss ich zusätzlich in einen Dual Core Prozi investieren?
Heute habe ich mal das RAM von 1 GB auf 2 GB erweitert. Die Wirkung ist frappant. Die bisherigen Engpässe sind wie weggeblasen.

Der Dual Core Prozi ist im Moment für mich nicht notwendig.
____________________________________
Herzlich grüsst Max
YesMax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2005, 13:32   #16
zweitnick
Veteran
 
Registriert seit: 19.01.2005
Beiträge: 362


Standard

Hi!

Wie siehts denn mit Programmen aus, die extern laufen, aber über FSUIPC mit dem FS verbunden sind? beispielsweise Active Sky oder FSHotsfx, oder auch AISmooth. Alles eigene Programme. Besonders das Sound tool zieht mitunter recht viel leistung ab. würde für diese Programme der 2. Kern etwas bringen?

Martin
zweitnick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2005, 14:46   #17
Snakeconnection
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.01.2003
Alter: 51
Beiträge: 96


Standard

Hallo zusammen,
soweit ich gelesen habe, hat ein Dual Prozessor hauptsächlich auf Anwendungen Auswirkungen, die auch dafür programmiert worden sind bzw. dann künftig noch werden.
Nützlich ist er aber wohl dann, wenn man ein Game laufen hat und nebenbei z. B. noch ein Video konvertieren würde. Dann würde sich der Prozessor die Arbeit sozusagen teilen.
Ich schätze, der Flugsimulator wird daher noch nicht allzu viel von einem dual prozessor profitieren. Vielleicht unterstützt ja die nächste Version die dual Berechnung.
Siehe auch hier: http://www.zdnet.de/enterprise/clien...9135287,00.htm
Gruß, Sascha
Snakeconnection ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2005, 16:15   #18
babalu
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386


Standard

Frage an Hans Hartmann: Nach dem gesagten müsste für den FS ein Prozessor besser sein als zwei, die insgesamt die gleiche Gesamtleistung erreichen. Stimmt das nach Deiner Erfahrung? Läuft der FS flüssiger auf einem vergleichbaren System mit nur einem Prozessor? Grob gesagt, müsste die Leistung für den FS bei Dir ja - lediglich - einem ca. 2 GHz-Prozessor entsprechen.Oder verstehe ich da was falsch?
____________________________________
Gruß
Gunnar

_____________________

... wer wird denn gleich in die Luft gehen ...??
babalu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2005, 16:27   #19
Stefan Söllner
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875


Standard

Zitat:
Grob gesagt, müsste die Leistung für den FS bei Dir ja - lediglich - einem ca. 2 GHz-Prozessor entsprechen.Oder verstehe ich da was falsch?
Das siehst Du richtig. Im konkreten Fall wären es ca. 2,4 Ghz pro Kern. Und den anderen Kern nutzt der FS nicht.
Stefan Söllner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2005, 00:38   #20
Dieterle
Hero
 
Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871


Standard

soviel vorab. hyperthreading bringt enorm viel für den flusi. teste schon seit tagen. werde bald einen ausführlicheren beitrag schreiben. teste grade parallel einen intel 3gig mit und ohne hyperthreading gegen einen amd fx57. der amd kommt in den müll. hab schon einen toledo 4800+ bestellt.

gruß
dieter
Dieterle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag