![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.04.2006
Ort: Wien
Alter: 55
Beiträge: 494
|
![]() Hallo Flusianer, wie wahrscheinlich viele unter Euch, bin auch ich ein großer Fan der Tupolev 154. Hab das Teil schon mal runtergeladen, wunderbar, allerding komme ich mit dem Panel absolut nicht klar u. möchte mich auch nicht mit dem dt. Handbuch des Panels auseinandersetzen. Alternativ dazu habe ich mir ein MD11 Panel runtergeladen und in der Tupolev installiert (weil ja auch 3-strahlig..) Leider konnte ich den schönen Vogel damit aber nicht fliegen, der Autopilot ließ sich nicht aktivieren bzw. die Höhe einstellen. Kann mir jemand von Euch ein Panel empfehlen (bitte kein russisches) mit dem die Tupolev fliegbar ist und das Panel zu verstehen ist. Selbiges wäre auch für die TU-134 wünschenswert, prioritär jedoch die TU-154.
Ich sag´schon mal im voraus Danke u. wünsche noch einen schönen Abend. LG Günter ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 65
Beiträge: 783
|
![]() Hallo Günter,
meinst Du damit die TU154B-2 von Project Tupolev? Wenn ja, dann vergiß es, die Tupolev mal eben so schnell fliegen zu können. Sie erfordert schon einen enormen Aufwand an Manual-Studium und immer wieder üben. Aber glaube mir, der Aufwand lohnt sich, denn wenn Du sie erstmal in die Luft bewegen und wieder landen kannst, wirst Du kaum wieder davon loskommen. Gruss
____________________________________
Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo!
Wenn du unbedingt eine "Tupolev-Light" besitzen möchtest, dann würde ich dir folgendes empfehlen: Lade dir von AVSIM ein Freeware-Modell der Tu-154 herunter (ohne VC!) und spendiere ihr ein B727 Panel (am besten das Exemplar von Richard Probst!). Dazu noch einen schönen Tu-154-Sound und schon kann's losgehen. ![]() Das ist zwar Stilbruch, aber immer noch besser, als die Tu links liegen zu lassen. ![]()
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen Sascha |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.04.2006
Ort: Wien
Alter: 55
Beiträge: 494
|
![]() Hallo Sascha, vielen Dank für die Info. Kannst Du mir bitte noch eine TU von Avsim empfehlen, weil die meisten Downloads sind ja nur Texturen für die TU154B-2 von Project Tupolev. Bitte gib mir einen Beispiel-link an, oder hast Du auch Project Tupolev gemeint?
Danke für die Hilfe, Gruß Günter ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo!
Es gibt eine recht schöne Tu-154B-2 von Roman Skorykh. Lade dir dazu die Datei aeroflot_154-b2.zip von AVSIM herunter. Dieses Paket beinhaltet eigentlich schon ein einfach zu bedienendes, russisches Cockpit - falls du dennoch nicht damit zurecht kommen solltest, kannst du es ja immer noch durch Richard Probsts 727-Panel (b727.050627.panel.fs2004.zip) ersetzen. Viele Grüße, Sascha p.s.: Damit wenigstens ein bisschen Tupolev-Feeling rüberkommt, empfehle ich dir folgendes Soundpaket: tu154-kuznetsov_nk-82-_the_real_deal_v.2.zip von Christoffer Petersen.
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen Sascha |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.04.2006
Ort: Wien
Alter: 55
Beiträge: 494
|
![]() Hallo Sascha, danke für die Tipps, fkt. die 2002 er Tupolev auch im FS9, hast Du doch gemeint, stimmts?
Bzw. konkret: Project Tupolev, lässt sich nicht austricksen mit dem von Dir beschriebenen Boeing 727 Panel, oder? Schönen Abend noch , LG Günter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.05.2001
Alter: 54
Beiträge: 280
|
![]() Definitiv lässt sich die PT nicht austricksen, weil:
die pt ist kein stinknormales Fs-Flugzeug,dass mit jedem x-beliebigen Panel funktioniert. Am Besten lässt sich die pt als ein Flugzeug-Simulator beschreiben, der den FS9 als Grundlage nutzt, aber sonst eigenständig programmiert ist. das Flugzeug ist ein Organ,System und ein Teil allein funktioniert nicht! Dieses Flugzeug ist das komplexeste, am besten programmierteste und systemgenaueste Flugzeug, dass jemals für den FS programmiert wurde und wird dieses auch auf absehbare Zeit bleiben. Wenn Dir die Maschine zu kompliziert ist, dann nimm einfach eine andere (ist jetzt nicht böse gemeint). Thorsten |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|