![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() .....jetzt die vcore spannng ändern. hab schon meine probs im anderen forum unter AMD 800 Duron Temp! beschrieben bezüglich der vcore spannung. wenn ich im bios auf default stelle dann nimmt er nur 1.5 oder 1.6 vcore spannung dann bootet er nicht er will zwar das win2000 starten aber tut nix weiter und bleibt stehen. wenn ich die vcore so wie jetzt auf 1.7 stelle dann gehts. das problem ist nur wenn ich dann reboote oder neu aufdrehe dann bootet er manchmal nicht da geht er nicht mal bis zum bios. ich muss dann 2-3 mal reset drücken dann geht er autom. ins bios weil irgendwas beim letzten mal booten einen fehler gehabt hat dann muss ich wieder umstellen auf 1.7vcore dann bootet er komischerweise wieder und wenn ich das nächste mal boote muss ich die ganze prozetur wieder durchmachen und das nervt einwenig. ich hatte die vcore schon auf 1.85 oben habe aber wegen hitze probleme runter setzen müssen. wenn ich auf 1.85 einstelle dann bottet er normal das ist aber wegen temp. probleme nicht möglich.
was für einen tip habt ihr und wie kann ich vcore spannung so einstellen dass er normal bootet. angeblich gibts da irgendeine möglich keint mit der L7 brücke das zu ändern. ich hoffe ihr habt einen tip für mich danke im vorraus Foxy |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() |
![]() ......jungz ich hab was gefunden bezüglich der vcore spannung schaut mal auf die url http://www.ocinside.de/index_d.html?...sistors_d.html
ich bin mir ziemlich sicher das hilft weiter nur eine frage habe ich noch. was soll das heissen das bild mit den durchtrennten brücken heisst das ich muss die durch schneiden lassen muss bzw. durch schneiden muss? ich hoffe ich habe einigen damit geholfen hat sich also erledigt bis auf die eine frage was ich oben gestellt habe. bitte und danke im vorraus Foxy |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() |
![]() .....helfen zu oben genannten thema bezüglich Vcore spannung über L7 brücken einstellen? Ob das wirklich stimmt dass man die L7 brücken durch trennen muss oder nicht bzw. wie ich das am besten machen kann wenn man sie durch trennen muss?
danke Foxy |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() |
![]() Komisch ich dachte das ist das forum für oc! und ihr seid alle so gut overclocker wie es heisst den gerüchten naxch. naja man sollte nicht alle gerüchte glauben die man hört. ist anscheindend wirklich nur ein gerücht.
danke für eure hilfe werde mal auf ein richtiges overclocker forum schauen. danke Foxy :-( |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() Vielleicht hat Dir keiner geantwortet, da die Antworten auf der Hand liegen, bzw. schon 100 mal durchgekaut wurden.
Scheinbar ist die Vcore zu niedrige für die Taktfrequenz. Probier mal was anderes als nur 1,7 und 1,85 V, geh langsam hoch, vielleicht reichen schon 1,75V oder 1,8V Wenn nicht hast noch 2 Möglichkeiten: Besseren Kühler und mit 1,85 V weiterfahren oder zurück mit der Taktfrequenz. Den serienmäßigen "Kaugummi" hast vom Kühler entfernt und durch ne Wärmeleitpaste ersetzt? Bei funkt mein D800@1000 schon seit 4 Monaten einwandfrei, Mit 1,8 V und ca. 45°
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() |
![]() .....was hast du an der CPU selber verändert? hast du irgendwelche kontakte verändert wenn ja dann schreib mir was du gemacht hast würde meinen auch gerne auf 1000mhz laufen lassen aber rennt nicht stabil genug. vielleicht hab ich ja was falsch eingestellt oder so.
wärme leitpaste habe ich die arctic silver die was ich weiss nicht schlecht ist. kühler ist meiner ein alpha pal 6035 mit ys 2.16v lüfter. einen komsichen kaugummi hatte ich gar keinen drauf daher musste ich keinen entfernen. ich hoffe du antwortest wieder. danke Foxy |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 1.641
|
![]() @FoX_MuLdEr
Wenn Du die vcore über die Brücken einstellen willst, mußt Du die L7 verändern. Anleitung gibts hier: http://www.ocinside.de/index_d.html unter Workshop. Es kommt sehr wohl darauf an wieviel vcore Du benötigst. Am besten Du trennst alle L7 Brücken, malst es nach Anleitung und gehst in kleinen Schriiten rauf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() ... könnte das auch mit einer stromfressenden Maus zusammenhängen, steht im c't 7/01. Was hast Du denn für eine?
lG, mig ps: fox, es ist eh schon (fast) alles gesagt worden, die Anleitung ist auch ok, was hindert Dich, es zu probieren?! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() |
![]() ich trau mich nicht *ggg* irgendwie hab ich angst den chip zu runieren. darum trau ich mich nicht. ich weiss nicht wie ich die kontakte am besten durch schneide ich denke mit nem normalen messer wird das nicht funktionieren. eher ein dremel wäre am besten aber ehrlich gesagt trau ich mich nicht drüber es zu machen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Abonnent
![]() Registriert seit: 22.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 434
|
![]() Nimm ein Stanleymesser/Cutter/Teppichmesser.
ich halt Dir die Daumen ...und jetzt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|