![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 244
|
![]() Hallo,
Ich will meinen alten PC als File- und Printserver nutzen. Drucker ist ein HP PSC 1315 (Drucker, Scanner und Kopierer in einem mit USB). Bedingungen sind: Dateien lesen/schreiben Scannen Welches Betriebssystem? Gibt es schon fertige Softwarelösungen? lg bit2bit |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Eine aktuelle Linux-Distribution ohne GUI.
Bei mir macht das, neben weiteren Aufgaben (Backup, Intranet, PDF-Drucker Proxy, DNS, ....), ein alter P2/233MHz, sogar im Produktiveinsatz!
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 244
|
![]() Für mich als Linux-Nullwisser wohl eine schwere Hürde
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Aber LINUX ist mal eben das einzige kostenlose Betriebssytem, welches Du für diese Zwecke verwenden kannst. Natürlich geht auch ein Windows Server, hier wird aber auch die Hardware schlapp machen.
Fertige LINUX-Distributionen wie SUSE können recht einfach für diese Zwecke konfiguriert werden. Insgesamt wäre es aber sinnvoll, vorher zu prüfen, wie viel Strom dieser alte PC frisst; evtl. wäre dann eine NAS-Lösung, die dass und evtl. noch mehr, kann, langfristig günstiger. lg Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
11110110001
![]() |
![]() Win2000 oder XP-PRO
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 244
|
![]() Wie siehts eigentlich mit dem scannen bzw. drucken über/in linux aus? Brauche ich für Linux den Treiber? Drucker/Scanner wird ja dann auf dem Miniserver angeschlossen.
Über Stromverbrauch mach ich mir mal keine Gedanken. ![]() Welcher günstige NAS-Server ist da zB zu empfehlen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() "alter PC" ist recht dehnbarer Begriff, wovon reden wir?
Auch ein 8088 nannte sich bereits PC ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Zitat:
lg Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 244
|
![]() Alter PC heißt:
AMD mit 2 Ghz, 512MB, 80 GB Festplatte. Sollte also ausreichend sein ![]() Hab mittlerweile etwas gegoogelt und so Sachen wie 'freenas' und 'eisfair' gefunden. Wäre wohl genau das, was ich suche. Nur das drucken und scannen ist mir noch nicht klar, ob das damit geht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Hero
![]() Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872
|
![]() Zitat:
Reicht für den Hausgebrauch sicher. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|