![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Moin.
Ich mache gerade meine ersten Gehversuche mit diesem System (weiteres im Profil). Frage zum Bios: Unter der Rubrik Frequency Control gibt es den Punkt CPU FSB Clock. Hier sind Einstellungen von 190 ... 280 möglich. Voreingestellt ist 200. Ich verstehe den Zusammenhang mit dem angegebenen FSB von 800 MHz des Mainboards nicht. Allgemeine Frage: Wo kann ich zur Performance-Verbesserung noch was ´drehen´? Ich kann momentan nicht im Bios nachschauen, aber ich kann mich an eine Stelle ´Turbo´ erinnern. Bei dieser Einstellung bootet mein PC aber nicht. Frage zu FPSn im Flusi: Ich möchte gerne wissen, ob mein System im vergleichbaren Bereich mit anderen liegt. Folgende Einstellungen, um dynamische und Wttereinflüsse auszuschalten: Szenerie: Alle Regler rechts und alles eingeschaltet bis auf Danamische Szenerie Bodenszenerieschatten Luftfahrzeug: alles auf Maximum Wetter: Alle Regler links Einfache Wolken Bewölkungsdichte niedrig Hardware: 1280 x 1024 x 32 Struktur Renderin ja Transformieren ja AA nein Filtern Bilinear MIP 8 Licht 8 max. Strukturgröße global: sehr groß Verkehr: Flugverkehrsaufkommen: 0 Einstellungen im Grafiktreiber: 1280 x 1024 x 32 AA: 4 Anisotropische Filterung: 16 Textur und Mipmap: maximal Mich würden Eure Werte (natürlich nur von vergeichbarem System) interessieren bei Aufruf des Standardfluges Meigs aus Sicht Cockpit und Beobachterflugzeug ohne Verändern der Situation. Vielleicht erbarmt sich ja jemand. Ich weiß, es ist eine Bitte, die einiges an Aufwand erfordert, aber ich glaube, so kommen wir zu vergleichbaren Werten. DankeDankeDanke
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert. MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen. Geh im Forum. Da wirst Du geholfen. ![]() Tschöö Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.02.2002
Alter: 58
Beiträge: 1.203
|
![]() Hi Wolfgang,
klingt interessant Deine neue Hardware. Wieviel realen Takt hat Deine CPU? Schnell geholfen werden kann Dir zu Bios-Fragen hier: Da werden Sie geholfen... http://www.planet3dnow.de/vbulletin/...3?s=&forumid=9 Gruss
____________________________________
Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert. MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen. Geh im Forum. Da wirst Du geholfen. ![]() Tschöö Wolfgang |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
irgendwo in der Motherboard, bzw. FSB Beschreibung, müssten die Vervielfältigungs-Faktoren beschrieben sein. Diese kleinen Hinweise überliest man leicht. Nach Deinen Angaben, die ich oben zitiert habe, läßt sich auf einen Vervielfältigungs-Faktor von x4 schließen. Default 200 mal Faktor 4 = FSB 800 . Rico ![]() |
|
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.06.2003
Alter: 50
Beiträge: 186
|
![]() nabend,
FSB= 800 ??? na hierbei handelt es sich wieder mal um einen typischen Marketingtrick. FSB von 200MHz ist normal bei deinem System. Bei höheren Einstellungen übertacktest du und brauchst ausserdem Speicher der mehr als FSB 200 mitmacht.FSB 800 in der Beschreibung kommen wahrscheinlich zustande indem man den "normalen" FSB von 200MHz vedoppelt, denn es handelt sich ja um DDR = Doppelte Transferrate = Hin und rück gleichzeitig. wenn man dann noch zwei gleich grosse Speicherbausteine auf dein MB setzt aktiviert sich der sog. Dual Mode (ich weiss nicht genau was der macht. ich glaube der Proz. kann beide RAMs gleichzeitig,unabhaengig von einander ansteueren).Ergo haben wir 200 MHz x2 und nochmal x2= 80Mhz. Leider sind das natürlich keine echten 800Mhz die da anliegen. aber troeste dich das ist beim Pentium auch nicht der Fall Gruss Moritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() |
![]() Die Taktung des Ram hat nichts mit dem FSB zu tun ! Die 800 kommen durch den "Quatspeed" (=4x) von der CPU zustande. Den hatte erst der P4 und jetzt auch der A64. 200x4 macht bekanntlich 800. Der Ram bleibt dabei aber weiterhin bei DDR (double...) 2x200 = 400 MHz.
____________________________________
Toni Pepperl | FTI101 | Call Frogline ![]() FlyFTI virtual -->> rest in peace ![]() Dieser Post wird freundlichst präsentiert von: monatealter Wurst - Die Wurst mit Erfahrung |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.06.2002
Beiträge: 102
|
![]() Hi,
hier nun ein kleiner Exkurs (Zusammenfassung) Athlon XP Thouregbred FSB 266 = 133 Mhz FSB FSB 333 = 166 Mhz FSB Athlon XP Barton FSB 333 = 166 Mhz FSB FSB 400 = 200 Mhz FSB Athlon 64 FSB 800 = 200 Mhz FSB Duron alle auf 100 Mhz FSB Pentium 4 P4 400 = 100 Mhz FSB P4 533 = 133 Mhz FSB P4 800 = 200 Mhz FSB Celeron alle auf 100 Mhz FSB die alten Modelle auf 66 Mhz RAM PC 2100 = DDR266 = 133 Mhz PC 2700 = DDR333 = 166 Mhz PC 3200 = DDR400 = 200 Mhz Höher getacktete Mopdelle z.B. DDR433 sind erhältlich aber noch nicht spezififiziert. Gruß Juergen |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.06.2002
Beiträge: 102
|
![]() Und noch was...
Die Tacktung vom FSB ist sehr wohl an die Taktung des RAM gekoppelt. Wenn ich den FSB auf 166 Mhz hochschraube, aber mein RAM nur für 133 Mhz spezifiziert ist, dann geht mal gar nichts. Es sei denn, das das Mainboard zulässt unterschiedliche Werte für RAM und FSB Tacktung einzustellen. Es ist also auf eineigen Boards möglich den FSB auf 166 Mhz laufen zu lassen und den RAM nur mit 133 Mhz zu takten. An den FSB sind z.B. auch AGP Tackt und PCI Takt gekoppelt |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Moin.
Ich bin begeistert. So hat ein alter Mann wieder was dazu gelernt. ![]() ![]() ![]() Wenn jetzt noch jemand was zur Frage der Frames im Flusi bei steuern könnte .......
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert. MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen. Geh im Forum. Da wirst Du geholfen. ![]() Tschöö Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 70
Beiträge: 1.840
|
![]()
____________________________________
Die Beleidigungen sind die Argumente jener, die über keine Argumente verfügen. (J.J. Rousseau, schw.-frz. Phil. 1712-1778) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|